1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ eddi40
    Gemeint ist der politische und rechtliche Druck und Vorgaben vom Kartellamt, die Software der Sky-Module so anzupassen, dass auch DRM-Aufnahmen ermöglicht werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. September 2014
  2. Münchner

    Münchner Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2014
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    hab mal eine Frage. Hab 2 Terabyte Festplatten Receiver. Kann es sein das Nachts wenn die EPG Daten erneuert werden sky heimlich auf den Receiver zugreifen kann nicht durch Updates. Weil seit heute sind die Umschaltzeiten sehr schnell geworden. Wie lange braucht bei euch bis der Receiver alle EPG Daten geladen hat. Bei mir dauert es seit Tagen 1,30 bis 1,45 Stunden eher näher an 1,45 drann. Vor kurzen noch hat das laden max. 30 Minuten gedauert.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wird erst ab 10.000 Beiträgen von den Mods gemacht (hat Performance-Gründe).

    Ihr müsst also noch gut 1000 Beiträge produzieren :D
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also Fernseher mit CI-Schacht sind eher selten, die meisten haben CI+, da dies mittlerweile eine EU-Richtlinie vorschreibt. Anders sieht's bei Receivern aus.


    Denke, das dauert nicht mehr lang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2014
  5. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Woher soll ein neuer Kunde wissen, was ein "zugeordneter Receiver" ist? Diese Klausel beinhaltet nicht das Recht von Sky, ausschließlich Leihgeräte "zuzuordnen".
    Noch nicht einmal die Pflicht des Kunden, Sky gegenüber Receiver-Typ und Seriennummer zwecks Zuordnung mitzuteilen.
    Hat Sky diese Daten nicht, ist das das Pech von Sky. Jahrelang wurden Verträge ohne diese Angaben abgeschlossen, weil man die Kohle brauchte. Dann muss Sky jetzt auch die Konsequenzen daraus tragen.

    In Sachen Anwalt stimme ich Dir zu.
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist aber eine 'Darf' Bestimmung. Das 'Recht auf Privatkopie' wäre aber eine 'Muss' Bestimmung. Und ein 'Muss' konnte mir im Gesetz noch niemand zeigen, weil es halt nur ein 'Darf' ist bzw. die Privatkopie ist nur unter ganz bestimmten Rahmenbedingungen zulässig. Ein zwingendes 'Recht auf Privatkopie' gibt es so im Gesetz nicht (sondern halt nur eine Duldung unter gewissen Umständen), das 'Recht auf Privatkopie' halte ich für eine 'urban legend'.
     
  7. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Welche Ziffer ist das?
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ein neuer Kunde bekommt ja aktuell nur noch Abos mit Leihreceiver (ausser Welt, aber lassen wir das beiseite). Und wer als Neukunde tricksen will um "nur Karte" zu bekommen, der weiß dann auch was ein zugeordneter Receiver ist. ;)

    Aber bei Altverträgen ohne Leihgerät ist die Lage schon mehr als nebulös und wird von Sky sehr frei ausgelegt.
     
  9. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich nehme an, Deine Frage nach Art und Zeitpunkt der Verlängerung steht in Zusammenhang mit den Überlegungen hinsichtlich Anfechtung wegen arglistiger Täuschung.

    Die Antwort von Sky ist nach Art des Hauses widersprüchlich; sie bestreitet nicht, dass der Kundenreceiver zugelassen ist, verweigert aber trotzdem dessen Nutzung mit Hinweis auf eine AGB -Klausel, die die Verwendung der Smartcard regelt.

    Es wäre ja auch möglich, dass die AGB gar nicht wirksam einbezogen wurden, den etsprechenden Nachweis muss Sky führen.

    B.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Lass es, das wollen bestimmte Personen nicht "so" lesen, speziell Pantanal(UM Patal). :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.