1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Frage ist berechtigt, wobei wahrscheinlich wohl kaum jemand genau weiss, wieviel AGB überhaupt existieren,
    die aktuell gültig sind. Noch schlimmer: Viele haben vor vielen Jahren einen Vertrag bzw. eine Vertragsverlägerung
    abgeschlossen mit AGB, die Sky aktuell sowieso nicht einzuhalten scheint.

    Mir liegen beispielsweise noch schriftliche (postalisch zugesandte) AGB vor.
    Jedoch ist nicht zu erkennen, ob diese bei Vertragsverlängerungen wirklich noch relevant sind.
    Andererseits hab ich in den letzten 5 Jahren nie neue bzw. veränderte AGB erhalten.
    Mir ist also nicht eindeutig klar, welche AGB meinem derzeit noch laufendem Vertrag zuzuordnen wären.
    Prinzipiell bin ich Kunde von DF1 / Premiere World / Premiere / Sky seit 1997

    Eines ist und war immer sicher:
    Sky blickt durch das ganze Chaos selbst nicht mehr durch.
    Da weiss der eine nicht, was der andere macht ...
    Vieles ist auf reine Willkür, Gutdünken, Unfähigkeit und Zufall basiert.

    Standardfrage:
    Welchen Kunden ist eindeutig bekannt, welche AGB seinem aktuellen Vertrag zuzuordnen ist bzw. als Grundlage dient?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2014
  2. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Guten Abend,
    nehmen wir mal an ich hätte jetzt eine neue Smartcard mit Receiver bekommen. Wenn ich nun die neue Smartcard mit Alphacryt One For .. in den Topfield stecke, was passiert dann? Laut Schreiben ist sie ja schon aktiviert.
    1. Müsst ich da eigentlich gleich ein Bild haben oder muss ich da trotzdem die Smartcard erst freischalten lassen?
    2. Bekomme ich in dieser Konstellation die Karte gar nicht mehr hell oder könnte sie da noch ein paar Tage laufen?

    bye Ofen
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2014
  3. **Peter**

    **Peter** Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2010
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Meinst Du wirklich ECMs oder vielleicht doch EMMs?
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das wissen wir, denn das haben wir schonmal nachgehalten. Es waren 6 oder 7 seit 2010. ist aber auch egal, es ist jetzt das erste Mal, das zeitgleich zwei AGB Gültigkeit erhalten können.
    Ob das zulässig ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Zum eine hat es ja für den einzelnen Kunden keine Relevanz ob jemand anderes andere AGB hat, aber im Sinne der Transparenz am Markt und der Klarheit von Verträgen kann ich mir genausogut vorstellen, das es unzulässig ist.

    Aber das ist imho ein Sachverhalt, der nur einen relativ unwichtigen Nebenkriegsschauplatz ausmacht.
     
  5. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aktuell gültige Allgemeine GB kann es meiner Meinung nach nur einen Stand geben.

    Das es bei Sky nun für viele Kunden X-Stände von AGB gibt ist eine Schlampigkeit, die ich bei keinem anderen Vertragsverhältnis bisher gehabt habe. Meiner Meinung nach zeigt dies, dass Sky ziemliche Probleme mit dem deutschen Verbraucherrecht hat.Leider weiß ich nicht, ob es vergleichbares (AGB) auch in dem UK und Italien gibt und wenn ja, ob da bei Sky das gleiche Chaos herrscht.
     
  6. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Meines Wissens heißt aktiviert nicht freigeschaltet. Aktiviert heißt, dass die Karte im Sky-System als gültig hinterlegt ist und für diese Karte EMM-Signale per SAT geschickt werden. Wen du die in einen Receiver steckst, müßten die Sky-Sender nach einer gewissen Zeit "hell" werden. Beschleunigen kannst du das in dem du online eine Freischaltung anforderst. Ob das Pairing-Signal sofort oder erst Tage/Wochen später mitgesendet wird kann dir glaube ich niemand sagen.

    Nicht aktivierte Karten werden niemals "hell".
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2014
  7. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sehe ich nicht so ..., falls jemand widerruft, kündigt, klagt und sich daher auch auf eine bzw. seine persönliche
    und schriftlich erhaltene AGB, welche ihm zusammen mit den Vertragsunterlagen zugesandt wurden, beziehen kann.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Korrekt. Und ? Aber das schließt nicht aus das für seinen Nachbar zeitgleich eine andere Version gilt.
     
  9. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei Sky erhält "allgemein" eine neue Bedeutung. AGB gelten i. d. R. ab einem bestimmten Stichtag für ALLE Neuverträge und alle sonstigen, wenn der jeweilige Vertragspartner es verlangt/ dem anderen Vertragspartner zur Kenntnis gibt und dieser der "neuen" zustimmt (kann ausdrücklich bzw. stillschweigend durch Nichteinlegung eines Widerspruches innerhalb einer gesetzten Frist erfolgen). Problem bei Sky ist, dass die die AGB bzw. AGB-Fassungen dem Kunden bei Vertragsschluß so gut wie nie zur Kenntnis geben und man sich "aussuchen kann", was gerade gelten könnte.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Korrekt. Aber "aussuchen" kann man es sich nicht. Da gibt es feste Regeln.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.