1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das liest sich so, als wäre nur die Receiverleihe Vertragsgegenstand !?

    Sky kündigt an, den Vertrag - so wie er abgeschlossen wurde und unverändert besteht, nicht mehr zu erfüllen.

    Ich würde - ohne auf das Geschwafel einzugehen - letztmalig mit Fristsetzung zur Vertragserfüllung auffordern, hilfsweise die ausserordentliche Kündigung für den Fall aussprechen, dass länger als ... Tage keine Vertragsgemässe Leistung erfolgt. Diese Kündigung bedarf keiner Zustimmung von Sky, nach deren Zustellung ist das Vertragsverhältnis beendet, also besteht auch keine Zahlungspflicht mehr.

    Es ist ja auch Ziel meines Musterbriefes, von Sky die Leistungsverweigerung zu erhalten,, um dann nach letzter Fristsetzung kündigen zu können. Einzelheiten wie Receiver eintragen, austragen, Smartcardtyp usw. sind m. E. entbehrlich.

    @Marc, bitte prüfen auf Rechtssicherheit, ggf. ergänzen oder korrigieren.

    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2014
  2. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja und dann?
    Falls überhaupt eine Rückmeldung erfolgt, sind es die üblichen Standardschreiben von Sky.
    Hatten wir schon alles ...
     
  3. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Steht doch da :Hilfsweise ausserordentliche Kündigung wegen Leistungsverzug.

    B.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Fristlose Kündigung nochmals androhen.

    Später dann, wenn 12 Tage kein Empfang, fristlose Kündigung aussprechen.
     
  5. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hilfsweise - hatte ich ja auch an ......Tagen. Leistungsverzug(kein Programm) festgemacht - geht nicht ?

    Hab da auch irgendwas mit einer aufschiebenden Bedingung in Hinterkopf: Kündigung aufgeschoben, bis Bedingung Programmausfall eintritt.

    Ist doch inhaltlich nicht anders oder bin ich betriebsblind ?

    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2014
  6. open09

    open09 Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @MarcBush, Brillo: DANKE !!
    Ich werde nun ein weiteres Schreiben aufsetzen!!
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das war bei mir um 2001 herum zu Premiere-Zeiten. War ne Nokia-d-box2 :winken:
     
  8. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kannst ja mal den Entwurf hier einstellen, können wir noch mal drüberschauen.

    B.
     
  9. cpm

    cpm Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo habe ein paar fragen hoffe du beantwortest sie mir. Habe einen Vertrag der noch bis 11 2015 läuft ohne Receiver mit 2 s02 Karten so stehts in kc. Betrieben werden beide im ac light in einen technisat digit s1 was muß ich tuen damit die karten weiterlaufen?? Das Zwangsgerät haben sie mir für nächste woche angedroht obwohl ich vor rund 2 Monaten dies bis Vertagsende abgelehnt habe nach anruf von sky. soll ich die Annahme des Packetes verweigern oder annehmen und die Karte entnehmen ?? Danach den Zwangsreceiver retour senden und das widersprechen da ich keine Skyhardware benötige?? Dann sollte ja der Receiver wieder nach ein paar Tagen aus den KC ausgetragen sein.Aktivieren soll man die v14 erst dannach ist das so richtig?? Womit kann man die im Technisat dan ungepairt betreiben ? Mit Unicam 4?? mit welchen Modul kann man dies noch blocken ohne Linux?? Sorry für die vielen Fragen aber bei der Menge blickt man fast nicht mehr durch. Danke für eure Hilfe Antworten gerne auch per pn
    lg cpm
     
  10. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Durch einen Bekannten bin ich kürzlich auf das Thema Sky und Zwangtausch der Hardware aufmerksam geworden. Bei meiner Websuche bin ich jetzt in diesem Forum gelandet.

    Ich habe seinerzeit ein Sky-Abo auf Empfehlung abgeschlossen.
    Bei der Bestellung über die Sky-Webseite habe ich die Seriennummer von meinem Receiver angegeben.
    Den gesamten Bestellprozess habe ich mittels Screenshots dokumentiert und gespeichert.
    Auch sämtliche AGB, Behlehrungen und Erklärung wurden bei Vertragsschluß gespeichert.

    Nach dem Abschluß der Bestellung habe ich von Sky eine für diesen Receiver passende Smartcard zugeschickt bekommen.
    Diese Smartcard nutze ich noch heute in diesem Receiver.

    Für mich ist der bei der Bestellung angegebene Receiver Vertragsbestandteil des Vertrages mit Sky geworden.
    So ist es auch in der Datenbank von Sky unter "Empfanstechnik zum Vertrag" hinterlegt.

    [​IMG]

    Eine Änderung der Empfangtechnik bzw. des Receivers im laufenden Vertrag kann nicht Vertragsbestandteil sein und ist meiner Meinung nach demzufolge auch eine Änderung des mit Sky geschlossenen Vertrages.

    Die Smartcard von Sky müsste daher dem Receiver zugeordnet werden, der aktuell bei den Kundendaten im System hinterlegt ist
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.