1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix: Die Fakten zum Start

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. September 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Eben, neben Netflix müsste ich auch Amazon und maxedome buchen und das auch dauerhaft um nichts zu verpassen dann wäre das alle neben einen teureren Preis, auch noch deutlich unübersichtlicher...


    Komfortabel geht anders.


    Man muß aber sagen das wir hier wohl nicht den Durchschnitt darstellen...


    Die meisten werden wohl nur mal einen Film sehen wollen.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Klar. Nur neigt zumindest meine zur chronischen Überfüllung und ich muss mich vorab informieren wann was läuft und Aufnahmen planen. VOD ist da einfach wesentlich praktischer.

    Und genau das ist für den Premiumanbieter Deutschlands das eigentliche Armutszeugnis. Ich könnte Sky Go sogar über den TV nutzen - sogar für Umme, da mein Papa seine Zugangsdaten dafür nie nutzt.
    Die Qualität ist aber sooo abgrundtief schlecht, dass ich da dankend drauf verzichte. Vor 10 Jahren wäre das sicherlich akzepabel gewsene, aber eben nicht 2014 wo AIZ und Netflix zeigen, dass ein Stream via Netz sogar besser sein kann als das klassiche TV HD Signal.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Also bei Netflix ist HD 720p, das was viele am ÖR kritisieren.
    Das die Qualität dort auch bei HD-Inhalten besser ist - glaube ich schlicht nicht. Zumal bei Sky HD auf meinem TV die Qualität tadellos ist. Go zeigt aber nur Serien und Sport in HD.
    Das Netflix-UHD-Abo dürfte für die meisten nicht relevant sein.


    Alles andere ist vermutlich ein Nutzungsverhalten. Ich arbeite Serien lieber von der Festplatte ab...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2014
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Nein hat er nicht, weil bereits gefühlte 5 Millionen mal geschrieben wurde, dass du als Neukunde diesen Preis eben nicht bekommst, sondern eben nur als Rückholangebote, wenn du bereits Sky Kunde bist aber gekündigt hast.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Das meiste ist doch 1080p oder nicht?

    http://www.sky.de/web/cms/de/abonni...rno=SKYSPECIAL3490&zanpid=1947986600428761088
    Und was ist das bitte? Da kann man als Neukunde für 34,90 € bei 24 Monaten abonnieren! :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2014
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Ist abhängig von der Internetgeschwindigkeit und dem Wiedergabegeräte.
    Aktuelle Filme und Serien laufen in 1080p, nicht 720p (nennt Netflix Super HD). 720p hat man meist bei älteren Mastern. Die ganzen Disney und Dreamworks Filme werden alle in 1080p gestreamt.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start


    Kommuniziert wurde 720p.... Ich lasse mich aber gern belehren.
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Aber genau mit diesen 34,90 Euro für Sky komplett machen sie in den Elektromärkten Werbung. Gestern erst wieder im Mediamarkt so einen Handzettel bekommen (und gleich der Ablage P zugeführt:D)
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start

    Wo wurde dies kommuniziert?

    Das meiste bei Netflix liegt in 1080p vor.
     
  10. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Netflix: Die Fakten zum Start



    also bei mir steht immer erst 720 p und springt dann auf superhd 1080 um


    seit ich netflix gucke ist die HD-Qualität der ÖR ein Witz


    selbst Coco der kleine Affe aus 2004 läuft in SuperHD :)


    Entwicklungsland Deutschland...