1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Armbanduhren allgemein

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von emtewe, 16. September 2014.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Armbanduhren allgemein


    Meine Promaster läuft, selbst reguliert und bei meiner Trageweise - nachts auf dem Nachttisch und der Krone liegend - mit ca. fünf Sekunden im Plus pro Tag. Das macht innerhalb der fünf Tragetage eine knappe halbe Minute. Diese kann ich ebenso verschmerzen wie den fehlenden Sekundenstopp. Das schleichende Schalten des Datums ist auch zweitrangig. Gegen Null Uhr schläft Vaters Sohn meistens tiel und fest und wenn nicht, interessiert mich das Datum nicht mehr so sehr. :D

    Meine Wunschuhr wäre die 657 von Sinn.

    [​IMG]

    Leider nur noch gebraucht zu erwerben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2014
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Armbanduhren allgemein

    Irgendwie erinnert mich das Design dieser Uhr mit der Lünette
    an meine alte Ruhla-Uhr.

    :winken:

    Willst du deinen Freund beschei3en, kaufe ihm ein Ruhla-Eisen.

    Ruhla. Geht nach wie vor.

    :D
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Armbanduhren allgemein

    Genau so sehe ich das auch und deshalb trage ich eine schöne aufziehbare Schweizer Uhr.:love:

    Als Schüler habe ich mit den Digitaluhren von Casio und Co angefangen, bis ich bekehrt wurde und mir meine 1.Seiko 5 kaufte. Diese trug ich dann mehrere Jahre bis ich mich dann aus unerklärlichen Gründen in eine analoge Quarzuhr verliebte. Danach folgten weitere analoge Quarzuhren, bis ich mich erneut besinnt habe und mir die jetzige gekauft habe.

    Alle meine Quarzuhren waren stets auf die Sekunde genau, aber der Reiz einer Automatik ist für mich, dass diese Uhren leben. D.h. all diese Zahnräder, Triebe und Federn müssen so wie die Organe im menschlichen Körper abgestimmt sein, damit man sich gesund nennen darf bzw. Die genaue Zeit eben hat. :)
     
  4. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. September 2014
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Armbanduhren allgemein

    Ich habe eine digitale Funk-Solar-Uhr für alle Tage. Tatsächlich habe ich von meiner ersten Armbanduhr an fast immer nur digitale Uhren gehabt - auf eine analoge Uhr muss ich immer länger draufschauen und vertue mich dann doch beim Ablesen...

    Bis vor kurzem dachte ich, mit einer Funk-Solar-Uhr wäre ich für alle Zeiten versorgt, aber inzwischen denke ich auch, dass mit den Smartwatches könnte noch was werden. Im Moment behagt mir die Vorstellung nicht, die Uhr wie das Handy jeden Abend ans Ladegerät hängen zu müssen, aber wenn eine Smartwatch entsprechenden Mehrwert liefert, wäre es mir das vielleicht auch wert.

    Derzeit ziehe ich das Handy eigentlich viel zu oft für "Kleinigkeiten" aus der Tasche: Musik starten, nächster Titel, Titel wiederholen, e-mails checken, Nachrichten lesen. Vieles davon, wenn nicht alles, könnte man wohl auch rascher an der Smartwatch haben.

    Andererseits könnte es aber auch unbequemer sein, länger mit verdrehtem und gebeugtem Arm zu verharren, um auf der Smartwatch e-mails oder Nachrichten zu lesen, als das Handy zu halten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2014
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Armbanduhren allgemein

    Da habe ich auch die eine oder andere Uhr zu bieten.

    Gut 20 Jahre lang habe ich fast ausschließlich diese getragen: Tutima Military Chronograph Automatik

    [​IMG][​IMG]
    Bildquelle: SgtPepper (Bild geschützt)

    Inzwischen trage ich neben den mechanischen Uhren auch so einige andere und leiste mir den Luxus, für jeden Verwendungszweck die geeignete Uhr für mich zu haben.

    Hier mal ein paar davon:

    [​IMG]

    [​IMG]
    Bildquelle: SgtPepper (Uhrenkästen nur mal so auf die Schnelle abfotografiert)

    Früher habe ich nie eine Casio G-Shock getragen, heute habe ich fünf davon.

    So toll mechanische Uhren auch sind, an die Robustheit einer Quarzuhr, vor allem einer Casio G-Shock, kommen die nicht ran.

    Gerade die Funk G-Shock Uhren machen den Uhrenalltag leichter: kein aufziehen und stellen der Uhr, immer die genaue Uhrzeit und Datum und sich nie Gedanken darüber machen zu müssen, wenn die Uhr mal was abbekommt. Einfach die Uhr umschnallen und los geht es.

    Und trotz das ich immer ein Smartphone und ein normales Handy dabei habe, möchte ich auf eine Armbanduhr nicht verzichten, geht bei mir allein schon aus beruflichen Gründen nicht. Auch finde ich es besser und auch bequemer mal eben auf die Armbanduhr zu sehen als umständlich das Smartphone oder Handy aus der Tasche zu nehmen.
    [​IMG]
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Armbanduhren allgemein

    Ich trage seit 17 Jahren immer die gleiche Uhr. Hab sie mir von meinem ersten Gehalt gekauft. Sollten die Smartwatches erschwinglich sein, werde ich mir sowas kaufen.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Armbanduhren allgemein

    So ein G-Shock Dingen im 80er Jahre Loock wie bei Sgt. Pepper in der Box habe ich auch. Liegt meistens in der Kiste, 12:15 ist nicht mein Ding. Sie dient mir nur als Back up zum Stellen meiner mechanischen Uhren. Für mich geht nichts über eine zackig ablesbare Dreizeigeruhr und meine Promaster hat bisher auch alles weg gesteckt. Gut, Bohrhammer und Rüttelplatte habe ich ihr erspart.

    Für mich stellt das Erwecken einer Automatik in der heutigen perfektionierten Welt, eher ein lieb gewonnenes Ritual dar. Darüber hinaus stört mich der hopsende Zeiger einer analogen Quarzuhr. Ob meine Uhr auf die Sekunde genau geht, ist mir egal, bin eh lieber zeitiger da als in Hektik und auf die letzte Minute.



    @ Sgt. Pepper,

    die Laco Einsatzuhr finde ich cool, allein wegen der Anordnung der Krone nicht auf der Drei wie bei all den anderen Allerweltsuhren.

    Die schwarze oben links auf dem unteren Foto, ist das eine Steinhart Aviator?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Armbanduhren allgemein

    Genau die habe ich auch, ist eine meiner Alltagsuhren. Inzwischen ist die 2-3 Jahre alt, hat schon einiges mitgemacht, und sieht noch immer fast aus wie neu. Einzig die Faltschliesse am Metallarmband hat ein paar kleine Kratzer, das scheint der schwächste Punkt der Uhr zu sein.
     
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Armbanduhren allgemein

    Ist eine Steinhart Aviation und nennt sich "Sawle". Ist eine Forumsuhr aus einem Uhrenforum.

    Auch derzeit meine einzige Handaufzugsuhr. Uhrwerk: Unitas 6497, also keine Automatik.

    [​IMG]
    Bildquelle: SgtPepper (Bild geschützt)

    PS: Link zu Steinhart dazu, geht hier leider nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2014