1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Haben wir schon tausendmal durchgekaut, wenn Sky einen Vertrag mit eigener Hardware abschließt interessiert dieser Passus in den AGB niemanden. Vertragliche Bestandteile haben immer Vorrang vor AGB Bestimmungen. Das ist ganz einfach Vertragsrecht in Deutschland.
     
  2. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aber das wird doch gerne erklärt :)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das mit der Abhängigkeit des Users hab ich nicht verstanden. Aber gut, alles andere haben wir ja schon X-Mal durchgekaut und da kommen wir auch zu keiner Einigung weil wir Verträge anders deuten.


    Obwohl ich mit einen Leihreceiver beglückt wurde der nur im Keller steht, wurde mein Vertrag aus dem Jahr 2009 nicht geändert - und das müssen sie nach meiner Auffassung auch nicht weil ich mit der kostenlose Übergabe durch Sky formal keinen Nachteil und somit auch keine Änderung habe.
     
  4. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist in der Tat interessant. Warum man nicht Kunden mit vorhandener V13/V14 und Sky-Hardware einfach pairt. Wäre doch nur ein Knopfdruck. Genauso die Frage, warum man Neukunde nicht vom ersten Tag an pairt.

    Warum beschreibt man das Szenario nur in den Emails an die Kunden, setzt es aber nicht im großen Stil in die Tat um?

    Ist die Angst bei Sky vor einem Kundenschwund durch diese Massnahme vielleicht doch viel größer als uns hier im Forum immer erzählt wird?
     
  5. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn im Kundencenter nach Vertragsabschluss steht: "Nur Smartcard" dann hat das folgenden Bedeutung:

    1. Der Kunden wünscht nur die Smartkarte, weil er sich an dem schönen Stück Plastik erfreut. Der Empfang de Programms interessiert ihn nicht.

    2. Der Kunden hat einen eigenen, Sky/Premiere zugelassenen Receiver und benutzt diesen.

    3. Der Kunden kann sich unsere innovative Smartkarte zwischen die Pobacken stecken und hat so direkten Empfang unserer exklusivsten Programme.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dennoch sehe ich keine "Abhängigkeiten"....
     
  7. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es gibt hier Leute - und der Mod gehört dazu - die das nicht so sehen wollen.
     
  8. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das mit der Abhängigkeit und den Leihreceivern hängt ja schon zusammen.
    Kunde hat Sky-Gerät mit Festplatte und auch viele Free-TV-Aufnahmen drauf. Dadurch kündigt er nicht mehr so unbesorgt, da er die Aufnahmen nicht verlieren will. Er muss jeden Vertrag nahtlos fortsetzen, um seine Aufnahmen behalten zu dürfen. Export der Free-TV-Aufnahmen unmöglich.
    Das ist die entstehende Abhängigkeit, wenn man das Gerät nutzt.
     
  9. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich glaube auch, dass der wesentliche Unterschied zwischen uns die "Deutung" der Verträge ist. Wobei Deutung hier das falsche Wort ist, aber lassen wir das.

    Was ich mit totale Kontrolle meine ist folgendes :

    - wenn erst mal jeder Sky Hardware hat, bestimmen die in jedem Detail was Du aufnimmst, siehe CI+, im Extremfall löschen oder ändern sie Content wieder ohne Deine Genehmigung (siehe Kindle)
    - was die in der Hardware verschlüsselt speichern, kann keiner einfach erkennen (es wäre für mich dumm, wenn die das nicht nutzen würden, um etwas mehr über ihre User zu erfahren). Es haben schon genügend andere Firmen praktiziert, natürlich nur zum Besten der User.
    - Sie sperren Konkurrenz (besonders neue) aus, weil der User dann nur die Entscheidung Sky oder x treffen kann und das auch immer erst zum Laufzeitende...
    - nach einigen Jahren bei Sky ist die eigene Technik alt oder nicht mehr vorhanden. D.h. eine größere Innovation ist fällig, wenn ich den Leihreceiver zurückschicken muss weil ich kündigen will

    Das sind nur ein paar Beispiele die mir adhoc so einfallen.
    Alles andere sind vorgeschobene Argumente, die a) nicht neu sind und Ihnen bisher sowas von egal waren und b) absurd sind (innovative Feature, Support..) das es einfach nur lächerlich ist.

    Und mal ehrlich, selbst das Cardsharing, was eindeutig illegal ist und was denen dummerweise jetzt Argumente liefert ist doch nur ein Scheinargument.
    Wer streamt z.B. weil mehrere Leute sich ein Abo teilen, da es Ihnen allein zu teuer ist, wird doch in Zukunft nicht mehrere Abo abschließen, sondern eher gar keins mehr, weil es eben zu teuer ist.
     
  10. turtledumbo

    turtledumbo Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Soll meine Zwangshardware morgen erhalten. Habe aber seit meiner 3 Beschwerde per Email, letzte gestern vor einer Woche, nichts mehr von denen gehört. Morgen kann das Zeugs ja auch nicht kommen da ich noch keine Versandnachricht erhalten habe. Wieso meldet sich aufeinander keiner mehr von Sky?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.