1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    OK, es schein wirklich so zu sein, dass das Sky Modul den Technisat dazu bringt, auch HD+ Aufnahmen nur soweit zuzulassen, als wenn ein HD+Modul eingesteckt wäre. (also nur 90 Minuten Timeshift) Dabei spielt es keine Rolle dass die HD+Karte in einem Maxcam steckt.

    Somit hat mir Sky nicht nur das Sky Programm versaut, sondern nun auch zusätzlich die HD+Programme.
    Die Sky Karte steckt nun im Sky Modul und die HD+ Karte im internen Kartenleser des Technisat. Bedeutet also bei Sky keine Aufnahmen mehr und HD+ mit all seinen Einschränkungen. (kein Vorspulen u.s.w)

    Jetzt kann ich eigentlich mein Alphacrypt Light, mein Maxcam Twin und eigentliche auch meine Festplatte auf den Müll werfen.

    Danke Sky.
    Ist ein ganz neues Fernsehgefühl. Nachdem heute Nacht meine TV Total Aufnahme nicht geklappt hat, wollte ich es gerade auf Pro7 Fun HD aufnehmen. Aber dieser Sender gehört zur Sky Gruppe und das bedeutet "Timeshift 90 Minuten".
    Ich komme mir gerade über 30 Jahre jünger vor. Da konnte ich auch nix aufnehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2014
  2. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also von denen die dort eingeladen sind,haben meines Wissens schonmal 6 Leute nen "Alternativen Receiver" und eine Abo-Fortsetzung mit Zwangs-Receiver stellt keine Alternative dar!

    Im Falle eines Falles werden wir denen mal die Alternativen vorführen,und zeigen dass man als "Nicht-Bundesliga-süchtiger" völlig legal auch anders kostengünstig an die gewünschten Inhalte kommt!
     
  3. Donauman

    Donauman Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    reine Info:
    Habe Komplettpaket mit S02, eigene Hardware im KC eingetragen, noch keine Hardware-Umtausch-Ankündigung, Vertrag gekündigt zum 31.12.2014.

    Letzte Woche erster Rückgewinnungsanruf: Selbe Konditionen, 24 Monate. Ich: Brauche noch etwas Bedenkzeit da zwei Jahre ne lange Zeit sind und ich komische Dinge in Bezug auf pairing gelesen habe, heute zweiter Anruf.
    Ich (volkommen sachlich und ruhig): Habe mich nun ins Thema eingelesen und bin sehr verärgert bezüglich der Pairingpläne, habe mir letztes Jahr durch Umstieg von Kabel auf SAT vier neue Receiver zugelegt, die nun alle nicht mehr mit sky nutzbar sind obwohl sie als geeignet für sky zertifiziert waren. Mir sei klar, dass er nur nach seinem Briefing argumentieren darf und ich daher über Sinn und Zweck keine Diksussion anfangen würde, ihn aber darum bitte mein Feedback in dieser Form einfach zu dokumentieren.
    Er dürfe sich ausserdem gerne sofort wieder melden, wenn sich die Geschäftspolitik wieder einmal um 180 Grad drehen würde wie letztes Jahr in Sachen Vollpreis/HD-Feeds, ansonsten würde ich mein seit gut zwei Jahrzehnten bestehendes Abo auslaufen lassen und komplett auf sky verzichten.
    Ich hatte den Eindruck er war ganz froh dass ich nicht schimpfe, schreie und motze und meinte es sei noch nicht wirklich komplett klar wo die Reise hingehe - er können mich inhaltlich sehr gut verstehen und habe das alles als Feedback dokumentiert.
    Ich erhoffe mir so zumindest dass sie mich in den letzten drei Monaten nicht mehr mit neuer Hardware 'zwangsversorgen' - letztlich kann ich dann immer noch Ende Dezember kurzfristig verlängern.
     
  4. odin_79

    odin_79 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2014
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei NDS wird unter CCcam oft das Jahr nicht richtig ausgelesen, ist bei meiner V23 auch so, die S02 wird richtig angezeigt.

    Tag und Monat sollte sich aber hin und wieder ändern, bei den S02 sogar jeden Tag, da die Karte jeden Tag um einen weiteren verlängert wird
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ändert es sich, wenn du HD+ von der Sky-V14 deaktivieren lässt durch Anruf bei Sky?
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sehr sachlicher Beitrag von dir, der uns natürlich enorm weiterführt hier im Thread. Vielleicht aber ab und zu die Ratschläge mal selbst beherzigen.
     
  7. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sehr interessante Info. Bei mir ist es, grob gesagt, ähnlich ...

    Was ich aber (noch) nicht ganz nachvollziehen kann, obwohl es natürlich nur von Vorteil ist:
    Warum pairt Sky nach Ablauf von z.B. 14 Tagen nicht sofort bzw. endgültig (Stufe 2)?

    Also ..., ein Kunde hat eine V14 mit einem speziell für diese Smartcard u. im Kundencenter hinterlegtem/zugewiesenem
    "Empfangsgerät" (Receiver oder CI Plus Modul) erhalten, alles angenommen, weder widerrufen noch etwas zurückgeschickt.

    Theoretisch würde doch ein "Knopfdruck" seitens der Sky Technik genügen und der Kunde
    darf/muss mit der "akzeptierten" Konstellation diie abonnierten Sky bzw. HD+ Programme schauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2014
  8. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Gleichzeitig? Was passiert, wenn Du das Sky Modul ziehst und nur die HD+ drin hast? Hast Du dann restriktionsfreies HD+?
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was mich ja ärgert.

    Man aht dem Unternehmen über jahre wenn nicht Jahrzehnte die Treue gehalten, immer schön seine Beiträge bezahlt und zwar zum vollen Preis. Auch durch die Arena Zeit.
    Jz ist endlich Licht am Ende des Tunnels, wo der Karren mal nicht jeden Monat verlust macht und dann macht man sich dadurch mal wieder alles kaputt ...
    Einfach traurig das ganze ...

    Wenn ich nur sehe wieviele Receiver unnötig unters Volk verstreut werden. Diese Dinger kosten doch auch Geld, was man ins Programm investieren könnte. Gut ein Teil wird durch die unnötig teure Festplatte wieder reingeholt, aber trotzdem unnötige Ausgaben. Von der Kundenzufriedenheit und abonenntenzahlen ganz zu schweigen.

    Neben den kündigern (wie viele weiß niemand) kommen aber meines Eachtens noch viele Leute, die ihr Filmabo rausschmeißen werden und eventuell auch Sport. Buli gibts ja nicht so einfach sonst wo.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kunden mit Leihreceiver will man nicht verärgern, die sollen weiter ihre alternative hardware nutzen können, damit andere dann auch dem Leihreceiver zustimmen, schadet ja nicht...
    Wenn dann alle das Gerät haben, kommt Pairing 2...

    Wer Leihreceiver ablehnt, sich wehrt, wird gepaired, damit er gezwungen ist, den Leihreceiver doch anzunehmen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.