1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das war wohl der Fehle. Eine Freischaltung anfordern, dann bekomste garantiert die Pairing EMMs mitgeschickt, die wohl jetzt auch bei dir geschrieben wurden. Bringt das blocken wohl nix mehr, wenn ich das immer so im Forum hier gelesen habe.

    Ist wie wenn du vor den Löwen mit einem Stück Fleisch hinstehst und sagst komm und fress mich, dass bei mir die Lichter ausgehen!
     
  2. chaos2oo2

    chaos2oo2 Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    nein, hab nach dem Anfordern der Freischaltung das Fusebyte nochmals gecheckt...ist nicht gepairt. Funktioniert ja jetzt alles wieder. Außer, dass ich die EMMs nun grundsätzlich komplett blocke...und zwar ALLE! Was ich benötige schreib ich von Hand, das ist in ein paar Minuten erledigt.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    QED. Sowas war ja auch unsere Vermutung.
     
  4. chaos2oo2

    chaos2oo2 Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    jo, war blinder alarm ^^ im wahrsten sinne des wortes :D das rumgefummel mit dem oscam webif hat halt nen sehr geringen WAF, dass kann ich der frau nicht zumuten :D muss mich mal informieren wieso mein karte keine emms schreibt. Beim rausziehen der selbigen hab ich übrigens noch gesehen, dass es sich da um eine Karte mit Aufdruck "Premiere" handelt ^^

    edit:
    ist das normal, dass die Karte auf der Rückseite wo der Chip sitzt leicht angekokelt (dunkel verfärbtes Plastik) aussieht? Nicht dass mir da noch die Bude abfackelt wenn die Karte übertaktet...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2014
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, aber das hat nichts mit seinem Fall zu tun. Er ist ja NICHT gepaired und hat auch gar keine Pairingfähige Hardware (......noch nicht.)
    Hätte er sich eine Freischaltung geschickt, wäre nichts schlimmes passiert.
     
  6. roko79

    roko79 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sorry, es ist soviel Text, dass ich einfach mal frage, auch wenn es evt irgendwo schon eine Antwort gibt.

    Gibt es jemanden der ein Sonderkündigungsrecht durchgesetzt hat aufgrund der Tatsache, dass er einen Leihreceiver und eine neue Karte bekommen soll bzw künftig nutzen muss?

    (ich nutze aktuell eine s02 karte mit aphalight in einem technisat receiver, vertrag bis 11/15 und möchte keine skyhardware nutzen)
     
  7. passatmani

    passatmani Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2014
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, mein Bekannter ist raus, mit Hilfe des österr. VKI (Verein für Konsumenteninformation). Dem Bekannten reicht das aber noch nicht und probiert jetzt weiter ob er Anspruch auf Schadensersatz hat, das hängt derzeit noch in der Rechtsabteilung. Die entscheidet ob man das angeht oder nicht
     
  8. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Recht nicht, Sky ist bei dem einen oder anderen aus "Kulanzgründen" weich geworden...

    Gruß
    Holger
     
  9. roko79

    roko79 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das entspricht bei uns in etwa "Verbraucher-Zentralen"? Aber gut zu wissen, dass es da schon Erfolg gab.


    Bzw das es aus Kulanz die Möglichkeit gibt aus dem Vetrag zu kommen, wenn man hartnäckig nachfragt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2014
  10. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Argumentation ist doch völlig unverständlich.

    Du könntest angeben, dass du die Karte ausschließlich in einer Dreambox nutzt und hättest damit deren Forderung aus ihren zitierten AGB erfüllt.

    Aufgrund von Technikumstellung werden "Verträge umgestellt"? Was heisst das denn? Geben sie hier zu, dass sich für die Kunden etwas ändert?

    Eine Smartcard mit einer an 220V angeschlossenen Blackbox gleichzusetzen ist ja wohl nicht nachvollziehbar. Haftung, Datenschutz, Elektrosmog, Stromverbrauch ..., woher weisst du, welche Technik dort drin verbaut ist, um nicht vielleicht doch Sehgewohnheiten oder einen Strippoker-Abend per Mobilfunk nach Unterföhring zu übermitteln? Als nächstes musst du noch ein Haustier von denen in Pflege nehmen. Leihe ist schließlich Leihe!

    Jetzt mal ehrlich, wer mit solch einer Truppe noch absichtlich Geschäftsbeziehungen pflegen möchte, der hat deren Umgang auch voll verdient. Das Tricksen und Belügen der Kunden ist offenkundig, aber auch, wie sie damals angepissed waren, als Telekom ihnen die IPTV-Rechte wegkaufte und sie daraufhin von heute auf morgen die Verbreitung ihres Programms auf Entertain einstellten, lässt deutlich blicken, worauf man sich einlässt.
    Bevor es Live-BL im Fernsehen gab, sind die Leute auch nicht reihenweise vor lauter Frust aus den Fenstern gesprungen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.