1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. open09

    open09 Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo,

    ich habe heute eine Antwort von SKY erhalten (auf meinen erneuten Widerruf):

    Sehr geehrter Herr XXX,
    vielen Dank für Ihre E-Mail vom xx. September 2014, welche Sie an Herrn Sullivan gerichtet haben. Dieser hat mich gebeten Ihnen zu antworten. Verzeihen Sie bitte die späte Reaktion.
    Ich bedauere, dass Sie sich wegen der Technikumstellung an uns wenden mussten und Sie aus diesem Grund die Beendigung Ihres Abonnements wünschen. Natürlich möchten wir stets den Wünschen sowie Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden. Dies ist jedoch nicht immer zu realisieren.
    Ich versichere Ihnen, dass wir Ihre langjährige Treue sehr zu schätzen wissen und Sie als Abonnenten nicht verlieren möchten. Allerdings ist die angesprochene Technikumstellung unumgänglich. Dafür bitte ich Sie um Ihr Verständnis.
    Wir modernisieren künftig die Geräte bei Kunden, die unser Programm über ältere Gerätschaften empfangen. Die Geräte-Umstellung ist nötig, weil wir immer auf die neueste zukunftssichere Technik setzen möchten. Die Empfangstechnik soll natürlich dem hochwertigen Programm von Sky gerecht werden. Uns ist durchaus bewusst, dass wir dabei nicht jeden einzelnen Kundenwunsch bei den Funktionen der Receiver gerecht werden können. Wir garantieren damit aber eine einwandfreie Funktionalität.
    Der Tausch ist im Wesentlichen begründet durch das mittelfristige Auslaufen der Verträge mit dem alten Technik-Anbieter. Daneben ermöglicht der Wechsel auf die neue Technik eine effizientere Nutzung der Sendeinfrastruktur sowie Maßnahmen zum Schutz des Sendesignals, die am Ende allen zahlenden Kunden durch eine bessere Qualität der Dienste zugute kommen. Wir denken, dass es sich dabei um schutzwürdige Interessen von Sky handelt.
    Der vereinbarte Vertragsgegenstand beruht darauf, dass wir ein von Sky zugelassenes und für die jeweilige Empfangsart kompatibles Empfangsgerät für die gebuchten Programme von Sky zur Verfügung stellen. Durch die Übersendung des für Sie kostenlosen Digital-Receivers schaffen wir für Sie genau diese Voraussetzungen, damit der Vertrag weiterhin vertragsgemäß erfüllt werden kann. Nach der Umstellung können Sie das Programm von Sky mit Ihrer alten Gerätetechnik nicht mehr empfangen.
    Auch verfügt Sky über das exklusivste Portfolio in den Bereichen Live-Sport, Filme und Serien in Deutschland und Österreich. Es ist unsere Aufgabe, die hohen Sicherheitsstandards für unsere Inhalte zu gewährleisten, zu verbessern sowie einem Missbrauch unserer Angebote - insbesondere über Cardsharing - entgegenzuwirken. Denn das hat wiederum negative Auswirkungen für Sky, für die Abonnenten, die für unser Qualitätsprogramm zahlen und für die Kreativindustrie im Allgemeinen zur Folge. Daher wird die Smartcard von Sky dem Receiver zugeordnet, der bei den Kundendaten im System hinterlegt ist.
    Außerdem verwenden wir momentan mit NDS sowie Nagravision zwei unterschiedliche Verschlüsselungssysteme und werden zukünftig rein auf das NDS-System setzen.
    Mit Bedauern bestätige ich Ihnen den 31. Dezember 2015 als nächst mögliches Austrittsdatum.
    Sofern Sie keine Vertragsfortführung wünschen, schicken Sie bitte Ihre Gerätschaften innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsende zurück an: Sky Deutschland in 22033 Hamburg. Für eventuelle Rückfragen bewahren Sie den Einlieferungsbeleg der Post bitte auf. Vielen Dank.
    Lassen Sie mich bitte abschließend anmerken, dass wir Ihnen im Rahmen der technischen Umstellung kein Sonderkündigungsrecht einräumen. Sie erhalten von Sky kostenlos die erforderlichen Empfangsgeräte in Form einer neuen freigeschalteten Smartcard und wenn erforderlich auch einen neuen Sky HD-Leihreceiver, der zugleich 3D-fähig ist.
    Ich hoffe, dass Sie sich von den Vorteilen der neuen Geräte überzeugen lassen, sobald Ihnen diese zugeschickt wurden.
    Ich wünsche Ihnen eine sonnige Woche.
    Viele Grüße

    @MarcBush, Brillo: Habt Ihr einen weiteren Rat? Modernisierung??? Ich habe keinen SKY Receiver.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2014
  2. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da würde ich Dir als "Normaluser" sogar auch zustimmen, zumal ich u.a. ja auch so eine Kiste habe.

    Leider sieht das wohl auch die überwiegende Mehrheit der Sky Kunden auch so, nach dem Motto:
    "Hauptsache ich kann gucken u. ggflls. aufzeichnen. Das ist doch prima",
    sodass sich der Widerstand anscheinend (noch) in Grenzen hält. Warten wir mal ab ...

    Aber meinen Ansprüchen genügt das "Empfangsgerät" nicht mal ansatzweise.
    Ferner möchte mir nicht vorschreiben lassen, mit welcher Hardware ich Sky schaue.

    Viele der verärgerten u. vergraulten Kunden besitzen teure, hochwertige Receiver, um z.B. auch
    speziell die Sky-Programme noch komfortabler bzw. mit hundertfach mehr Bedienkomfort schauen zu können.
     
  3. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Lieber Himmel,

    ich bedanke mich für dein Schreiben, auf den ich wirklich sehr lange gewartet habe!
    Endlich kann ich die neueste Receivertechnologie geniessen und das neue Gerät unbedingt direkt nach Erhalt anschliessen zu können.
    Und es ist ein Geschenk vom Himmel, völlig kostenfrei.

    Wie kann ich mich dafür bedanken?

    Lieber Himmel, ich kann zwar nichts mehr anderes sehen, was einen zusätzlichen CI-Schacht braucht, aber das ist nicht so schlimm. MTV ist sowieso ein Schund und auf die Schmuddelkanäle kann man verzichten, man wird ja schliesslich älter.

    Und HbbTV wird sowieso völlig überbewertet, das braucht doch heutzutage kein Mensch mehr.
    Und ich liebe es öfters eine PIN eingeben zu müssen, das ist wirklich sehr sexy, danke mein Himmel, ich komme aus dem Schwärmen gar nicht raus.

    Endlich kann ich meine alte verostette Dreambox bei ebay verkaufen, die Kiste taugt sowieso nichts.
    Die neue Technologie ist doch viel ausgereifter und ich kann damit "garantiert" alle neuesten Features nutzen. Umschaltzeiten und Bildqalität sind mir egal, hauptsache dieser toller Receiver, auf den ich schon immer gewartet habe, ist endlich bei mir.

    Die Farbe passt zwar nicht ganz zu meinen anderen Geräten, aber das wird schon. Ich werde meine komplette HIFI Anlage und das Wohnzimmer austauschen.
    Endlich hast du mir Himmel, einen neuen Grund geliefert, die veralteten anderen Geräte zum Teufel zu schicken. Dort sind sie gut aufgehoben und die ein paar Kröten, die das kostet, gebe ich doch gerne aus, hauptsache der Himmel ist zufrieden.

    Lieber Himmel, kann das nicht ein wenig schneller gehen?
    Die 14 Tage sind mir wirklich zu lange!
    Bitte gib mir mein Receiver so schnell wie möglich, damit es endlich los gehen kann mit der neuesten Technologie.
    Wenn ein Querulant von Nachbarn, den tollen Receiver nicht haben will, kann doch der Zusteller es doch gleich bei mir abgeben. Du Himmel, sparst du dir damit die Versandkosten und ich kann die unendliche Vielfalt des Himmels sofort in Anspruch nehmen.

    Ich möchte doch sooo gerne mit Anyhimmel ein paar Aufnahmen auf dem tollen Receiver über Nacht haben, damit wenn ich aufstehe, es gleich losgehen kann.

    Mit ergebenen Grüßen und mit voller Erwartung

    Dein treuer Kunde
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2014
  4. gibson440

    gibson440 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2010
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich bin kein Normal-User und ich liebe die Vorteile meines Topfes aber was soll das bringen nach dem Ende von Nagra gibt es nur noch die Mögkichkeit von Skyreceivern (Nach dem jetztigem Stand) wenn man aufnehmen möchte und ich habe ehrlich gesagt keine Lust mir alle paar Monate einen Receiver zu kaufen um wie gesagt ein paar Monate den Vorteil der freien Aufnahme und der nicht Eingabe des Pin´s zu geniesen !

    Dafür ist mir Fernsehen dann doch nicht wichtig genug um mich unötig lange darüber aufzuregen.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zum Inhalt: Falsch ist der behauptete Vertragsgegenstand. Nicht ein Receiver ist von Sky zu stellen, sondern eine Smartcard. Sky lügt sich alles zurecht, aber das ist sehr leicht durchschaubar.

    Der Kunde stellt laut Vertrag und AGB den Receiver, und wenn er mit der V14 nicht funktioniert, dann ist entweder die Umstellung der Verschlüsselung nur auf NDS zu stoppen oder aber der Kunde rüstet nach und meldet sich, wenn es Probleme gibt. Eine Entmündigung des Kunden ist nicht angebracht.

    Und dann ist der Receiver in den Kundendaten nicht der Sky-Leihreceiver, sondern bestenfalls der Receiver des Kunden.


    Was kannst Du jetzt machen? Genau dies an Sky schreiben, dass nach Vertrag der Kunde den Receiver zu stellen hat, Leihreceiver keine Pflicht nach AGB ist, alles läuft mit solo V14. Frist setzen, fristlose Kündigung androhen, wenn das wieder nichts bringt, Verbraucherschutz kontaktieren oder Anwalt.

    Wem das alles zu mühsam ist, blockt EMM oder nutzt Sky-Modul (im eigenen Receiver ohne Aufnahme oder im Unibox eco+ HD).

    Einfacher Rat fällt mir bei so skrupellosem Vertragsbruch nicht ein.
     
  6. Surf-doggy

    Surf-doggy Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    In der deutschen Filmlandschaft wird sich jetzt dank Netflix auch für Sky einiges ändern, ich brauche Film nicht mehr unbedingt, schaumer mal ob sky mir weiterhin die Umstellung aufschwatzen will, ich werde meinen Receiver nicht gegen den SKY Receiver eintauschen, dann tschüß Sky
     
  7. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was hast Du denn in dem Widerruf Sky geschrieben?
     
  8. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mal eine Frage an aktuell Zwangsgetauschte: Wird momentan der Reciever mit oder ohne Festplatte geliefert?
     
  9. Paul_

    Paul_ Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nicht zu vergessen die innovativen 2 Scart-Anschlüsse, da können viele hochgelobten Linux-Boxen nicht mithalten. Sky denkt eben an die Zukunft.
     
  10. open09

    open09 Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Widerruf wegen Leihreceiver oder CI – Modul.
    Nutzung Ihres Programmangebots mit einem von mir selbst beschafften Receiver.
    Daraus folgend werde ich auch keinen mir zugedachten Leihreceiver oder CI – Modul annehmen.
    Ich lehne die Zusendung von Leihreceivern oder CI – Modulen ab. Vertragserfüllung bis zum 31.12.2015.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.