1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Damit bin ich einverstanden. Welcher Receiver von meinen beiden Geraten wird denn mit meiner SC verbunden?


    Sky heute:
    "Daher wird die Smartcard von Sky dem Receiver zugeordnet, der in den Kundendaten hinterlegt ist."

    Was ist denn in den Kundendaten zu hinterlegen? Nicht der Receiver, der bei Vertragsschluss von Sky als zulässig akzeptiert wurde?

    Sky weiter dazu heute: "Wie erwähnt, ist die Zuordnung der Karte zu einem Gerät unumgänglich. Diese kann generell nicht mehr in zwei Gerätschaften betrieben werden."
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie beendest du das?

    Bsp. Abo mit eigenem Receiver im Juli 2014 für 24 Monate, Zweitgerät im Schlafzimmer.
    Kosten 50 EUR monatlich, also 1000 EUR gesamt.

    Im August wird S02 abgeschaltet, Zwangsreceiver im Paket.

    Wie beendest du den Kram bis Juli 2016?
     
  3. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Natürlich. Ich erinnerne mich gut, daß hundertausende von mit-Baummarkt-Box-für-lau-Gucker plötzlich Premiere abonniert haben. Die sind nur so in die schwarzen Zahlen geschossen damals ...
     
  4. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Durch konsequente sachliche Argumentation gegenüber Sky. Mit den hier wiederholt aufgeführten Argumentationen bricht Sky nach spätestens 3 Schreiben (inkl. Fristsetzungen) ein. Sie gehen nicht in die letzte Instanz. Man braucht nicht einmal einen Anwalt. Selbst (ohne Zweitkarte jedoch mit vorzeitiger Kündigung) bereits so durchgeführt. Man muss nur konsequent bleiben und darf nicht einknicken.
     
  5. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wo ist da die Antwort auf meine Frage ??
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    "nicht mehr" interpretiert MarcBush so, das es ja vorher ging und damit auch für ihn ein indirekt zugesichertes Recht ist/war.
    Bzw. geduldet wurde
     
  7. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Empfinde ich trotzdem als keine Antwort auf meine Frage, aber egal. Für mich lese ich dann, dass er es genutzt hat, weil es möglich war
     
  8. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Das hat damals schon nach dem Premiere Kartentausch nicht funktioniert.
    Die Lauglotzer kamen damals eben nicht in Scharen um sich ein Premiere Abo zuzulegen.
    Das Gleiche wird sich nun,nach meiner Meinung,mit den Lauglotzern die Sky mittels CS schauen wiederholen.
     
  9. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hat damals in meinem Bekanntenkreis kurzzeitig funktioniert. Bis die CSler kamen, wird wohl teilweise wieder so laufen
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hattest du Post #9225 beachtet? Das Zitat von Kunz war nur Ergänzung zur eigentlichen Antwort.
    Nach AGB ist nur die gleichzeitige Nutzung der SC auf mehreren Receivern im eigenen Haushalt untersagt, also nicht nacheinander.
    (Hinweis: Wenn Jurist das Wort "gleichzeitig"in die AGB einfügte, dann auch mit Sinn und nicht gedankenlos; d.h. ich darf mehrere Receiver mit meiner SC nutzen, aber nicht gleichzeitig. Umkehrschluss ist bei Juristen immer erlaubt, vermeidet aufgeblähte Paragraphen.)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.