1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. pylos

    pylos Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Angeleiert durch die Verbraucherzentrale München,
    hat Sky im November 2013 ja schon eine Schlappe vorm Landgericht München wegen "unzulässiger Irreführung" hinnehmen müssen!
    https://www.lawblog.de/index.php/archives/2013/11/25/pay-tv-gericht-untersagt-mogelpackung/
     
  2. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aufschrauben, das SATA Kabel vom Kabelbinder befreien, etwas entzerrt neu im Gehäuse verlegen und die Kontakte auf beiden Seiten korrekt fest anstecken.
    Das löst 99% aller Probleme beim SRP 2100. Ich habe selten so eine dumme Verarbeitung gesehen in der das SATA Kabel so an Netzteil und Prozessor vorbei gelegt wurde. Da kann es nur Störungen geben weil die Datenraten einbrechen, gerade bei mehreren HD Sendern z.B. zwei Aufnahmen oder eine + Timeshift zeitgleich...
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ich sage mal ketzerisch, dass Global Player wie Samsung, Sony, Panasonic, Philips stabile Receiver am Markt haben, die nicht erst durch diverse Updates das Leben erlernen müssen. Meine Panasonic sind sehr zuverlässig und stabil.

    Pace war zu Analogzeiten auch ein hochwertiger Lieferant von SAT-Equipment.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    :eek:
    Hahaha, das glaubt selbst MarcBush nicht.........:eek:
     
  5. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Allerdings kannst Du mit dem SRP 2400, dem Sky CI+ Modul und anderem Filer (als TAP) die Sendungen normal aufnehmen und archivieren sowie die Jugendschutz PIN Eingabe über seperates TAP automatisieren. ;)
     
  6. gibson440

    gibson440 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2010
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es handelt um einen Topfield das einstige Flagschiff, mit dem Sata-Kabel hatte ich nie Probleme hatte ganz andere viele Macken mit meinem ersten Topf, wie gesagt der zweite ist zwar besser aber leider auch nicht perfekt nach mittlerweile ich glaube seit Einführung vor 6 oder 7 Jahren.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wat hab ich damit zu tun? ich guck kaum Fussball, hab nur Film HD.... :)
     
  8. mabuse205

    mabuse205 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60
    SKY Receiver 2 TB
    Panasonic DMP-BDT234
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist klar: aber wenn ich die HD+ Sender auch als SD-Sender speichere geht doch eine Aufnahme, oder?
    Und man könnte doch die Sender doppelt speichern (also als HD und SD), richtig?
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein, war nicht falsch. Man kann noch Aufnahmen machen, wie MarcBush korrekterweise schreibt.
    Da musst du Dich bei "Professor Tigerle" :eek: beschweren, der mit seinen hochtrabenden Wortspielen hier im Forum für Verwirrung (wie bei Dir) sorgt:
    Aus diesem kryptischen Satz soll der unbedarfte Leser herauslesen, das man Free TV natürlich trotzdem aufnehmen kann, da das gar nicht über das Modul läuft.
    Naja......ich habe es nicht daraus erkannt.

    Hinzu kommt, das Timeshift ja auch eine "Aufnahme" ist und das dass sehr wohl auch bei HD+ und Skysendern möglich ist. Von daher lag Tigerle komplett daneben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2014
  10. gibson440

    gibson440 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2010
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das mit der normalen Topf-Firm das habe ich nicht gewußt, oder läuft da Enigma drauf ?

    @ MarcBush
    Wie alt ist den Dein Panasonic, ich kann nur sagen ich hatte die erste Gerätegeneration und ich mußte das Teil damals mehrmals tauschen, bis ich dann aufgab und auf Topfield umgestiegen bin !
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.