1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. cypher242

    cypher242 Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn es Zank gibt stehe ich mit dem Brief besser da, glaube ich und eilig habe ich es nicht.
     
  2. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Auf DIE Antwort/ "Bestätigung" bin ich gespannt!
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.234
    Zustimmungen:
    1.497
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    mir regt halt folgendes auf. Die meisten mit S02 werden jetzt nach und nach abgearbeitet und ausgerechnet mich als Jahrelanger V13 Besitzer erwischt es jetzt schon. Wenn ich Sky anrufe und sage dass ich vorerst noch meinen (nicht vorhandenen aber eingetragenen Geeignet für Sky Receiver nutzen will), meint ihr ich kann es dadurch noch hinauszögern? Selbst wenn ich die Kiste annehme und wohlmöglich eine neue Smartcard erhalten werde, was ich nicht verstehe, weil man die V13 (noch mit Premierelogo) ja auch pairen kann, dann müsste ich das ganze in meiner uno so lange blocken können, bis Sky allerspätestens 2015 den letzten und entgültigen Schritt geht. So lange ich die Karte nicht in den "neuen" Receiver stecke, müsste das ja gehen. Weil Sky hat ja noch keine gepairten Karten verschickt. Dies geschieht doch i. d. R. erst wenn man sie das erste Mal in die Kiste steckt. Falls meine Premiere V13 Smartcard jedoch abgeschaltet wird, stellt sich die Frage ob ich die neue Smartcard über die Uno überhaupt freischalten kann.

    Hättte ich bloß meinen Sky HD1 damals nicht verkauft. Dann hätte ich dessen Seriennummer Sky ja angeben können. Ist ja aber auch nicht anders, dann Pairen sie halt die Karte mit dem.

    Aber wenn man es irgendwie bis zuletzt rauszögern könnte , dann könnte ja passieren, dass Sky das ganze Paring irgendwann doch zu Grabe trägt und nur ein paar Dumme, die gleich zu Beginn gepairt wurden, dumm dastehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2014
  4. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Vom "Pairing" verspricht sich Sky m.
    E. nach eine Erhöhung der Umsatzzahlen und eine "verbesserte Kontrolle" des Kunden. Insoweit werden sie daran festhalten. Eine Abkehr wäre nur zu erwarten, wenn ihnen im Ergebnis dadurch das Betriebsergebnis massiv wegbricht. Sehe ich jedoch nicht, wenn man selbst in diesem Thread liest, "...dann nehme ich eben das CI+ Modul...". Sky hätte damit erreicht, was sie wollten.
     
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Genau und als mündiger Bürger kann man sich seine Geschäftspartner immer noch selbst aussuchen. Wenn Sky der Meinung ist mich "Kontrollieren" zu müssen, obwohl ich am 1. immer Brav meine Gebühren bezahle, müssen sich unsere Wege halt trennen. Leider sind wir deutschen es wohl durch unsere Geschichte gewohnt von allen Seiten kontrolliert zu werden und nehmen es wohl oder übel in Kauf. In Deutschland scheint man sich generell zwar in Foren künstlich aufzuregen aber im realen Leben bekommt man den Mund nicht auf.

    Sky müssten 50% der Kunden weglaufen, bis die in Ihren Chefetagen aufwachen, dies wird in Deutschland jedoch niemals passieren, da wird immer alles geschluckt.
     
  6. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky interessiert im Moment die Kündigung eh nicht. 95% aller User hier kündigen ihren Vertrag sowieso nach Ablauf der Zeit, um so wieder Rabatte aushandeln zu können.
    Meine Kündigung zum 31.12.2015 nehmen die zu ihrem Bedauern entgegen. Ich hätte aber auch ohne Pairing gekündigt. Sky hat also die nächsten 15 Monate meine Beiträge. So oder so.
    Wenn Ende nächsten Jahres die Verträge auslaufen und wir dann wirklich nicht verlängern, interessiert das Sky vielleicht.
    Aber bis dahin haben sie schon wieder so viele Abonnenten dazu gewonnen, dass Sky dieser Verlust nicht weh tut.
    Hab irgendwie das miese Gefühl, dass Sky am längeren Hebel sitzt und sich dessen auch bewusst ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2014
  7. enno50

    enno50 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich würde wetten, eine Bestätigung über deine Vertragsverlängerung und ohne jegliche Zugeständnisse von Sky.
    Da kann man wirklich gespannt sein!
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das bekommt jeder Kündiger und hat auch nichts mit UM zu tun. Und auch nichts mit diesem Thread, hier geht es um Pairing. Dein Beitrag gehört ins Rückholthema.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Du hättest es auch gar nicht gedurft (!?).
     
  10. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Nur sind der Großteil der Skykunden mit dem Sky Receiver zufrieden :D

    Die meisten wissen gar nicht was "pairing" ist und wenn dann ist es ihnen egal.

    Und so schlecht wie hier gemacht wird ist der Sky+ Receiver gar nicht:rolleyes:

    Bildqualität ist gegenüber meinem Kathrein UFS 913 nur geringfügig schlechter oder besser gesagt anders.

    Aufnehmen und timen kann man auch alles damit.

    Jugendschutzpineingabe wurde auch etwas verbessert.

    Viele hier machen ja als würde die Welt untergehen wenn sie ihren " geliebten" Receiver nicht mehr nutzen können.

    Ist auch alles eine Sache der Gewohnheit.

    Ich finde auch nicht gut wie Sky mit ihren Kunden umgeht und so in laufende Verträge eingreift.

    Aber das für einige hier der Weltuntergang bevorsteht ist schon etwas lächerlich ( weg duck) :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.