1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. headbanger

    headbanger Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Tja,aber an den Kundenzahlen von Premiere hat man damals keinen Effekt bemerkt.
     
  2. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Habe gerade eine kostenlose Erstberatung bei dem Anwalt Christian Solmecke angefordert. Mal sehen was kommt. Vielleicht kann mann ja mal gemeinsam etwas anleiern.

    Hier der Link zum Formular: Wettbewerbsrecht | Anwalt Wettbewerbsrecht Köln
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nach der Logik: "Hier wurde ich noch nie geblitzt, warum muss ich jetzt ein Verwarngeld zahlen? Zu schnell fahren, wurde doch bisher geduldet! Gewohnheitsrecht!".

    Die waren sowieso nicht sauber geführt.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, Das ist fast immer Hauptaspekt seiner Umkehrschluss-Argumentation.

    Recht tricky und populär: "Was nicht ausdrücklich verboten ist, ist zulässig".......(und entwickelt sich dann zum Gewohnheitsrecht und im Zweifel dann noch zur Pflicht von Sky, das zu gewährleisten........und bei Pantanal/UM Patal geht dass dann noch viel weiter.;))
    Das stimmt ja auch in vielen Fällen, und die Indizienkette ist oft schlüssig aber ob das vor Gericht alles Bestand hätte, steht auf einem ganz anderen Blatt und werden wir vermutlich nie erfahren.

    Im wesentlichen gibt es aber nur einen einzigen Punkt, der wirklich angreifbar ist: Die Zwangsleihreceivergestellung im laufenden Vertrag bei Kunden die kein Leihgerät habe. Das ist auch meiner Meinung nach eine einseitige Vertragserweiterung mit zusätzliche Pflichten für den Kunden.

    Alles andere hier von CI+ Modul, wegfallenden Aufnahmefunktion, Privatkopien, Nutzung anderer Karten, fehlenden Kabeln, EU-Verodnungen und Kartellrecht usw, usw. sind alles nur Banalitäten und "Gesprächserzeuger" ohne echtes rechtliches Gewicht.
    Aber auch das ist nur meine, eine Meinung. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2014
  5. chakiri

    chakiri Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mehrere Receiver gleichzeitig mit einer Karte nutzen? Jetzt wird es aber albern.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und die Polizei sagt zum neuen Blitzer im Zeitungsinterview:
    leider können wir es jetzt nicht mehr erlauben, hier zu rasen. Ah ja.
    Aber wie in #9225 gesagt, war nur die GLEICHZEITIGE Nutzung der SC in mehreren Receivern nicht erlaubt. es hieß in den AGB nicht: "Der Kunde darf die SC nur in dem Leihreceiver nutzen."
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wieso ? :confused: Das ist das beliebte CS/HS, das Sky damit verbietet.
     
  8. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich auch. Die können gerne die Daten meiner VU+ haben - in mehr als dem einen Receiver nutze ich die Karte auch nicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2014
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was wird albern?
    ich darf auch Vodafone IPTV (inkl. Sky) in mehreren Endgeräten in meiner Wohnung nutzen, wenn ich zweites Endgerät kaufe und die Bandbreite ausreicht.

    Lies doch die AGB: Die gleichzeitige Nutzung einer SC in mehreren Receivern ist und war untersagt (Homesharing). Aber von Zimmer zu Zimmer tragen ist erlaubt, übrigens heute auch noch: nicht mehr mit Alphacrypt-Modul, sondern mit Sky-Modul. Ruf an bei Sky, die bestätigen dir das.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    kurze Frage: Darf ich das Sky-Modul mit meiner SC in mehreren Receivern/TV in meinem Haushalt nacheinander nutzen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.