1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta (ex. UPC) Austria

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von macci1, 2. Juli 2012.

  1. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Anzeige
    AW: UPC Austria

    Wieso kann ned einfach stehen Frequenz XY wird für Digital benutzt...

    Aja ist es erlaubt Radio zu hören obwohl man nur ein Internet Paket gebucht hat und niemand irgend welche Filter reingeschraubt haben zu scheint?
     
  2. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: UPC Austria

    1) Also dass steht auf der Liste unten welche Kanäle für UPC-Digital genutzt werden und in Gelb welche Kanäle=MHz unverschlüsselte TV-Sender haben.
    2) Alles was du mit legalen Empfängern (TV, Radio etc.) frei empfängst ist prinzipiell nicht strafbar. Du kannst ja nicht wissen (ist auch nicht deine Aufgabe) von wo das Signal kommt.
    Im wesentlichen ist es Aufgabe der Kabelgesellschaft bzw. Programmanbieter ob es regulär dh. frei oder verschlüsselt und ungefiltert übertragen wird.
    LG Franz aus Wien ;)
     
  3. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: UPC Austria

    Also ich nutze einen DVB-T Stick der auch Analog kann.
     
  4. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: UPC Austria

    Ok, aber die digitalen Kabel DVB-C Sender, auch die unverschlüsselten wirst damit nicht empfangen können. Andere SR, FEC etc.
    Ausgenommen du hast einen sog. Hybridstick der auch DVB-C kann.
    LG Franz aus Wien :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2014
  5. Pedarius

    Pedarius Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UPC Austria

    Hi Franz,

    danke für deine Liste!
    Irgendwie bekomm ich mit meiner DVB-C Karte die Sender auf K36 nicht rein. :(
    Die Kanäle K38 und 45 sind kein Problem ... :confused:
    Auch alle verschlüsselten etc ...

    Hast du eine Ahnung wieso das sein kann?

    Liebe Grüße aus Wien:winken:
     
  6. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: UPC Austria

    Hallo Pedarius, ich weiss nicht wo du in Wien zuhause bist aber das könnte auf eine Einstrahlung vom MUX-D (SimplyTV) ebenfalls auf K 36 vom Kahlenberg, Himmelhof, Liesing, Mariahilfer Gürtel bzw. Arsenal hinweisen.
    Durch dieses mögliche Kabelleck und der Interferenz-Frequenzmischung könnte es eventuell zu Empfangsproblemen am K 36 kommen.
    Vorerst check ob deine Kabel-Abschirmung ok ist. Falls du auch eine UPC-Mediabox besitzt, schau ob dort SAT.1 Gold bzw. Pro7 Maxx funkt.
    Wenn es dort auch nicht funkt, wäre dass ein Fall für den UPC-Techniker bzw. kontaktiere auch die Sender (Pro7Sat1-Gruppe) in Wien bei Puls 4 und schildere ihnen dein Empfangs-Problem.
    LG Franz aus Wien :winken:
     
  7. Pedarius

    Pedarius Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UPC Austria

    Danke für deine Antwort. :)
    Du hast natürlich recht, wenn die Sender auf meiner Mediabox sind sollten sie auch mit meiner dvb-c Karte empfangbar sein. Dann kann es wahrscheinlich am Kabel liegen.
    Werd das heut Abend übersprüfen.

    Servus :winken:
     
  8. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: UPC Austria

    Auch alte Videorecorder verwenden noch den K 36 als analoge Abspielfrequenz über den Antennenausgang. Dies könnte ebenfalls Strahlungs-Probleme machen. LG Franz aus Wien ;)
     
  9. d020

    d020 Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UPC Austria

    Das Kanal 36 Problem hab ich auch über den dvb-c Stick. Im Wohnzimmer mit der Technisat K1 funktionierts aber. Im Arbeitszimmer hab ich überhaupt ein schwächeres Signal. Die 6000er Kanäle sind hier nur mit Artefakten zu empfangen Oder der Stick hat einfach einen schlechteren Empfang. Habs auch schon mit Verstärker versucht. Kein Unterschied.
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen