1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix: Die Fakten zum Start

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. September 2014.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Keine Ahnung. Wie kommt man da hin?
    Über die Sky Hauptseite auf jeden Fall nicht:
    http://www.sky.de/web/cms/de/abonnieren-sky-angebot.jsp

    Da kostet komplett bei 24 Monaten 39,90 EUR monatlich und HD ist nur die ersten 3 Monate inklusive und muss danach für 10 EUR dazu gebucht - ab dem 4. Monat also 49,90 EUR werden. Dazu kommt die Aktivierungsgebühr für 39,99 EUR.

    Der Link den du da hast. Läuft der über einen Gutscheincode, oder was ist das?
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Bei mir ähnlich. Fängt bei 240 SD an und baut langsam bis 1080P hoch.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Ist sie aber deutlich. Glaub es mir ruhig. Ich sehe keinen Grund warum ich dich belügen sollte. Die Qualität von Netflix über meine Yboy One ist absoluie Bombe. Top 1080p und super 5.1 Sound (Dolby Digital Plus).
     
  4. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    ganz ehrlich, selbst meiner Frau ist die Kinnlade runtergefallen bezüglich der Quali Bild und Stabilität... die ÖR sind erheblich schlechter meist hat sie gesagt :)


    ich würde sogar behaupten das gefühlt viel Bluray-Material schlechter aussieht...
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Das dynamisch hochschalten kannst du übrigens in deinem Kundenprofil abschalten. Dauert dann aber minimal länger bis der Film startet, da er dann länger vorpuffert.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start



    Wie fängt mit SD an....? Das ist doch ein Kündigungsgrund wenn die Qualität schwankt?
    Ich seh schon - das wär nichts für Eike....
     
  7. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start



    Ach Eike Blödsinn, das siehst du doch kaum, das geht so schnell, außer du hast so ne Pipi-Leitung, schwankend ist da gar nix
     
  8. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Er startet mit 240SD innerhalb von 10 Sekunden ist er dauerhaft bei 1080p.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.826
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Bei mir dauert es bis zu 50 Sekunden bis 1080p erreicht wird. In der Zeit schieben die NetflixServer die Daten mit über 40Mbit auf meine PS3.

    netflix auflösungen bis 5,8 Mbit
    235 kbps 320x240 PAR 4:3
    375 Kbps 384x288 PAR 4:3
    560 kbps 512x384 PAR 4:3
    750 kbps 512x384 PAR 4:3
    1050 kbps 640x480 PAR 4:3
    1750 kbps 720x480 PAR 32:27
    2350 kbps 1280x720 PAR 1:1
    3000 kbps 1280x720 PAR 1:1
    4300 kbps 1920x1080 PAR 1:1
    5800 kbps 1920x1080 PAR 1:1
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.970
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Die 34,90 € sind aber nicht der reguläre Monatspreis. Danke, dass du ihn mir genannt hast. Jetzt weiß ich, auf was ich mich beim Rückholangebot im Dezember einstellen kann. Das meine ich ehrlich und ohne Ironie.

    Ob einem VOD zusagt, muss jeder selbst entscheiden. Alles Geschmackssache. Als Serienfan sehe ich die Angebote als gut bis sehr gut an. Sport und bundesliga hab ich eigentlich nur für die Familie, das Filmangebot hat nachgelassen und Serien finde ich via Weltpaket und VOD genug.

    34,90 € für Sky komplett würde ich ohne Überlegen zahlen, 66,90 € ist der ganze Spaß vor allem seit dem Pairing nicht mehr wert.