1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es gibt keine wirklichen qualitativen Unterschiede.
     
  2. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Damit jeder aus Sicht von Sky die gleiche Konstellation hat. Die V13 kann auch gepairt werden. Sky wird so wie es aussieht alle Abonennten auf die V14 umstellen.
    Ich hatte mal spaßeshalber probiert mit meiner V13 vor 1 oder 2 Monaten mein Paket zu erweitern, dann kam nur sinngemäß: Ihr Smartcard ist nicht geeignet für....oder so ähnl. weiß ich gerade nicht mehr genau...mit dem Hinweis bitte rufen Sie uns an.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. September 2014
  3. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann sollte Sky das technisch lösen. Zum Beispiel mit einer externen Festplatte speziell für Sky-Aufnahmen, die irgendwie direkt an das Modul gekoppelt ist und die Verschiebung verhindert.
    Oder eine verschlüsselte Ablage auf der eigenen Festplatte, die durch das Modul beim Abspielen entschlüsselt wird.

    Das kann ich jetzt auch nicht. Dass auf Sky mehrere für mich interessante Sendungen gleichzeitig laufen, kommt aber auch nicht so extrem häufig vor. :)
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hab dazu ja auch schon mehrfach Anregungen gegeben hier. Mit dem Panasonic-Receiver bin ich Gängelei der sanften Art gewohnt, aber mit HD+ lässt der Panasonic auch einmaliges Brennen von Pro7HD-Filmen zu, dabei verschwindet die Aufnahme von der Festplatte. RTLHD-Filme können mit offiziellem HD+Modul nicht gebrannt werden.
    Sky hätte also das Pairing mit der Receiver-Industrie absprechen können und so vorbereiten, dass man auf verschlüsselte Festplatten aufzeichnen darf. Bei panasonic werden bis zu 8 externe FP erkannt und verschlüsselt bespielt, macht ja fast jeder LCD-TV.
    Aber ich glaube, Sky hat kein Interesse, das Sky-Modul zu fördern, sondern bevorzugt das Zweitabo auch beim Single-Kunden...
     
  5. woody1

    woody1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky diktiert, was der Sky-Receiver mit Aufnahmen macht oder auch nicht, alles andere ist Wunschdenken. Technisch ist vieles möglich. Du kannst den Deal eingehen oder lassen.
    (166 Tage - wenn Pairing bleibt)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2014
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es geht um das Sky-Modul. Dort sind keine Aufnahmen von Pay-TV möglich.

    Der Sky-Receiver lässt Aufnahmen zu, bis sie vom Kunden wieder gelöscht werden, weil die Festplatte schnell voll ist.

    Und der deal ist bei vielen für 24 Monate eingegangen worden mit eigener Hardware, die können nichts lassen, haben plötzlich Leihreceiver in der Post (oder Modul).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. September 2014
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Letztendlich schickt Sky alle Kunden in die Grauzone, zu besonderer Software, zum Verton Unibox eco+ usw., damit weiterhin "The Last Ship" oder die EMMY-Verleihung nachts aufgenommen werden kann.
    Wenn das mal nicht ein großer Fehler von Sky ist, denn wer als Kunde erst so anfängt, mit Linux sich zu beschäftigen, bleibt da vielleicht und nutzt noch mehr "Spezifikationen" von Enigma2...
    Besser wäre ein billiges Sky-Modul mit Toleranz und passend zu Software-Update von Kathrin/Technisat/Samsung..... für Aufnahmen von Pay-TV auf verschlüsselten Wechselfestplatten.
     
  8. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Grund ist klar: Aufräumungsarbeiten durch Admin.

    Wie du die Beiträge wieder sehen kannst: Lösche den Cache deines Browsers.
     
  9. **Peter**

    **Peter** Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2010
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also bei mir geht "Abo Erweitern"; allerdings kann ich seit ein paar Tagen keine Freischaltung mehr schicken lassen !
     
  10. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei mir gehts auch wieder...aber ich bin eh nur noch ein paar Tage dabei. :cool:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.