1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Discone, 25. Dezember 2012.

  1. Meischder

    Meischder Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)

    Vielen Dank Discone für deine ausführlichen Erklärungen. Die kostengünstigste und einfachste Variante wäre wahrscheinlich mit dem Modul. Was kosten gute Kabelreceiver, die mit der G02 Karte betrieben werden können?
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)

    Zum Beispiel > Unibox HD eco+, 2 x DVB-T2/C HD Linux Receiver, USB, LAN - LeoSat Online Shop
    Das Aufspielen vom geeigneten Image |und SoftCam > siehe Smartcards| ist dabei aber nicht trivial,
    erfordert Wissen (in diversen Foren verfügbar), der LINUX-Receiver hat aber zusätzlich zum
    MultiCrypt-KartenSlot auch noch einen Steckplatz für ein CI-Modul.

    Einfacher ist die Nutzung von einem Universal CI-Modul, wird von diversen Händlern
    fertig einsatzbereit angeboten, im Empfangsgerät mit der Pay-TV Karte einstecken
    und sich über die restriktionsfreien Möglichkeiten freuen. :LOL: :D

    PS: ein Export von TV-Aufzeichnungen (z.B. zum PC) ist von der im / am CI+ TV-Gerät
    betriebenen Festplatte meistens nicht möglich, verschlüsselte Media-Speicherung. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2014
  3. Meischder

    Meischder Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)

    Vielen Dank! Das wäre wirklich das Beste, es kann alles über den Fernseher gesteuert werden. Einfach das Modul und Festplatte anschließen und ich habe noch Platz gespart!
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)

    Neue Modul-Firmwares für freie und patchbare Universal CI-Module :LOL: :cool:

    Für das DeltaCam-Twin (für Version 2 und für Version 1) > dafür DeltaFlashLoaders_v1.39.zip nutzen:
    DELTA CAM-cobra_01.64.zip und DELTA CAM-python_01.64.zip

    Für das UniCam Evo V4 und für das UniCam-Twin V4 > dafür UnicamFlashLoaders_v4.02.zip nutzen:
    UNICAM-EVO CAM 4.0-Pacific_4.13.rar und UNICAM-EVO CAM 4.0-Troja_4.13.rar

    Die richtige Reaktion, Widerstand gegen die verbraucherunfreundlichen Pairing-Aktionen von SKY
    PS: Pairing u. damit die Umsetzung von Restriktionen / DRM wünscht vermutlich auch SES Astra bzw. RTL/HD+

    Ein neue Funktion / Option :D: Common Interface Menü > Cobra 01.64 > Einstellungen
    > Erweiterte Einstellungen > Smartkarten Einstellungen > Prevent Sky DE Marriage: Ja

    Wenn Restriktionen nicht mehr umgehbar sein sollten, dann einfach die betroffenen Pay-TV Abos kündigen oder
    auslaufen lassen, die Zwangsnutzung von zertifizierter und fremdsteuerbarer Gängeltechnik nicht akzeptieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2014
  5. tomasius

    tomasius Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)

    Ich betreibe meine S02 in einem X-Trend 9000. Alles ist gut, bis zum Kündigungstermin 31.10.2014 ... :(
    Verstehe ich das richtig, daß eine (neue) V14 mit dem Unicam Evo4.0 im Ci-Schacht "besser" funktioniert als die V14 direkt im Receiereigenen Schacht ? Kann ich mittels V14 und der Evo4.0 weiterhin eine HD-Sendung aufnehmen und eine zweite (auch HD) sehen ? Sind die Einstellungen/Vorkehrungen am Modul gegen das Pairing wirkungsvoller als mit dem Cam vom Receiver. Ich weiss, Fragen über Fragen. Doch täglich gibt es News. Was war es doch die letzten 5 Jahre so ruhig ... :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2014
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.261
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)

    Das Unicam wird nur so lange funktionieren, bis Sky Pairing-EMMs via Satellit rausschickt, die sich meines Wissens nach im Unicam nicht selektiv blocken lassen. Eher würde ich mich mit dem Thema Oscam-Konfiguration auf dem Xtrend befassen, denn da kann man selektiv blocken.
     
  7. Bleeding

    Bleeding Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)

    Doch, das geht mit der aktuellen FW. Man kann nach Typ (UA, SA, GA) und nach Länge blocken. Die Längen sind konfigurierbar.
     
  8. DonTomato

    DonTomato Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2014
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)

    Das mag stimmen aber "besser" funktioniert es nicht. Das Unicam ist keine Patentlösung, um Pairing zu verhindern!
     
  9. tomasius

    tomasius Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)

    Sorry, bin da nicht ganz firm. Mit wem könnte sich die V14 im Unicam "verheiraten": Mit dem Modul, oder dem (Linux-) Receiver ? Oder deaktiviert sich die Karte nach versuchtem, aber erfolglosem Pairingversuch ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2014
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)

    EMM können mit der neuen Modul-FW jetzt selektiv geblockt werden, (von jedem einfach "mit Ja" aktivierbar) :D
    siehe Erläuterung > DeltaCam Twin Info-Sammlung
    Die EMM-Filterung mit OSCam ist noch ein komplexes Thema, bietet aber mehr Freiheitsgrade
    oder bessere Flexibilität wenn SKY die EMM-Struktur noch modifizieren sollte. :eek:
    Eine andere EMM-Codierung muss die Karte aber auch akzeptieren, da sind SKY Grenzen gesetzt. :LOL: :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2014