1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Befindlichkeiten dürften von der Interessenlage abhängen.

    Einige sind nervös, die Mehrzahl in ständig steigender gespannter Erwartung ....

    B.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ Teoha

    Was machst du denn bei Pairing? oder gegen Pairing?

    ich selbst hab ja von Blocken EMM usw. keine Ahnung, hast du ein Konzept? Oder ist das nichts für die große Glocke?
     
  3. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Stimmt, so etwas erzählten sie mir auch, ich darf meinen Receiver weiternutzen. Mit soviel Großzügigkeit hatte ich echt nicht gerechnet. Da hab ich vor Schreck aufgelegt und schriftlich widersprochen.
    :D

    Aber mal was ganz anderes liebe Sky-Argumentiergehilfen:
    Wenn das alles so richtig ist, was Sky macht, müsste es doch auch richtig sein wenn Astra Sky auffordert ihre Programme nur noch mit der von Astra gestellten Hardware hochzuschicken und ansonsten die Sender mal eben ausknipst.
    Laufender Vertrag ist ja egal, ist ja keine wesentliche Vertragsänderung:eek:
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wucher ist dann gegeben, wenn der Preis 100 % überzogen ist. Aber es muss auch eine Ausnutzung eines Zwangslage oder Überlegenheit dazu kommen.

    insofern ist der Kunde ja selbst schuld, wenn er Sky abonniert.

    Andererseits nutzt Sky seine Machtstellung aus, um Leihgeräte aufzudrücken, auch noch gegen Vertrag, unter Ausnutzung Monopol...
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da Sky ja einen kostenlosen Tausch anbieten und häufig auch Angebote mit kostenloser Hardware schaltet, wird sich Wucher etc. schwer nachweisen lassen.
     
  6. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So von mir auch etwas neues schriftliches zum Thema Abo und Pairing. Da ich ja wie ich schon schrieb das grosse Glück habe bereits gekündigt zu haben...hab ich eine allgemeine Mail an die GF geschrieben die so nicht einfach mit Textbausteinen beantwortet werden konnte. u.a das ich keine Anrufe mehr will, und nochmal die Gründe meiner Kündigung dargestellt. Ein paar Bausteine sind dabei die wir schon kennen die lasse ich hier weg...aber diese sind neu und individuell:

    Sie haben sich mit Ihren E-Mails vom 11. September 2014 an unsere Geschäftsführung gewandt. Diese hat mich gebeten, Ihnen zu antworten. Bitte entschuldigen Sie die verzögerte Rückmeldung.

    Es tut mir leid, dass Sie sich als Bestandskunde derzeit nicht gut betreut fühlen, und den Vertrag mit Sky nicht fortführen möchten. Natürlich wollen wir langfristig sowie zufriedenstellend mit Ihnen zusammenarbeiten.

    Gern hätte ich Ihr Anliegen persönlich besprochen. Natürlich respektiere ich Ihren Wunsch, von uns keine Anrufe zu erhalten.


    Ich passte die Einwilligung zur Datennutzung heute erneut an. Sie werden somit keine Anrufe zur Vertragsverlängerung erhalten. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Änderung in den Kundendaten einige Tage in Anspruch nehmen kann. Vielen Dank.

    Es tut mir leid, wenn wir Sie mit dem derzeit stattfindenden Techniktausch verärgert haben. In diesem Zusammenhang bitte ich zu berücksichtigen, dass dieser Notwendig ist.

    Der Tausch auf die neue Technik ist – wie von Ihnen erwähnt – im Wesentlichen durch das mittelfristige Auslaufen der Verträge mit dem alten Technikanbieter begründet. Daneben ermöglicht der Wechsel eine effizientere Nutzung der Sendeinfrastruktur sowie Maßnahmen zum Schutz des Sendesignals, die am Ende allen zahlenden Kunden durch eine bessere Qualität der Dienste zugute kommen.

    Aufgrund der vielfältigen Interessen, Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden ist es uns nicht möglich auf alle beim Vertragspartner vorhanden Gerätschaften, Anlagen sowie den bisher liebgewonnenen Gewohnheiten Rücksicht zu nehmen. Aus diesem Grund orientieren wir uns stets an der Mehrzahl der Vertragspartner. Dies bitte ich zunächst zu berücksichtigen.

    Die Reaktionen der Abonnenten auf den derzeit stattfindenden Techniktausch sind in der Regel sehr positiv. Für den Großteil unserer Kunden ergibt sich hiermit eine deutliche Verbesserung der technischen Voraussetzungen zum Empfang von Sky. Natürlich erhalten wir auch Zuschriften wie die Ihre, die sich dieser Auffassung nicht anschließen möchten.

    In diesem Zusammenhang erlauben Sie mir den Hinweis, dass wir Ihnen bereits ein CI Plus-Modul mit der Seriennummer xxxxxxxxxxxx zur Verfügung stellten. Bei einer Vertragsverlängerung sind die abonnierten Inhalte zukünftig ausschließlich mit diesem sowie der ausgelieferten Smartcard nutzbar.

    Wie Herr Wetter in dem von Ihnen zitierten Interview mitteilte, berechnen wir die Aktivierungsgebühr über 9,90 Euro bei Bestandskunden immer dann, wenn ein Kunde bei Angebotsannahme von Vorteilspreisen profitiert. In diesem Zusammenhang bitte ich zu berücksichtigen, dass sich Einsparungen oder Verteuerungen natürlich immer am regulären Monatspreis orientieren und nicht an zuvor gewährten Sonderpreisen.

    Mit freundlichen Grüßen
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. September 2014
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Macht Sky ja. ;) Sky schickt die Sender nicht selbst zu den Satelliten, sondern über die SES Platform Service GmbH mit Sitz in Unterföhring, eine 100%ige Astra-Tochter

    Dieses Playout-Center wurde urspünglich mal vom Kirch zu DF1-Zeiten gegründet und so um 2005 von Premiere an Astra verkauft
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es geht ja bei Gericht (das wird ja auch hier mit vorbereitet) nicht um Ballett, sondern um Kick-Boxen.
    Und ob Klauseln zulässig sind, sieht man erst bei den ungewöhnlichen Fallkonstruktionen.

    Was Preiserhöhungen von Sky angeht, waren das nicht gerade 100 % oder so bei den Sports-Bars? (Da mach ich mir schon Gedanken um 318 Geräte/Service-Gebühr)
     
  9. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Auch um die Daten des Receivers dürfen sie im laufenden Vertrag höchstens bitten. Verlangen geht wie Zwangsreceiver nur bei Neuvertrag/Verlängerung nach Kündigung.

    Übrigens war die Vu noch nie als Geeignet eingestuft, es sei denn Du betreibst ein CI Modul darin. Damit würde ich also eher nicht argumentieren.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Für den Kunden mit kostenlosem Tausch wird es vor Gericht schwer, für den Kunden, der 318 überwies, etwas einfacher vielleicht.
    Sehr hilfreicher Beitrag.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.