1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei einer Sonderkündigung wegen Preiserhöhung im lfd. Vertrag muss doch sämtliche Hardware zurückgegeben werden.

    B.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Schwierig, weil alles zusammenkommt. Wenn du einfach verlängerst, erhälst du sowieso nach Ende der Widerrufsfrist Receiver und SC neu, denke ich.

    Wie du solo V14 bekommen möchtest, weiß ich nicht. ich würde es immer vor Ende des Vertrages versuchen (meine Karte ist defekt, brauch nur eine neue Karte, nehme auch gleich die v14, hab auch SAT hier...) Dann hat man immer noch den Druck auf Sky, man könne ja auch den vertrag dann in drei Wochen nicht verlängern...

    Drück dir die Daumen! Berichte doch weiter, vielleicht gibt es besseren Rat hier?
     
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn man sich nur etwas mit dem Thema, Gerichte und Co. auskennt, sollte man eigentlich wissen, dass solche Auseinandersetzungen nicht in 2 Wochen geklärt sind. Selbst einfachste Rechtsstreitigkeiten zwischen 2 Privatpersonen sind meistens nicht in unter 6 Monaten geklärt. Selbst wenn aktuell jemand gegen Sky vorgehen sollte, wird man es aller frühstens gegen Frühjahr 2015 in den Medien lesen, da so lange alleine schon der schriftliche Austausch mit dem Gericht dauert.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    V14 ist hell!

    (Alles andere kommt schon noch, seid nicht so nervös..)
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei den Gerichten mag das der Fall sein, deren Mühlen malen langsam. Aber was ist mit der Verbraucherzentrale?
     
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist richtig. Von Gerichten habe ich ja auch nichts geschrieben.
    Allerdings habe ich auch hier noch nichts von einer erfolgten Klage gelesen.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Sky.de

    "Für den Empfang des Sky Programms benötigen Sie einen Receiver der das digitale Signal umwandelt. Er wird Ihnen gegen eine einmalige Gebühr mietfrei von uns gestellt, weitere monatliche Kosten fallen nicht an."

    "Die einmalige Geräte- und Servicepauschale für den mietfreien Sky+ Leihreceiver ist abhängig vom Angebot und den gebuchten Paketen."


    Ich kenne keine Rechtsprechung dazu, aber in meinen Augen ist das unangemessen teuer und eine zusätzliche Geldquelle von Sky.

    Eine Leihe ist unentgeltlich, § 598 BGB. Eine kleine Service-Pauschale nehme ich gern in Kauf, aber den doppelten Kaufpreis als Unkostenbeitrag?? zzgl. Versandkosten und Rücksendekosten!! Für einen Leihartikel, den ich nicht brauche und nicht bestellt habe....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. September 2014
  8. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ein grosses Missverhältnis zwischen Preis und Leistung wäre doch schlicht und einfach Wucher.

    B.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei Miete ja, aber es ist ja kein Mietvertrag, sondern Leihe ;)

    Das, Teoha, ist auch Bauernschläue von Sky... :)


    Aber im Ernst, was es ist, bestimmt nicht der Name im Vertrag, sondern die Gesamtwertung aller Umstände, und da kann man auch zu einem Mietvertrag im Ergebnis kommen. Jedenfalls wohl nicht das, was in 1.2.4 der AGB als freiwillige Leihe mal benannt war.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie gesagt, wild und höchst theoretisch herbeikonstruiert. Die letzte Preiserhöhung mit SoKü Recht war nochmal wann ? Hilf mir auf die Sprünge....:(

    Bleibt einfach bei "Schusters Leisten", das reicht für Sky. Die Ballerinas stehen euch nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.