1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es gibt keine offizielle Definition.
     
  2. tobich

    tobich Neuling

    Registriert seit:
    16. September 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @MarcBush
    Der Verein hat meine Kündigung bestätigt zu den oben genannten Termin
    Am liebsten würde ich raus, es steht ja in den Sternen wie lange das blocken und gezielte schreiben der emm das pairing der V14 zuverhindern ist.
    Ich persönlich denke das die Stufe2 schneller kommt als es uns Recht ist (Ich hoffe ich liege da falsch)

    Wo das in der AGB mit den Leihreceiver steht habe ich schon bei dem Telefont mit KC gefragt, die berufen sich auf den Punkt wo es heißt das Sky einen Vorschreibt mit welchen Receiver das Programm empfangbar ist. Was nach meiner Sicht totaler Schwachsinn ist.
    Die Vertragserfüllung habe ich schon in den Schreiben gefordert und habe eine 14 Tägige Frist gesetzt.


    @horud
    b) Es ist ungewiss wie lange das noch klappt, technisch wäre das für mich kein Problem
    c) Wenn ich mich mit den Leihreceiver abfinde, gehe ich technisch 5 Stufen nach unten. Ich würde da lieber auf Sky verzichten und auf andere Dienstleiste zurück greifen
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2014
  3. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Prima, dann hast du ja schon mal eine zumindest für dich plausible Definiton parat ...:)
     
  4. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Guter Beitrag ;)
     
  5. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du hast Recht. Nachdem die HD+ Sender auf der V14 dunkel sind, gehen sie jetzt wieder auf dem Maxcam.


    Kurz Frage OT:
    Warum schließt Sky mit seinem Modul eigentlich sämtliche Aufnahmen aus ?
    Egal auf welchem Sender. Bei Spielfilmen OK, aber bei Dokumentationen, oder bei Spiegel TV. Das könnte man doch technisch ganz einfach freischalten.
    (Timeshift ist für mich kein Aufnehmen)
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ach Du, bisher sind alle (!) sehr, sehr gut mit der bisherigen Definition klargekommen. Wir werden es sicher nicht für den einen, der dem nicht folgen kann, umstellen. :eek:

    :winken:
     
  7. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ Teoha
    Anscheinend bist du ja ein Fachmann, der mich mal evtl. aufklären kann, sehr nett.
    Bitte definiere mir einmal etwas konkreter, was Pairing "Stufe 0" gem. deiner Definition bedeutet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2014
  8. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Versuch's doch mal mit Lesen. :eek: Die "0" hatte horud doch gewählt, in der Hoffnung, dass Du Zahlenlogik folgen kannst. "0" bedeutet simpel kein Pairing.
     
  9. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @SRV Dein Beitrag befindet sich quasi auch auf Stufe 0, was den Inhalt angeht.
    Eventuell lässt es sich so besser greifen :eek:
     
  10. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Man, hört auf Euch anzupampen. Hier gibt es wichtigeres zu tun!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.