1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Genau so isses. Steckt die HD+ Karte im Maxcam, geht alles restriktionsfrei.
    Kommt das Sky Modul dazu: Timeshift 90 Minuten.


    Im internen Kartenleser gelten natürlich die üblichen Restriktionen.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.813
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    aber so schwer ist es nicht.

    Oder einfach mal sechs Monate auf Bundesliga verzichten, denn Rückholangebote gibt es auch Jahre nach der Kündigung.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich glaube eher, dass bei dir die kostenlose Freischaltung von HD+ auf der Sky-Karte stört. D. h. die entsprechenden Sender nehmen die NDS-Entschlüsselung der Sky-Karte, nicht die der HD+-Karte im Max-Cam

    Du musst dann die kostenlose Freischaltung auf der Sky-Karte stornieren lassen, dann dürfte sich das nicht mehr überschneiden.
     
  4. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist auch meine Vermutung, trotzdem ... nichts genaues weiss man nicht ... :)

    Momentan ist man lediglich verlobt, aber die Hochzeit findet spätestens ab/am Fr., 01.01.2016 statt:love:
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hab nur die Gedanken von Sky spekulativ formuliert.
    Viele, die Leihreceiver annahmen, wurden ja auch dann gepaired.

    Aber da ich keinen Leihreceiver habe, wüsste ich nicht, wie Sky mich pairen will.

    Übrigens, die neuen AGB wurden nur an dem einen Tag bisher versandt? Und jetzt will Sky wieder vier Wochen die Reaktion der User abwarten?

    Wer neue AGB im September erhielt: Widerspruch zu Sky senden!
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.916
    Zustimmungen:
    9.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So wie ich es aber lass wurde bei Leuten die verweigerten sofort alles dunkel (nicht blockten)
     
  7. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Meine Glaskugel ist gerade aus der Reparatur zurück. Nachdem du Ende Dezember um 24 Monate verlängert hast, bekommst du ca. Ende Januar ein verspätetes Weihnachtsgeschenk von Sky. Den Rest kennst du ja.

    Oder Sky muss bis dahin schon zurückrudern. Damit rechne ich allerdings frühesten im 2. Quartal 2015.
     
  8. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Vermutlich gibt die derzeitige Programmierung der Verschlüsselung das nicht her. Da muss also software mäßig noch "nachgebessert" werden. Das einfache Pairing ist wohl mit dem derzeitigen Softwarestand möglich. Das wäre jedenfalls meine Erklärung für diese Vorgehensweise.
     
  9. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe gerade bei Sky (Technik) angerufen. Hab eigentlich nur gesagt, dass ich die HD+Programme nicht auf der V14 haben möchte. Ich bekam als Antwort: "Natürlich kann ich das machen, aber ich kann Ihnen gleich sagen, dass es an den technischen Gegebenheiten nichts ändern wird. Ich lese ja auch in den Foren".
    Interessant, er meinte wahrscheinlich, dass ich glaube, dass damit das Pairing aufgehoben wird. (gab ja am Anfang der Pairing Geschichte ein paar Gerüchte deshalb) Ich habe ihm gesagt, dass ich HD+ einfach nicht möchte und dass ich glaube, dass wir über "das andere Thema" gar nicht reden brauchen. (wäre eh sinnlos)
    Überhaupt war der Typ nicht gerade freundlich, eher genervt.
    (falls er jetzt gerade mitliest: freundliche Grüße und schalten Sie wie vereinbart HD+ sofort ab. So wie von Ihnen zugesichert. Läuft nämlich immer noch)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2014
  10. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Pairing Stufe 2 geht nur für alle gleichzeitig - es gibt keine Ausnahmen.
    Dabei soll wohl eine zweite Verschlüsselungsebene scharf geschaltet werden, also quasi eine doppelte Verschlüsselung der ECMs (Entitlement Control Messages).
    Man kann das nicht für einzelne Kunden/Karten umsetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.