1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Vertragsänderung von Sky kannst du widerrufen, sobald du die Widerrufsbelehrung hast, die wohl nicht mehr mitgeschickt wird. Ein Jahr Zeit bleibt dir insgesamt.
    Wegen arglistiger Täuschung den Abo-Vertrag insgesamt anzufechten, hast du auch ein Jahr Zeit, nachdem Pairing dich trifft.

    Wenn du vorerst mit dem Kompromiss leben kannst und pragmatisch denkst, versuch es, aber auch die zweite Karte wird getauscht werden.

    Zumindest solltest du prüfen, wegen Zwangsreceiver eine Kündigung auszusprechen.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky V14 funktioniert in Sky(+)Receivern und Sky+Modulen. Nur in diesen.
    Sky+Module kann man umstecken zw. TV-Geräten und Receivern mit CI+Slot.
    Aufnahme/PIN-Probleme sind sicher bekannt bei Zwangs-Receiver/Modulen von Sky..
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Erklärt aber doch nicht sein Problem, wenn er separate HD+ Karte besitzt.

    Hatte ich auch schon überlegt, ob man sein Restguthaben von HD+ Vertrag auf die V14 umbuchen kann, um es überhaupt mit neuem Receiver noch nutzen zu können, aber man erhält ja 12 Freimonate HD+ beim Kartentausch.
    Aber was, wenn ich schon 14 Monate solo V14 besitze, HD+ Guthaben wegen Tausch ist verbraucht, ich habe auch HD+ extra neu abgeschlossen, und jetzt kommt Receivertausch (bei einer SAT-Zuleitung).
    Kann ich jetzt 10,5 Restmonate von HD+ umbuchen auf die solo V14?

    (HD+ jetzt ja monatlich kündbar, aber nicht rückwirkend für laufenden HD+ Vertrag, vermute ich mal.)
     
  4. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kann man die die Module nicht einzeln den Programmen zuordnen? Vielleicht hilft es wenn Du Steckplätze tauschst. Evtl. wird immer ein Slot zuerst abgefragt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2014
  5. roddick84

    roddick84 Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2014
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich steig bei deinem Post nicht ganz durch :confused:
    Welche "Vertragsänderung" meinst du?

    Danke
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    -Vertragserfüllung fordern, wenn Ankündigung Leihreceiver. Damit auch hilfsweise Widerruf einer Vertragsänderung. Fristlose Kündigung vorbehalten.
    -Paket ablehnen. Widerruf gegen Vertragsänderung und Leihvertrag wiederholen. Erneut fristlose Kündigung androhen. Kündigung aussprechen wegen Pairing.
    -Ich würde die Vertragserfüllung unter Fristsetzung nochmals fordern, sobald Bild dunkel wird mit Hinweis auf dann drohende fristlose Kündigung.
    -Wenn Bild 12 Tage dunkel, fristlose Kündigung rausschicken, hilfweise ordentliche Kündigung, falls diese noch nicht bestätigt wurde.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du hast Vertrag mit eigener Hardware abgeschlossen oder verlängert.

    Der Umstieg auf Nutzung eines Leihreceivers ist eine wesentliche Vertragsänderung, der du eigentlich zustimmen musst, damit die Änderung wirksam ist (§ 311 BGB). Dies könnte Sky behaupten (telefonisch zugestimmt oder stillschweigend durch Annahme und Nutzung des Receivers).
    Du hast aber ein Widerrufsrecht wie bei einem neuen Vertrag. Dazu muss Sky eine Belehrung schicken. Macht Sky meist nicht. Deshalb kannst du diese wesentlichen Vertragsänderung noch 1 Jahr + 14 Tage lang widerrufen.
    (Formular bei EinGast in der Signatur.)
    Dann Sky auffordern, ihren Kram abzuholen, Termin zur Abholung mitzuteilen...
     
  8. **Peter**

    **Peter** Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2010
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sieht mir irgendwie nach Siebel aus !
     
  9. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es ist nicht nur das Aufnahme und Pin Problem.
    Die ganzen Umschaltzeiten werden viel länger, weil das Modul erst die ganzen Berechtigungen prüft.
     
  10. turtledumbo

    turtledumbo Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe seit ca. einer Woche immer öfters Aussetzer. Habe noch eine S02. Bei Nachfrage bei Sky hieß es Es wäre wohl irgendwo ein Unwetter gewesen und dann kann das bei Satempfang vorkommen. Meinen die ich bin blöd?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.