1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist mir ja klar. Mir war wichtig , daß die User hier wissen , gleich mit einem
    Anwalt zu kommen , weil die dann sehr wohl auf die Problematik eingehen
    und Dich nicht mit Textbausteinen bombadieren. 80€ in meinem Fall und
    S02 wieder hell.
     
  2. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja , die haben mich im April angeschrieben wegen meiner Zweitkarte S02.
    Ich Zwangshardware abgelehnt ( bisher keinen Leihreceiver)
    Nach 3 Wochen S02 dunkel.
    Lt. CCA ( 2x angerufen) wird die Karte nicht mehr hell da abgeschaltet.
    Mein Anwalt setzt denen eine Frist von 7 Tagen , sonst Komplett Abo
    sorfort gekündigt ( 79,06€).
    Nach 3 Tagen kommt Antwort , S02 wieder hell.
    Komplett Abo natürlich sofort gekündigt.
    In meinem Fall somit nicht mit Bausteinen zugetextet.
     
  3. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du meinst den Umkehrschluss: Receivertausch erst in neuen AGB geregelt, deshalb bieten die alten dafür keine Grundlage ?
     
  4. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also ganz abwegig ist das jetzt nicht.
    "Udo Unbedarft" hat nen tollen Receiver und will zusätzlich das ihm bislang unbekannte Sky abonnieren. Weil er nur tolle Receiver kennt, rechnet er bei Vertragsabschluss nicht damit, dass ihm der Umgang mit dem Leihgerät so schwer fällt. Vor allem, wenn da mit neusten Innovationen geworben wird, denkt er, alles kann nur noch besser sein.

    Kiste kommt an, Udo schließt sie an und ist über Bedienung oder fehlende Funktionen enttäuscht -> zurück damit. Denn er hat die AGB's gelesen und da steht nichts davon, dass er das Gerät auch nutzen muss.

    So ein unrealistisches Szenario ist das nicht. Ich rufe hier doch nicht die Experten dazu auf, es so zu machen. Aber dass es auch bei Neukunden noch zu diesbezüglichen Differenzen kommen kann, liegt doch auf der Hand, solange Sky seine AGB nicht an seine Geschäftspraxis anpasst.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein. Ein Tausch Leihreceiver Nagra gegen Leihreceiver NDS ist imho auch jetzt gerechtfertigt. Aber ist nur meine Meinung.

    Und jetzt kommt die Frage: "Warum würde es dann geändert ?"
    Kann ich nicht beantworteten. Vermutlich um es noch wasserdichter und transparenter/deutlicher (passt nicht zu Sky) zu schreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2014
  6. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann widerruft Udo den Vertrag und alles ist geregelt. In der Widerrufsfrist sollte man feststellen können, was der Receiver kann.
     
  7. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Selten? Wo lebst Du denn. Fernseher halten schon etwas länger. Ich habe u.a. zwei 50 Zoll Flachmänner und beide haben kein CI+. Und ich kenne auch viele andere.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es kommt natürlich auch darauf an, was die Parteien konkret bei Vertragsschluss vereinbaren, denn das geht den AGB vor (§ 305b BGB - Individualabrede vor AGB). Aber es muss auch dokumentiert sein in Auftragsbestätigung oder Vertrag oder sonst beweisbar.

    Davon abgesehen gilt, was in den AGB geregelt ist: Kunde muss nach 2.1.1. und 1.1.1 das Empfangsgerät stellen, kann auch ein Gerät von Sky leihen. Kann. (1.2.4 der AGB)

    Wenn es nicht gefällt, kann er das Gerät zurückschicken und so den Leihvertrag einseitig beenden (§ 604 II BGB). Den Abo-Vertrag möchte der Kunde sicher gern behalten, unabhängig von der Hardware.

    Eine Pflicht zur Nutzung eines Leihreceivers widerspricht dem gesamten Konzept der AGB, nach denen es die Obliegenheit des Kunden ist, die Hardware zu stellen, gern auch mit Modul von Alphacrypt (www.sky.de / Startseite unten: Q & A Technik Nr. 17).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. September 2014
  9. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo Marc...ich finde diesen Absatz nicht mehr bei Sky. Kann es sein das die das nun von Ihrer Seite verbannt haben ? :winken:
     
  10. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hier:

    http://www.sky.de/web/cms/de/abonnieren-hilfe.jsp

    Und dann den Reiter "Technik"
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.