1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hier mal ein kleiner Bericht zum Abo:

    Das Sky-Abo (W+F+HD+ZK, jeweils V14) meiner Frau, vor ca. einer Woche, verlängert für 23 Monate.
    Weder am Telefon, noch in der AB ein Wort von Pairing. Ebenfalls wurde auch nichts über einen Receiver für die ZK, am Telefon oder der AB, angesprochen.
    Die per e-mail zugesendete AB enthielt auch keine AGB, wie schon bei den letzten Verlängerungen. Angeblich soll ja eine neue existieren von 09/14, was ich bis heute noch nicht glaube.
    Die Hauptkarte läuft seit Abostart im Sky-Receiver.
    Bin mal gespannt wie lange, nach den 14 Tagen Zeit für Widerruf, die ZK noch im eigenen Receiver (PR HD1000) läuft....
    Mein Abo (Komplett) läuft noch bis Ende 01/15. Die Karte, V14, leistet ihre Dienste in meiner Dreambox mit Scam 3.59 und auch schon im zum Abo gehörenden Leihreceiver mit 320GB FP. Dieser ist aber wieder schön, in seinem Karton, verpackt.
    Bisher konnte ich alle Karten in den Receivern tauschen wie ich wollte und alle liefen ohne Einschränkung.
    Ob ich mein Abo verlängern werde, kann ich momentan nur mit "Nein" beantworten.
     
  2. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mmmmh. Muss nachdenken. :D
     
  3. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hatte einen Zusammenhang zum Pairing gesehen, weil Alternativen zu Sky-Film problemslos den Gebrauch verschiedener Wiedergabegeräte zulassen.

    B.
     
  4. katzenmann

    katzenmann Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2014
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Manchmal hab ich den Eindruck, dass manche gar nicht verstanden haben was das Problem ist.:confused:
     
  5. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Mir ist das völlig egal, wie gut oder schlecht der Sky-Receiver ist, selbst wenn er besser wäre, als meiner - was er im Grunde genommen ist, da ich bisher einen Technisat Digicorder ohne HD habe, will ich keinen Leihreceiver im laufenden Vertrag aufgedrückt bekommen.

    Sky kann meinetwegen verlangen, was sie wollen, solange ich das rechtzeitig weiß und mich gegebenenfalls dagegen entscheiden kann. Dann können sie von mir aus auch zur Bedingung machen, daß man BuLi nur im Bayerntrikot gucken darf oder maximal zwei Leute mit einer Karte Sky gucken dürfen, ist mir völlig Wurscht.
     
  6. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Um kurz auf die Bildqualität zurückzukommen: Das hat mit der Bildschirmdiagonale zu tun. Mit Full HD habe ich mit einem 81 cm Bildschirm eine höhere subjektive Auflösung in einer Entfernung von 1,50 m als mit einem 55-Zöller in einer Entfernung von 3,20 m. Ich persönlich lehne den Sky-Receiver ab wegen der fehlenden Netzwerkfähigkeit und der umständlichen und langsamen Bedienung (sowie Fehlen von Loop-through, selbstbestimmter Aufnahme etc.).
     
  7. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Verbraucherzentrale wird gar nichts machen, da Sky lt AGB schon immer berechtigt war, eigene Geräte vorzuschreiben, auch im laufenden Vertrag.

    Dieses ist meine Rechtsauffassung von beginn an . Bisher ist sie auch nicht widerlegt worden.
     
  8. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    "Richtig Ärger machen dann nur die Cardsharer, egal ob HS oder mit Freunden, wie auch immer. Hier hat sich ja eben schon jemand geoutet, der fünf-sechs oder mehr Clients betreibt. Und gerade die will Sky ja loswerden"

    Die müssten ja dann mit Zähnen und Klauen um die Fortsetzung des Abos kämpfen und nicht ihr Recht auf eine ausserordentliche Beendigung des Abos einfordern.

    Ich gehe auch davon aus, dass nicht der Eindruck erweckt werden sollte, dass jeder, dem an einer Erfüllung von abgeschlossenen Verträgen gelegen ist, CS betreibt.

    Ausserdem könnte ja auch Sky den Hardwareverweigerern kündigen, wenn sowieso ein Verlust an Kunden eingeplant ist.


    B.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, netter Marketingquark eines Manns, den die Forbes-Liste schon vor dem Börsengang auf ein Vermögen von 8,9 Milliarde Dollar geschätzt hat.

    Und ein Imperium aufgebaut hat bzw. immer noch aufbaut, das ähnlich wie Amazon und Google auf totale Nutzerkontrolle setzt.

    Hast Recht, der ist DAS Vorbiild... ;)
     
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hm, also wie du sehen kannst, fängt Sky Sport HD bei mir erst bei Programmplatz 165 an

    [​IMG]

    D.h. um in Zukunft Sky sehen zu "dürfen" muss ich meine aktuellen Sehgewohnheiten komplett umstellen? Nicht weil es technisch nicht möglich ist, sondern weil Sky mir sagt, wie viele Favoriten ich haben darf? Wie weit müssen Anbieter wie Sky eigentlich gehen, damit von euch mal ein "Halt, das will ich nicht" kommt? Morgendliche Blutprobe damit Sky euch verifiziert ob Ihr es würdig seid Sky sehen zu dürfen? Dann würdet ihr "Halt, stop" sagen?

    Ihr lasst euch von Sky so weit einspannen wie Sky es möchte, Ok. Aber denkt ihr wirklich, Sky geht dann in naher Zukunft nicht wieder einen Schritt weiter? Schaut euch doch mal die aktuelle Überwachung in Deutschland an, ist doch nichts anderes. Alle 2 Jahre werden wir weiter eingeschränkt, wir sind aktuell an einem Punkt an dem es kein zurück mehr gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.