1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist ja nun eine persönliche Entscheidung, schönen Gruß von Hansa Rostock zum HSV, die Hanseaten stürzen ja gleichermaßen ab...

    Sollte ein Abo beendet werden, kann man auch bei Neubeginn wieder kostenlos Festplattenreceiver erhalten, sicher dann auch ein Sky-Moul ohne Kosten?
    Ohne Krampf kommt man aber derzeit nicht an eine V14 ohne Hardware ran.
    Vielleicht gibt es ja noch eine entspanntere Haltung von Sky in absehbarer Zeit. Das Sky-Modul kann man mit gepairter V14 auch in einigen Linux-Receivern schon restriktionsfrei einsetzen für Aufnahmen und ohne PIN (ohne Garantie, wie lange..)
    Bsp. Venton Unibox eco+HD
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. September 2014
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Umkehrschluß, was sonst ?. :winken:
     
  3. TPi

    TPi Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe ja bisher zwei S02 (Haupt- und Zweitkarte). Mein Widerspruch auf den Leihreceiver wurde mit dem bekannten Geschwafel abgetan. Macht es Sinn, denen jetzt zu schreiben, dass ich mit zwei V14 und den dazugehörigen CI+ Modulen einverstanden wäre und hat das schon mal jemand gemacht, oder bekommen?
     
  4. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja und diese Nachteile sind gleichbedeutend mit ner Vertragsänderung? Die steht und fällt dann doch, nur damit ich das richtig verstehe, mit den Vorteilen , die dann ja offiziell Vertragsbestandteil gewesen sein müssen.

    Na ja das mit dem Wänden für hbb TV halte ich wieder ein wenig hanebüchen, da das ja vorher auch funktionierte, aber weitere LNB Kabel ok. Nur die Frage, ob das wirklich zu Lasten Skys gehen muss.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sehr witzig ;)
     
  6. cast

    cast Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich finde das KC cool - Jeden Tag steht da was anderes drinnen....
    Sehr professionell !!!! Die wissen echt nicht was Sie tun.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn der Vertrag vorher abgeschlossen wurde mit eigener hardware und nun mit einem Leihgerät sich fortsetzt, dann ist es eine Vertragsänderung, wenn sich einhergehend etwa ändert im Umgang mit der Technik. Andere Menüs, Fernbedienung, Timerfunktionen usw., die Entschlüsselung von MTV...
    Frage ist jedoch, ob es eine wesentliche Vertragsänderung ist. Da Sky nicht mehr schreibt: es ändert sich nur zum positiven, sondern jetzt um Verständnis für Nachteile wirbt, ist das schon ein Eingeständnis neuer Qualität.

    Aber auch egal, denn einen Leihreceiver mit Haftung und Mehrkosten und (das wohl auch gemeinte) nun notwendige Zweitabo bei vielen Kunden reicht ja schon als Argument für Sonderkündigungsrecht. Dazu MTV-Unlimited (was ist das eigentlich??) usw.
     
  8. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich finde nur, dass Du ein wenig viel hineininterpretierst. Das mit der einseitigen Vertragsänderung wär doch schon wg Pflicht zum Leihgerät eingetütet.

    Das mit den Nachteilen ist ja nun mal Fakt ind ein wenig mehr Ehrlichkeit hätte Sky von Anbeginn an gut zu Gesicht gestanden.
     
  9. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Jepp, vor Allem im Sky-Management. Da haben die Nullen eine viel zu große Bedeutung. ;)
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kommt eben darauf an, ob es nur eine Vertragsänderung ist oder oder seine wesentliche Vertragsänderung darstellt. Dazu gehören konkrete Nachteile; und eine Entschuldigung von Sky für Nachteile der Minderheit der Kunden ist zumindest für diese Klientel ein Beleg, dass auch Sky deutliche negative Veränderungen einräumt. Statt Jubelorgien..
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.