1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tt-fuchs

    tt-fuchs Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2001
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mir wurde die V14 incl. CI+ Modul zugeschickt und ich habe die SC dem Paket entnommen und das Modul zurück geschickt. Zwischenzeitlich hat die Karte im AC One4All funktioniert, jetzt nicht mehr. Das CI+Modul war im KC hinterlegt. Seit heute ist es wieder ausgetragen. Was muss ich tun, damit die SC im AC One4All wieder hell wird? Kommt das automatisch oder muss ich sie aktiv entpairen lassen? Blocken kann ich nicht und meine alte S02 war auch sehr schnell dunkel.
     
  2. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du musst die Karte aktiv von Sky entpairen lassen. Das dürfte ein sehr schwerer Weg werden. Da ist es schon einfacher, wenn man eine defekte Karte gegen eine neue austauschen lassen muss... ;)

    Nachtrag: Kannst natürlich auch vorher nochmal versuchen, eine neue Aktivierung/Freischaltung vom Telefoncomputer anzufordern. Schaden tut das ja nicht. Ich vermute allerdings, damit wird generell nix entpairt. Aber berichte mal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2014
  3. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @cpm:
    Für das Deltacam Twin gibt es anscheinend eine neue Software, die erstmalig auch den Ansatz des selektiven Blockens nach EMM-Länge in einem Modul anbietet. Natürlich keine Garantien für den Erfolg, aber immerhin eine Option mehr zusätzlich zum kompletten Blocken aller EMMs (das spätestens nach 4 Monaten, wenn der Freischaltungszeitraum abgelaufen ist, zum schwarzen Bildschirm führt).

    Das Blocken nach EMM-Längen funktionierte bisher nur mit dem Softcam OSCAM.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2014
  4. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wann genau hast Du das Paket erhalten (Datum)?

    Von wann bis wann (Datumsangaben)?

    Nach meinem Kenntnistand:
    Die V14 wird im AC One4All nicht mehr hell und "Entpairen" funzt zumindest in Eigenregie (noch) nicht.
    Deine S02 ist deaktiviert, und eine Freischaltung ist weder per Telefon noch im Kundencenter mehr möglich.
     
  5. kauffeld

    kauffeld Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2001
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe für die Hauptkarte einen Sky+ Receiver.

    Ebenso habe ich einen Humax Hd 1000,einen Pdr 9700 und einen Icord PDR.

    Im Hd1000 und pdr9700 kommt das die Smartcard einem anderem Receiver(dem Sky+Receiver) zugeordnet ist.

    Aber im Pdr Icord wird sky hell.Obwohl die Karte dem Sky+Receiver zugeordnet ist.

    Also benutze ich die Karte jetzt im PDR Icord und im Sky+
     
  6. tt-fuchs

    tt-fuchs Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2001
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kann ich nicht mehr genau sagen, muss so um den 25.08. gewesen sein
    Die V14 hat dann von ca. 27.08. bis 05.09. funktioniert.
    Ich habe es ausprobiert, weil ich das All4One mit Widerrufsrecht gekauft habe und probieren wollte ob die V14 darin überhaupt hell wird. Im Nachinein ein Fehler.
    Ja, aber ich fahre eine etwas andere Strategie. Um den Umtausch der S02 komme ich eh nicht drum herum. Mein Vertrag geht noch bis 12/15. Deshalb habe ich, obwohl ich wusste, dass dies nicht bei mir geht, aber der CCA nach Rücksprache mit der Technik behauptetet, mein Receiver würde es können, der Zusendung des Moduls zugestimmt. Da es ja aber nicht geht, habe ich es mit entsprechender Begründung zurück geschickt. Gleichzeitig Mail an GL, dass ich Drehanlage habe und dass Receiver bei mir noch nicht geht und ich darum bitte vorerst mir den Empgfang mit dem (wirklich) vorhandenen Humax PR HD 1000 zu ermöglichen und mir Zeit zu geben, extra Schüssel zu installieren für Sky. Ich würde mich dann melden, wenn der Empfang mit dem Humax nicht mehr gehen würde (natürlich nachdem es jetzt erst mal wieder geht nach der Rücksendung). Andernfalls, falls dies aus firmenpolitischer Sicht nicht machbar sei bzw. nicht in entsprechender Zeit (Frist gesetzt) wieder hell wird, dann können sie meine gleichzeitig ausgesprochene ordentliche Kündigung gern in eine außerordentliche Umwandeln. Quasi: Ich würde ja gern einen Sky-Receiver nehmen, kann aber nicht (noch nicht) - was jetzt :cool:
     
  7. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @kauffeld:
    Jeder Smartcard wird ein Receiver zugeordnet. Dann gehe ich mal davon aus, dass Deine Zweitkarte dem ICord PDR zugeordnet ist. Ist Sky dessen Seriennr. bekannt?

    Bei Zweitkartenbesitzern pairt Sky dann jede der beiden Karten mit jeweils beiden zugeordneten Geräten. Das bedeutet, man kann die Karten zwischen diesen beiden Geräten auch kreuzweise tauschen.

    Praktisch gesehen nützt das nur dann etwas für den Kunden, wenn auf beiden Karten unterschiedliche Abo-Pakete freigschaltet sind (z.B. Zweitkarte ohne Buli), dann kann man sich gnädigerweise aussuchen, auf welchem der beiden Geräte man Buli schauen möchte.

    Was wolltest Du uns mit Deinem Post eigentlich mitteilen?
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie es weiter geht, habe ich am Mittwoch, den 17.09.2014 um 16:28 Uhr in Beitrag 9556 auf Seite 956 beschrieben.

    Dein Abonnement endet durch fristlose Kündigung. Das ist Schritt 4 in meinem 7-Punkte-Plan. :D

    Es kommt nicht darauf an, ob Sky dir ein Sonderkündigungsrecht einräumt. Sky kann Serienbriefe mit Textbausteinen verschicken, so viel sie wollen. Das ändert nichts an der Rechtslage.

    MarcBush hat es um 20:39 Uhr in Beitrag 9630 auf Seite 963 gut zusammen gefaßt: MarcBush sprach von skrupellosem Vertragsbruch durch Sky. :mad:

    Es kommt darauf an, dass du beweisen kannst, dass Sky deine fristlose Kündigung erhalten hat: entweder Faxjournal-Ausdruck oder noch besser Einschreiben mit Rückschein.

    Dieser Kündigung aus wichtigem Grund sollte eine Abmahnung mit Fristsetzung und Kündigungsandrohung (durch den Kunden) vorausgegangen sein.

    Wesentlich ist, dass du noch nie Leihreceiver hattest und dass du regulär gekündigt hast. Bei ungekündigten Verträgen kann Sky nämlich wie folgt argumentieren (was sie ja auch täglich in ihre Serienbriefe hinein schreiben, siehe Beitrag 9626 von open09):

    "Allerdings ist die angesprochene Technikumstellung unumgänglich."

    Die Technikumstellung ist genau dann unumgänglich,
    1.) wenn du Sky treu bleiben willst und
    2.) wenn Sky nicht zur Besinnung kommt, sondern die Sache mit dem Pairing voll durchzieht und zum Beispiel am 01.02.2016 Pairing Stufe 2 scharf schaltet.

    Wir wissen alle, was Pairing Stufe 2 ist. Am 24.04.2014 sind in ganz England die ersten HD-Kanäle (namentlich National Geographic HD) auf Pairing Stufe 2 umgestellt worden. Mit dem Ergebnis, dass sowohl bei allen ehrlichen Linux-Boxen-Usern als auch bei allen unehrlichen Cardsharing-Betrügern überall gleichzeitig das Licht ausgegangen ist. :eek:

    Das Datum 01.02.2016 habe ich frei erfunden. Aber nehmen wir mal an, ich wäre Prophet. Wer bis dahin keinen Leihreceiver hat, kann nach dem Switchover nix mehr sehen.

    Deshalb ist es gar nicht so falsch, wenn Sky sagt, die Technikumstellung sei unumgänglich.

    Das gilt aber nur für ungekündigte Verträge.

    In diesem Forum gibt es immer noch viel zu viele User, die gerne weiter Sky gucken wollen.

    Das funktioniert aber nicht. :mad:

    Ich möchte gerne alle diejenigen wachrütteln, die da glauben, man könnte irgendwie tricksen.

    Bisher ist gegen Pairing Stufe 2 kein Kraut gewachsen.

    Der Sky-Bestandskunde steht deshalb vor einer ganz simplen Entscheidung:

    Will ich weiter Sky gucken?

    Wenn ja, dann Technikumstellung annehmen und klein bei geben bzw. sich fügen.

    Wenn nein, dann JETZT regulär kündigen!


    Weiter geht es mit meinem 7-Punkte-Plan aus Beitrag 9556. :D

    Wenn das ein paar Leute mehr konsequent durchziehen würden, kommt Sky vielleicht auf den Trichter, dass es Quatsch ist, Kunden mit gekündigten Verträgen die Technikumstellung aufzwingen zu wollen.

    Denn sobald Sky einem Alt-Kunden die Karte sperrt, wird dieser Kunde nie wieder in seinem Leben einen Cent an Sky zahlen.

    Lonestar hat in Beitrag 9557 richtig festgestellt, dass das eigentlich ziemlich dumm von Sky ist. Zitat von Lonestar:

    Absolut unverständlich.

    Warum Sky vorzeitig das Tischtuch zerschneidet, obwohl der Kunde ja bereit ist, bis zum regulären Kündigungstermin weiter zu zahlen, ist eines der ganz großen Geheimnisse, auf das auch Crom, Eike & Co. bisher noch keine Antwort gegeben haben.

    Hat sich Eike eigentlich schon geäußert, ob er die Sperrung der Smart Card von Bestandskunden, welche den Leihreceiver nicht angenommen haben, für vertragsgemäß oder für vertragswidrig hält?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2014
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Eine (fristlose) Kündigung ist bedingungsfeindlich. D.h. sie muss klar und endgültig ausgesprochen werden. [Nicht: "Wenn Sky nicht bis zum 12.10.2014 meine Karte freischaltet, erkläre ich hiermit hilfsweise mein fristlose Kündigug!", sondern nur damit drohen ("wenn nicht, behalte ich mir fristlose Kündigung vor").]

    Also abmahnen: "Meine Karte ist ohne Funktion, Schalten Sie mir bis zum 25.09.2014 meine Smartcard wieder für den Empfang in meinem eigenen Receiver Technisat frei oder senden mir eine neue entsprechende Smartcard zu, andernfalls weise ich bereits jetzt darauf hin, dass ich bei fruchtlosem Ablauf dieser Frist gemäß § 7.4 der AGB die fristlose Kündigung meines Abonnement-Vertrags aussprechen werde!"
    Wenn mehr als 12 Tage ohne Bild und Frist verstrichen, dann Fristlose Kündigung tatsächlich hinterschicken.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Klingt doch nach einem vernünftigen Ansatz, wenn man nicht blocken kann. Kannst sogar deine SN vom HD1000 durchgeben, da das Gerät wohl nicht gepaired werden kann.
    Leider hattest du die V14 zu früh in Betrieb genommen.
    Ruf bei Sky an oder schreib jetzt eine Mail, damit deine Karte V14 entpaired wird. Da dein Sky-Modul wieder aus den Kundendaten raus ist, sollte das klappen.
    Berichte dann bitte hier weiter!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.