1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Unterirdische Löhne? Dann musst Du fast alle Versandunternehmen boykottieren. M.E. zahlt Amazon nach Logistik Tarif. Die Streiks gehen darum, dass die Gewerkschaft andere Tarife will. Glaubst Du CCA im Dienst von Sky verdienen besser?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2014
  2. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ähm, nein!? Das entnimmst du jetzt genau welcher Formulierung?

    Ich entnehme den AGB, dass Sky verlangen kann (jederzeit, auch innerhalb eines Vertrages), dass die Karte ausschließlich in einem Receiver benutzt wird. Eigene Geräte? Sky darf die vorschreiben?
     
  3. CU111

    CU111 Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisatz HDS2Plus mit Alphacrypt light und Premiere S02-Karte.
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Heute Kündigsbestätigung per Mail (als pdf-Datei) erhalten.

    Wenn sich Sky entscheiden sollte, dass mit dem CI+Plus-Modul doch Aufnahmen von Sky-Sendern möglich sind, denke ich, vielleicht, noch mal nach. Ansonsten war es das dann. Und das nach über 20 Jahren!
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.472
    Zustimmungen:
    32.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Eher wird Sky komplett werbefrei.
     
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.222
    Zustimmungen:
    1.489
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    doch, war schließlich meiner. Aus der damaligen Sky HD 199 € Prepaidaktion.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    der Sky HD1 hat einen USB-Anschluss, aber laut Datenblatt ohne Funktion, d.h. eine (Sky)Festplatte kann man nicht anschließen?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.202
    Zustimmungen:
    45.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kann man nicht, weißt Du auch genau.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. September 2014
  9. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hast du irgendwas auf den 1000 Seiten gelesen, wenn Du schon nix verstanden hast ?
    Es geht nicht um den bekloppten Receiver oder seine Bedienung.
    Es geht darum, dass Sky mir etwas aufzwingen will, was nicht Vertragsgegenstand ist. Und sie räumen kein Sonderkündigungsrecht ein, sondern versuchen es mit Täuschung, Nötigung etc.

    Für mich geht die Welt nicht unter, selbst ohne Sky oder Fernsehen insgesamt.
    Aber Orwell war ein Optimist :winken:
     
  10. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ja, Amazon bezahlt nach Logistik-Tarif, und zwar eher am oberen Ende. Von den neuen Mindestlohngrenzen dürfte jedenfalls kein einziges Arbeitsverhältnis betroffen sein. Natürlich kann man mit einem Job im Amazon-Lager nicht reich werden, aber leben kann man davon schon. Ich habe in meinem Bekanntenkreis Amazonier, weiß also zumindest in etwa, wovon ich rede.

    Ich vermute, ein Sky-CCA ist da wesentlich schlechter dran.

    Und was die VERDI-Forderungen nach Einzelhandelstarifen angeht... sorry, aber die haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun! Die sollen sich lieber mal die Arbeitsabläufe eines Amazon-Arbeiters tatsächlich anschauen und dann nochmal ordentlich begründen, warum der typische Arbeitstag eines Amazon-Versandarbeiters eher nach Fachverkäufer im Einzelhandel oder nicht doch eher nach Lagerarbeiter in der Logistikbranche aussieht! Das können noch nicht mal die meisten Amazonier selbst nachvollziehen, aber natürlich hätten sie alle gerne mehr Lohn. :)

    Was man bei Amazon eher moralisch verwerflich finden kann, ist der Umgang mit seinen Zulieferer-Verlagen und die Steuerflucht und -vermeidung in ausländische Steueroasen. Leider trifft das aber auf alle Großunternehmen zu. Und man muss auch zugeben, dass das leider LEGAL ist. Hier wären eher die korrupten Weicheier in der Politik gefragt, andere Rahmenbedingungen zu schaffen.

    Um wieder von der Off-Topic-Welle runterzukommen:
    Im Unterschied zu Amazon hat Sky beim Umgang mit Kunden das deutsche Rechtssystem meines Erachtens bereits verlassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.