1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.960
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was wäre eigentlich so schlimm shakeza wenn du den Receiver genommen hättest. Smartcard war wohl keine dabei. Hättest diesen ja weiterhin nicht verwenden müssen, wenn dein eigener Receiver noch mit dieser Smartcard funktioniert?!
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aber nicht mehr lange.
     
  3. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist jetzt sehr gelinde von dir ausgedrückt. Wäre Sky mal so nachsichtig gegenüber Kunden und würde nach dem Gießkannenprinzip Leihreceiver verteilen. Machen sie aber nicht. Versuchen das Maximum an möglicher Vertragslaufzeit bis zu einer ordentlichen Kündigung aus dem Kunden herauszupressen. Bauen auf die Angst der Kunden vor Mahnbescheiden, beauftragten Inkasso-Unternehmen, negativen Schufa-Einträgen, drohen Gericht an.

    Hat mir gegenüber beim allerersten Telefonat mit Sky wegen der unverlangten Receiverbeglückung ein Mitarbeiter von Sky alles in dieser Reihenfolge innerhalb von 10 Sekunden runtergerattert. Davon lasse ich mich zwar nicht einschüchtern, kann mir aber vorstellen, dass sich viele einen solchen Ärger nicht an den Hals hängen lassen wollen und dann zähneknirschend klein bei geben. Deshalb ist das - obwohl jeder selbstverständlich auch seinen eigenen Kampf gegen Sky führen kann - definitiv ein Thema für den Verbraucherschutz. Der sollte hier unbedingt handeln!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2014
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.960
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Naja mit dem neuen Receiver aber genauso wenig
     
  5. shakeza

    shakeza Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann hätte ich ja der, meiner Meinung nach, einseitigen Vertragsänderung durch Sky durch stillschweigen zugestimmt. Der Callcenter Mitarbeiter meinte auch, ich sollte den Receiver doch noch 2-3 Wochen behalten (sodass die Widerrufsfrist rum ist).

    Oder stell dir mal vor dem Receiver passiert irgendwas oder er verschwindet, dann muss ich ihn bezahlen, obwohl ich ihn nie bestellt habe ;)
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.960
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hm denkste du wirst da jemals drum rum kommen?
    Zur Not knippsen die halt bei den paar hundert Verweigern auch den Datenstrom dank Pairing ECMs ab
     
  7. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hast alles richtig gemacht. Also Ruhe bewahren und Nerven behalten sowie abwarten, was MarcBush zu meinen Verschlägen sagt hinsichtlich des weiteren Vorgehens bei Leistungsverweigerung durch Sky.

    Zur weiteren Klarstellung kannst Du ja immer noch nach § 314 BGB die Kündigung nachschieben. Zustimmung Sky ist nicht nötig.

    B.
    Edit: War an djskek gerichtet
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2014
  8. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich frage mich schon die ganze Zeit, wie es eigentlich rechtlich zu bewerten ist, dass Sky jetzt mit zwei verschiedenen AGB operiert. Einmal die auf der Sky Seite verlinkten und zum anderen, die einigen Kunden per Email zugeschickten und inzwischen von Sky als echt identifizierten.

    Dass für verschiedene Kunden u.U. verschiedene AGB gelten, mag ja noch normal sein, dass es aber bei aktuellen AGB zwei verschiedene Stände gibt kann eigentlich nicht sein, oder?

    Mal so als Frage in die Runde!
     
  9. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zeigt, wie "ernst" Sky seine Verträge und die Vertragsgrundlagen nimmt und wie wichtig "Kundenzufriedenheit" und "Verläßlichkeit" sind.
     
  10. Paul_

    Paul_ Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hatte den Leihreceiver von Anfang an, hoffte aber, dass das Pairing nicht so früh kommt. Letzte Woche hat es mich erwischt, nach einem Jahr von 2 Jahren Abo. Das ist mein erstes Abo, Welt+Film für 20 Euro, da dachte ich, ich kanns mal probieren. Nun, das Experiment ist somit auf halbem Weg gescheitert.

    Über die AGB kann ich nichts sagen, Sky schuldet mir den Empfang auf geeigneter Hardware und das ist wohl der Leihreceiver. Dass dieser Receiver nicht zu meinem vorhandenen Equipment (Motorantenne, Conax-Karte) passt ist dann mein Problem. Zunächst ging ja alles gut mit dem gar grässlich aussehenden Diablo-Modul.

    Eigentlich kann ich mich glücklich schätzen dass das Pairing jetzt kommt, sonst hätte ich vielleicht verlängert für 35 Euronen monatlich. So zahle ich noch 20 Euro monatlich für die restliche Zeit in der ich nur SkyGo nutzen werde.

    Loben muss man Sky für die einfache Kündigung online. Verglichen mit z.B. Mogelcom-Debilcom ist das verblüffend einfach. Unverständlich ist, warum Sky mich fragt warum ich zukünftig auf Bundesliga verzichten will. Hatte nie Buli im Abo :) Scheint aber zur Zeit der einzige Grund zu sein um Sky zu abonnieren.

    Auf der Quittungsseite der Kündigung erscheint der Hinweis, den Receiver nach Ablauf des Abos auf eigene Kosten per Post zurückzuschicken. Das wiederum steht im Widerspruch zu einer anderen Sky-Seite, wo gratis DHL-Retouren-Aufkleber zum Ausdrucken angeboten werden. Offensichtlich weiss bei Sky auch hier die linke Hand nicht was die rechte tut (oder sie wollen dem bösen Kündiger verheimlichen dass Retouren nach Abo-Ende eigentlich kostenfrei sind).

    Ich bin Sky gegenüber emotionslos und fühle mich einigermaßen fair behandelt. Für HD+ sind 5€ pro Monat ok, Amazon Prime ist auch preis-wert. Bei anderen Anbietern wie Maxdome, Spotify und Apple war ich nicht so zufrieden. Das ist aber eine persönliche Meinung, jeder hat halt ganz eigene Vorstellungen. Falls Sky einen Receiver rausbringt mit einem freien CI-Slot, vernünftiger Anbindung einer externen (eigenen) Festplatte, Streaming zu 1..3 Geräten im Haushalt PC/Android/Apple ohne Zwang zur Zweitkarte, Unterstützung von Drehantennen, HbbTV, Abspielen von DLNA oder Netzwerkfreigaben... da würden viele auch 400 Euro zahlen und auf eigene Hardware verzichten. Aber mit diesem Minimal-Receiver-Pairing werden Sky und ich keine Freunde.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.