1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich dachte er wollte die Alpha mit den Ci+ Modulen ersetzen.
     
  2. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Tja liebes Sky, Pech gehabt:

    Wer auf die lieb gewonnen Gewohnheiten der Kunden keine Rücksicht nimmt, kann nicht erwarten, zur lieb gewonnenen Gewohnheit der Kunden zu werden.

    Das ist Marktwirtschaft.

    Kleine Hilfe für Brian: A little help from a friend
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    TPi meint sicher "anstatt der AC"
     
  4. chakiri

    chakiri Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    TPi wollte in zwei V14 incl. 2 Module tauschen, das sollte dann funktionieren.
     
  5. TPi

    TPi Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Boah, ließ doch bitte mal richtig. Ich will die V14 auch nicht in den alten Alpha, sondern in den neuen CI+ Modulen nutzen, falls Sky die mir schickt.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und hast du die V14 aktiviert? Worin? Mit Blocken der pairing-Signale?
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist wie in der Diplomatie... da ist schon eine Kleinigkeit Zeichen für eine Staatskrise...
     
  8. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nun ja, einen Umkehrschluss möchte Sky offenbar mit der Umstellung auch für sich beanspruchen. Laut AGB:

    Soweit von Sky bei Abschluss des Sky Programmabonnements angeboten, kann der Abonnent von Sky bis zur Beendigung seines Programmabonnements einen Digital-Receiver leihen (im Folgenden „Leih-Receiver“).

    Hätten sie festgelegt, dass Sky bei Abschluss eines Programmabonnements einen Digital-Receiver leihweise zur Verfügung stellt, dann hätte jeder Abonnent einen solchen verlangen können. (Ob er ihn nutzt oder nicht.) Das wollte Sky in der Vergangenheit selbstverständlich nicht. Hätte ja unliebsame Kosten verursacht. Deshalb haben sie von sich aus keinen Digital-Receiver angeboten. Nur wenn der Kunde einen verlangt hat, haben sie einen zur Leihe gestellt.

    Nunmehr meint Sky, dass sie jedem einen Digital-Receiver leihweise zur Verfügung stellen können. Dazu fehlt aber die selbstauferlegte Voraussetzung in den AGB. Denn um Abonnenten einen Digital-Receiver leihen zu dürfen, im Sinne einer zwangsweisen Auferlegung wie sie es jetzt zu machen gedenken, hätten sie selbst einen Digital-Receiver anbieten müssen, und zwar zum Abschluss des Programmabonnements.

    Sky hat sich mit dieser AGB bisher sogar dahingehend sichergestellt, dass ein Abonnent, der sich zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt während der Vertragslaufzeit dazu entschließt, von Sky einen Digital-Receiver zu beanspruchen, diesem keinen zur Verfügung stellen zu müssen, da Sky sich darauf berufen konnte, dass der Abonnent dies zum Zeitpunkt des Abschlusses eines Programmabonnements hätte erklären müssen. Wenn Sky dann doch einen Digital-Receiver zur Leihe zur Verfügung stellte, dann aus Kulanz.

    Kurzum: "Soweit von Sky (...) angeboten" ist eine eingrenzende Voraussetzung mit Willensbekundung seitens Sky. Der Zeitpunkt ist auch eingrenzend festgelegt. Der Abonnent kann genau zu jenem Zeitpunkt einen Digital-Receiver leihen. Er muss dies aber auch willentlich bekunden.

    Welche Rechte Sky sich hingegen neuerdings und entgegen jeder langjährig gängigen Praxis überraschend daraus ableitet, ist mit gesundem Menschenverstand nicht begreiflich. Aus den o. g. Gründen halte ich eine zwangsweise Aufbürdung eines Leihreceivers für nicht vertragskonform und bedarf der Zustimmung des Abonnenten, respektive dem Recht, diesen abzulehnen.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ok,ok, ruhig Brauner.....ich hatte das Wort "die" in deinem von mir zitiertem Beitrag überlesen.
     
  10. Sam33

    Sam33 Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    VU Duo
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und wieder mal hallo in die runde und eine Aktualisierung meines Falls.


    Was bisher geschah:


    Mein Stand ist nun, Receiver vor über einer Woche zurückgeschickt, steht immer noch im Kundencenter. Parallel nochmal eine freundliche Mail mit der bekannten Argumentation über AGB. Bisher keine Antwort. Seit gestern S02 dunkel, V14 gepairt (geprüft mit Payload aus Oscam), kein Sky mehr verfügbar, Vertrag läuft bis Januar 2016. Bin ziemlich frustriert und ratlos. Bin kurz davor aufzugeben und vielleicht noch eine 2TB Festplatte kostenlos zu bekommen. Ha das jemand geschafft? Könnte Sky theoretisch die Karte auch wieder entpairen?


    Frustrierte Grüße
    Sam
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.