1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo, ja das ist schon klar, ich wollte dir ja nur die Optionen aufzählen, nach denen du gefragst hast ;)

    Letztendlich kann das ja nur jeder für sich persönlich entscheiden.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ersetze "unfähig" durch "nicht willens", dann passt es wohl.
     
  3. Paul_

    Paul_ Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Tigerle, dazu kommt, wenn erst mal alle "fremde" Technik ausgeschlossen ist, dass man in der geschlossenen Umgebung weitere Apps und Geräte etablieren kann. Ich denke da an Online Banking, Shopping / Payment, Hörbücher, eigentlich alles was man mit Geld bezahlen kann, da die Kontoverbindung bekannt ist und die Transaktion über eine gesicherte Kette läuft. "Drücke die blaue Taste um rechtsverbindlich zu bestellen"

    Zur Zeit schafft es Sky ja nicht einmal SkyGo über Android zu zeigen, weil Android zu inhomogen/offen ist. Über Apple und Windows läuft es besser. Für den Nutzer hat es den Vorteil dass es sicherer ist, und den Nachteil dass man sich an ein System bindet, wie heute schon alle Apple User erfahren, man besitzt nicht das iPhone sondern man hat es eigentlich nur geliehen, und Apple bestimmt was darauf abgeht [siehe U2 Zwangs-Musik].
     
  4. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wer ist denn hier der Kasper? Warum provozierst Du im Nachhinein immer noch?

    Selbst Du kannst u. mußt nicht alles wissen, kommentieren bzw. auf jeden Beitrag antworten ...
    Außerdem: Wenn man mal keine Ahnung hat, dann einfach nur ... :D



    PS --- Würde jetzt echt zu weit führen, aber deine u.a. Aussage, die quasi Ursprung
    für die nachfolgende, unsinnige Diskussion war, könnte ich trotzdem jederzeit widerlegen ...;)

    S. 983, #9828
    "Pairing Stufe 1 bedeutet, die Karte entschlüsselt nur, wenn sie in dem Receiver steckt, mit dem sie verheiratet ist."
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Spannend, nur zu, das interessiert mich jetzt wirklich mal. :eek:

    Ich vermute aber mal, deine Aussage:

    wird zum bösen Bumerang für dich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2014
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Denke bei dem Sky Ci+Modul wird sich mittelfristig was ändern in Sachen Aufnahmen.

    Kritisch ist eig nur Cinema, Hits und Atlantic.

    Bei Sport gibt es keinen Grund, der gegen eine Aufzeichnung spricht, denn der Wert des Inhaltes sinkt ja minütlich.

    An sich ist das Konzept des SKy Receivers nicht schlecht, nur warum bekommt man es nicht gebacken, das Ding wenigstens mal aus der Beta Phase rauszukommen.

    Aber das zieht sich ja durch die ganze Elektronik Branche, ich sag nur Windows (Win95-->Win98,Win98Se oder WInx Vista-> Win7), AVM mit seinen Fritzboxen etc ...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Moderator @aseidel musste diesen Thread schon mal zur Warnung schließen.


    Man kann das auch dauerhaft umsetzen. Und das nur wegem privaten Angezicke.
     
  8. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ob die Sky Receiver oder CI+ nun gut oder schlecht sind, spielt doch überhaupt keine Rolle. Genauso wenig ob man damit nun aufnehmen kann oder nicht. Das kann und muss jeder für sich entscheiden.

    Hier geht es um Pairing und den Versuch von Sky alle Kunden mit der eigenen Hardware zu beglücken. Und selbst dagegen wäre ja nichts einzuwenden, wenn es denn die freie Entscheidung eines Kunden vor Vertragsschluss ist.

    Das Kernproblem hier ist, dass den Kunden mit Scheinargumenten die Hardware aufgedrängt wird und damit massiv in laufende Verträge eingegriffen wird und zunächst zugestandene Dinge nachträglich eingeschränkt werden.
     
  9. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das sind ja alles ganz neue Erkenntnisse ... :winken:
     
  10. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich glaube das war ein nett gemeinter Hinweis lieber Kollege.

    Einen habe ich aber auch noch, dem würde ich gerne den Zusatztitel Pairing - AGB, Kündigungen, Technik und "Geschäft" verpassen. Als vor ein paar Tagen TVP (verschlüsselte polnische Sendergruppe) verkündet hat Astra zu verlassen, hat mich ja die Paranoia gepackt. Warum ausgerechnet die, mit dem besten Argument für den Besitz eines zweiten verschlüsselten Paketes in D? Also auch der handfesteste Grund, einen zweiten CI-Slot im Sky-Receiver zu erwarten?

    Gut, da bleibt noch ein paar Pakete übrig die Meisten aber leider gegen die offiziellen Regeln.

    Kaufen die jetzt 19,2° für Sky leer? Durch sky Europe sind ja dann ohnehin genug verquickungen vorhanden, daß die SES nicht mehr Widerstand leisten kann (oder will) ... Dann kann sich TVP 19,2° eben nicht mehr leisten und ist aus dem Geschäft. So wäre das Pairing in D nochmal einfacher gegen die Gesetze zu handhaben bzw. zu rechtfertigen.

    OK, ein komplizierter Gedanke vielleicht, aber jede Wette das der auf irgendeinem Strategiepapier steht. Den nächsten Gedanken mag ich gar nicht mehr denken.

    Zumindest sind die ÖR-Gebühren die 5 Cent in der GEZ-Gebühr für die internationalen Ausstrahlungsrechte allemal wert, um das Gegengewicht zu halten.

    Und bitte jetzt keine Debatte über die GEZ oder die ÖR! Biiiiiteeee :love: Das wichtige steht über dem letzten Absatz :love::love::love:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.