1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Z. Zt. will Sky die Regeln bestimmen. Mit "Aussuchen" meinte ich, dass derzeit wohl mehrere AGB-Versionen kursieren. Wenn ich z. B. ins KC gehe und dann die aktuellen AGB aufrufe, erscheint da nicht die hier zitierte "neueste" Version.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.969
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ECMs auch diese kann man fürs Pairing anpassen ;-) Aktiv ist dieser Mechanismus nur noch nicht. Wird aber wenn man andere Topics so ließ spätestens mit dem letzten ausgetauschen Gerät stattfinden.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Korrekt. Aber die auf der Homepage, oder auch die anderen kursierenden, sind für dich und mich als Bestandskunden ohnehin nicht gültig. ;) Es steht genau fest, welche für mich gelten.....und auch die für dich gelten.
    Es gelten immer die, die Du zuletzt akzeptiert hast.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.969
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aber wenn nur der Receiver getauscht wird bekommt man dann neue AGBs zugeschickt?
    Bekommt man diese nicht nur bei Smartcard oder Aboänderung?
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    Eine Vertragsänderung ist es natürlich. Die ursprünglich zugesagte Nutzung eines eigenen Receivers ist nicht mehr möglich (mit Aufnahme natürlich), man muss einen Leihreceiver leihen, also den Hauptvertrag um einen Leihvertrag erweitern, verbunden mit Haftung für das Gerät. Dazu wird auch vielfach eine hohe Gerätegebühr verlangt. Der Kunde wird außerdem zu einem Zweitabo gezwungen, um den zweiten Raum weiterhin mit Sky-Programmen nutzen zu können, mit weiteren monatlichen Kosten von 16,90 oder 24,90 EUR zzgl. Leihreceivergebühr von 318 EUR!

    Die Frage ist, ob es eine Bagatelländerung ist (dann kein Sonderkündigungsrecht) oder ob es eine WESENTLICHE Vertragsänderung ist. Dann muss der Kunde zustimmen (§ 311 BGB), ansonsten müsste Sky das Vorhaben aufgeben oder ein Sonderkündigungsrecht einräumen.

    Wer mag hier ernsthaft von einer Bagatelle reden? Allein der Zwang zum Zweitabo (Receiver kann man ja nicht durch's Haus schleppen täglich) reicht doch schon zur Annahme einer wesentlichen Vertragsänderung.

    Da Sky überhaupt nicht weiß, welche Hardware man nutzt, ist der Satz: "Ihre bisherigen Geräte werden nicht länger unterstützt" grober Unfug. Die Hardware könnte ja für V14/NDS schon prädestiniert sein. Daher ist es nur Polemik, möglicherweise keine klare Leistungsverweigerung. Die Verweigerung der Zusendung einer einzelnen V14 und die unumkehrbare Ankündigung der Deaktivierung der bisherigen S02 aber schon.

    Aber wenn die Karte noch nicht wenigstens 12 Tage dunkel ist, würde ich mit der fristlosen Kündigung noch warten, aber bereits androhen.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Im allgemeinen empfehle ich, wenn technisch möglich, noch vor Ende der Vertragslaufzeit Sky mitzuteilen, dass die S02 eine Macke hat, man eine neue Karte braucht, V14 auch funktionieren würde, man auch endlich HD nutzen möchte mit dem passenden eigenen Humax. Da Sky noch erst die Vertragsverlängerung abwarten will, wartet Sky noch mit dem Versand des Leihreceivers und schickt nur die V14. Da kann der Kunde ohne Zeitdruck Leihreceiver ablehnen und bis Vertragende Sky mit eigenem Modul nutzen.
     
  7. shakeza

    shakeza Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Drum rum kommen werde ich wahrscheinlich nicht. Darum geht es mir auch in erster Linie nicht. Ich möchte nur, dass Sky seine Pflichten aus unserem Vertragsverhältnis erfüllt und das bis zum Ende der Vertragslaufzeit.

    Hätte Sky von Anfang an offen kommuniziert und auf den Receiver-Zwang hingewiesen, wäre alles in Ordnung.

    Es ist einfach die Art und Weise, in der Sky versucht hier etwas durchzusetzen, was rechtlich höchst zweifelhaft ist.

    Vom Prinzip her hätte ich auch kein Problem den Sky-Receiver zu nutzen, aber nicht unter solchen Umständen. Hier wird versucht mittels Lügen und falschen Aussagen die Kunden gezielt zu täuschen und zu hintergehen. Kunden mit weniger technischem und rechtlichen Hintergrund werden dies wahrscheinlich auch ohne weiteres akzeptieren.

    Aber damit Sky merkt, dass man nicht alles machen kann wie man sich das vorstellt, ist es wichtig das einige hier sich dagegen zu Wehr setzen.

    Würde Sky mit offenen Karten spielen hätte ich mit all dem kein Problem. Aber so nicht! Daher werde ich auch, wenn nötig, die Vertragserfüllung mit rechtlichen Mitteln durchsetzen bzw. notfalls ein Gericht entscheiden lassen. Eine Sonderkündigung steht für mich eigentlich außer Frage.

    Gerade während ich diesen Beitrag geschrieben habe, wurde meine Sky-Karte dunkel. Morgen wird angerufen und wenn das keine Lösung bringt, gehts direkt zum Anwalt. Das grenzt ja fast schon an Nötigung...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2014
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Welche Karte dunkel, die Zweitkarte S02?
    Und die andere Karte ist V13? Mit Sky-Leihreceiver? Schon gepaired?
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein
    Nein
    Die gibt es nur bei Aboabschluss. Und ganz selten bei Kündigung und anschließender Verlängerung. Aber selbst da nur selten. Für viele gelten daher noch die Uralt AGB von 2010 oder älter. Oder noch Premiere.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.969
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn das aber so ist, warum sollte ich dann ein Zwangsgetauschen Receiver nicht nehmen, wenn sich dadurch für mich nix ändert. Sei es Aboänderung, noch geänderte AGBs meinerseits.
    Das einzige was sich ändert ist, dass mir indirekt Sky vorschreibt dass ich jetzt deren Receiver verwenden muss statt meinem eigenen?

    Bekommen eigentlich alle neuen Receiver + Smartcard oder auch nur manche nen Receiver?
    Fand hier bisher nicht wirklich nen genaueren Post.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.