1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Sorry, habe das "(hat nichts mit dem Modul zu tun)" überlesen. LG Franz :winken:
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Mittlerweile senden Rauchkofel, Goldeck und auch die Koralm.

    Ich bekomme trotz fast 100 km zur Koralm im 2. Stock alle neuen Muxe perfekt rein. Es gibt keine Antennenausrichtung mit Pixelfehler, sprich, entweder man hat ein Bild oder keines.

    So muss Fernsehen sein, das geht nur mit DVB-T2 :)

    Bei den beiden Muxen A und B von der Koralm gibt es entweder Bild, Pixelsalat oder Schwarzbild.
     
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Jetzt nur noch öffentlich-rechtliches FreeTV in HD auch wirklich unverschlüsselt senden... dann hätte die Terrestrik eine Zukunft - so bleibt man gleich bei Sat oder verzichtet auf den Staatsfunk...
     
  4. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: simpliTV in Österreich

    Der Verschlüsselungswahn nervt einfach,manchmal wünscht man sich echt Analog Tv zurück:(
     
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Das nicht unbedingt, da man ja heute Flatscreens und 16:9 hat... ich wünsche mir eher von den Leuten her den "alten Schlag" ORF war früher mal gut - als es noch "Am Dam Des", "Kunststücke", "Modern Times" etc. gab.

    Es würden auch 2, max 3 Sender ausreichen wenn man es nicht auf so viel Lizenzware abgesehen hätte. Die Fehlerkorrektur von DVB-T etwas zurückgeschraubt so hätte man ganz simpel einen HD Mux B machen können.
    ORFeins: Sport, Kinder und Jugendprogramm
    ORF2: Information, Kultur und Familie
    ORF III: Ergänzung, Wiederholungen, Simultanprogramm von Zeit im Bild und Co in Gebärdensprache. Auslagerung falls auf Hauptprogramm z. B. Sportereignisse oder Nachrichtensondersendungen zu sehen sind. ORF III müsste auch gar nicht HD sein, da es mehr oder weniger als Reserve für einen Engpass dienen sollte.
    Per Sat bräuchte man die Verschlüsselung nur sporadisch einschalten falls es wegen den Übertragungsrechten wirklich nicht geht...

    ORF muss erst lernen, dass "weniger mehr ist"
     
  6. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    @Appleuser
    Kannst du mal bitte den [​IMG] Button verwenden!
     
  7. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Wieso sollte ich?
     
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: simpliTV in Österreich

    Den Zenith der frei empfangbaren Sender haben wir wohl überschritten: über Satellit gibt es immer mehr verschlüsselte HD-Programme, und der Empfang der britischen Sender wurde durch den Spotbeam in weiten Teilen Europas erschwert. DVB-T2 ist in Österreich verschlüsselt, in Deutschland wird das zumindest bei den Privatsendern in HD der Fall sein.

    Wenn die Verschlüsselung der ORF-Programme nach der vollständigen Umstellung auf DVB-T2 nicht wieder aufgehoben wird, womit zu rechnen ist, wünsche ich mir tatsächlich die analoge Terrestrik zurück: ORF1 durch die Leistungsreduzierung am Gaisberg verrauscht, ORF2 gutes Bild und ATV mit starken Jalousien durch einen ZDF-Fernsehumsetzer in der Gegend :(
     
  9. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Die britischen Programme akzeptieren immerhin den Overspill und verschlüsseln NICHT. In Österreich akzeptiert man nicht mal das bisschen DVB-T2 Overspill, der aber sicher nicht so groß wie der von den britischen Inseln per Sat. Die Engländer selbst haben den Vorteil von einem stärkeren Signal. Natürlich ist es für uns schade, aber die Engländer erschweren den Empfang nicht.

    So wie die beim ORF derzeit drauf sind, würden die sogar glatt beginnen analog zu verschlüsseln^^
    Bei den Privaten Programmen mache ich mir keinen Kopf - denen fallen zu viele Zuschauer weg sobald SD abgeschalten wird. Bis dahin wird das jetzige HD+ bzw. HDAustria wohl zu UHD+ bzw. UHDAustria… Solange die deutschen öffentlich-rechtlichen die Verschlüsselung wie der Teufel das Weihwasser meiden, haben auch die Privaten keine Chance. Ein Wegfall von nur 1 % Marktanteil ist eine Katastrophe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bis 2023 ALLE HD+ bzw. HDAustria empfangen! Das wirds nicht spielen…
     
  10. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: simpliTV in Österreich

    Das sehe ich nicht ganz so eindeutig, da ich Standort in Oesterreich angaben muss.


    Registrierungsbedingungen - simpliTV



    3. Der Kunde kann sich schriftlich unter Verwendung des Registrierungsformulars oder online (www.simpliTV.at) oder telefonisch, jeweils aber nur unter vollständiger Angabe der im Registrierungsformular bzw. online geforderten Daten, darunter insbesondere •
    • des Standorts des beabsichtigten Empfangs in Österreich (Empfangsadresse),
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2014