1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Woher entnimmst Du der Darstellung das es sich bei dem Receiver um einen Leihreceiver sprich Leihhardware handelt?

    Mit Änderung der Empfangstechnik während des Vertrages war mein aktuell vorhandener Receiver gemeint.
    Bei diesem Receiver handelt es sich um ein Kaufgerät.
    Es geht mir dabei nicht um die Smartcard, falls diese von Dir als Leihhardware bezeichnet wird.

    Mag sein das Sky die Umstellung auf NDS durchführen darf.
    Damit habe ich grundsätzlich kein Problem solange ich die neue Karte in meiner eigenen ggf. auch dann neuen Kaufhardware nutzen kann.

    Ein Leihgerät von Sky kommt mir nicht ins Haus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2014
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei "Zuordnung" des Receivers zur Karte, funktioniert die Karte weiterhin auch in anderen geeigneten Recevern. Skyreceiver, Linuxgeräte, freie Module usw.

    Bei "Pairing" = ein Receiver wird auf der Karte sozusagen vermerkt, läuft die Karte nur noch in diesem einen Skyreceiver. Nirgends sonst.

    Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
     
  3. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist dann doch ein riesen Unterschied. Danke dir für die Erklärung.
     
  4. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Auszug aus der Datenbank wurde mir von Sky zur Verfügung gestellt.
    Abo läuft von 2013 bis 2015 mit S02.
    Bin aktuell NOCH nicht vom Tausch betroffen.

    Da ich auf Sky nicht wirklich angewiesen bin, gibt es für mich nur zwei mögliche Strategien.
    Entweder Vertragserfüllung ausschließlich mit Smartcard ohne Leihreceiver oder sofort raus aus dem Vertrag.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Weil nichts anderes erwähnt wurde ?

    Aber dann bist du auch "normaler" Fall für die MarcBush-Gruppe, Vertragsänderung durch Sky wegen Zwangsleihreceiver. Hatte das damalige Kaufgerät eine Aufnahmefunktion, das geht aus dem Siebeleintrag nicht hervor. Vermutlich nicht, oder ?
    Aber egal, deine Möglichkeiten dich zu wehren, sind ausreichend beschrieben.
     
  6. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sorry aber kann es sein, dass Du den Beitrag nicht vollständig gelesen hast?
    Ich denke schon das ich das erwähnt habe.

    Mein Beitrag war lediglich als Beispiel für die Frage von open09 gedacht, da Sky ihm gegenüber behauptet hat:

    Das im Jahr 2013 von Sky zugelassene und für die jeweilige Empfangsart kompatible Empfangsgerät für die gebuchten Programme von Sky war das bei meiner Bestellung angegebene Gerät. So ist es auch in den Kundendaten hinterlegt.

    Ich bin aktuell NOCH nicht vom Tausch betroffen.

    Da ich auf Sky nicht wirklich angewiesen bin, gibt es für mich dann nur zwei mögliche Strategien.
    Entweder Vertragserfüllung ausschließlich mit Smartcard ohne Leihreceiver oder sofort raus aus dem Vertrag.
     
  7. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wunderbar! Meine längsten Entitlements laufen bis 13.7.2013. :D
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Schon vollständig...... Aber zu "selektiv" ;)
     
  9. Beateschule

    Beateschule Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    https://forum.digitalfernsehen.de/threads/sky-r%C3%BCckholangebote.348938/page-6380#post-7892241
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Vor Tastaturbenutzung erst das Gehirn einschalten. Und wer lesen kann ist klar im Vorteil.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es ist ja klar, wenn ich Sky+Receiver nutze, dann ist die Aufnahme meines Kindes im Lokalfernsehen (das selbe Beispiel aus meinem früheren Post nannte ein user auch in einem anderen Forum - auch ein Papa..) irgendwann futsch, da eine Datensicherung/Export mit Sky nicht möglich ist.
    Mit einer freien Festplatte warte ich nicht Jahre ohne Sicherung der herrlichen Gesangsdarbietung meiner Tochter...

    Und nochmals: Es geht nur um die Aufnahmen des Kunden, die wichtig sind.

    Daher wäre ein USB-Port nur für unverschlüsselte Mitschnitte vom FreeTV nicht zuviel verlangt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.