1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann ist die Karte wohl noch nicht gepairt.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Könnte man machen, aber dann könnte man kein CI-Modul anbieten. Zudem steht bei dem Großteil der Kunden mittlerweile eh schon ein Leihreceiver. Ob genutzt oder ungenutzt.
     
  3. tobich

    tobich Neuling

    Registriert seit:
    16. September 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe auch Probleme mit Sky, ich habe meinen Vertrag damals im September 2012 abgeschlossen (nur S02 ohne Leihreceiver) und am September 2013 zu einen 24 Monate Vertrag verlängert.

    Schon seit Beginn habe ich 2x S02 Karten.

    Am 2.9 habe ich die email zur Technikumstellung bekommen, diese habe ich sofort Widerrufen. Die Antwort von Sky war eine Kündigung zum 30.9.2015

    Die beiden Pakete mit Leihreceiver + V14 habe ich nicht angenommen.

    Das Fazit war das meine beiden S02 aus dem KC gelöscht wurde, ich habe schon davor die EMM geblockt. Beide Karten wurden massiv mit UQ Emm beschossen.
    Diese habe ich natürlich nicht geschrieben.

    Ohne den Blocken wären die Karte jetzt deaktiviert.

    Ich habe Herrn Sullivan daraufhin eine email geschickt mit dem Inhalt das ich meinen Vertrag ohne Leihreceiver abgeschlossen habe und auch keinen verwenden werde, wenn ich nach einer Frist von 14 Tagen nicht erneut freigeschaltet werde ich meinen Vertrag fristlos kündigen, da laut 7.4 der AGB 12 Tage Programmausfall --> fristlose Kündigung

    Bis jetzt habe ich nur einen KC-Anruf bekommen mit den bekannten blabla...

    Wie würdet ihr weiter handeln?
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ tobich
    Hat Sky dir gekündigt oder deinen Widerruf als Kündigung ausgelegt und nur deine Kündigung bestätigt?
    Was ist dein Ziel, zur Not mit V14 Vertrag bis zum Ende nutzen oder lieber raus?
    Da du blockst, beschäftige Sky mit Post, frag, wo in den AGB Pflicht zum Leihreceiver formuliert ist. Verlang Vertragserfüllung
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278

    a) wenn du raus willst, auf die Kündigung bestehen.

    b) da du dich ja offensichtlich mit blocken etc auskennst: receiver und Karte annehmen, Karte in Linuxreceiver blocken und Verlängerungs-EMM manuell draufschaufeln.

    c) sich mit Leihreceiver abfinden und den nutzen.

    Alles andere ist mMn vergebene Liebesmühe und kostet nur Zeit und Nerven.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2014
  6. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe heute schon wieder den Rat gelesen, Karte behalten und Receiver zurück. Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich so klug ist.
    Mindestens zwei weitere User haben wie ich auf Vertragserfüllung bestanden und dort ist die S02 seit Wochen hell. Einen technischen Grund zum Abschalten gibt es ja nicht, solange Nagra unterstützt wird. ( Ende 2015 ? ).
    Allerdings wurde zumindest in meinem Fall gar kein Paket auf den Weg gebracht, weil ich schneller war.
    Kunden, die die Karte dagegen behalten haben, müssen blocken oder warten bis der Receiver wieder ausgetragen ist. In jedem Fall wurde die alte Karte deaktiviert.
    Gibt es eigentlich jemanden der beides zurückgeschickt hat, auf Vertragserfüllung bestanden hat und dem die S02 oder V13/14 dunkel geschaltet wurde?
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, wurde berichtet: Totale Verweigerung und dann Abo bis Ende nutzen nur mit SkyGo oder total ohne Bild... Leider von sky so veranstaltet...
     
  8. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.237
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    aber warum schickt man auch bereits mir v13er eine Mail mit Receiverankündigung.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.925
    Zustimmungen:
    9.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also geht man jetzt in Stufe 2 knallhart den Kunden vor schwarzen Bildschirm sitzen lassen. Blöd wäre es wenn man aus nem alten Vertrag noch kein Sky Go hätte :D
     
  10. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @MarcBush

    Ich bin kein Jurist, aber nehmen wir mal an, die schalten meine Karte ab, obwohl ich nie ein Paket bekam, weil ich dem schon vor Versand widersprochen habe, ist das dann noch nur "Nötigung" ?
    Technisch ist das ja nicht begründbar, jedenfalls nicht, solange Nagra unterstützte wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.