1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. eddi40

    eddi40 Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Jepp...ist mir so passiert. Letzte Woche stand meine Rufnummer wieder drinnen. Hab nochmal eine Mail an die GF geschrieben das die mich nun in Ruhe lassen sollen und meine Daten zum 30.09 endgültig löschen sollen. Bisher noch keine Antwort. Naja sind ja nur noch ein paar Tage. Sollte danach keine Ruhe sein wende ich mich an die Bundesnetzagentur.
     
  2. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das Speichern von Daten über die Vertragslaufzeit hinaus hat bei Sky ebenfalls System. Ich hatte selbst über mehrere Jahre hinweg kein Sky Abo. Habe dann wieder einen neuen Vertrag geschlossen (Kein Rückholangebot), erhalte die gleiche Kundennummer wie schon zu Premiere-Zeiten. :eek:

    Auch das wird Sky irgendwann noch mal auf die eigenen Füße fallen:
    Bei Sky Snap fällt unangenehm auf, dass eine Anmeldung anscheinend nur möglich ist, wenn man eine Box anhakt, mit der man Sky bis zu einem Widerruf erlaubt, Daten wie Postadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer "zu Marktforschungs-, Analyse- und Marketingzwecken über die Vertragslaufzeit hinaus" zu nutzen.
    Quelle: Netflix-Alternative: Maxdome, Watchever, Sky Snap, Amazon im Vergleich - SPIEGEL ONLINE

    Für solcherart Vertragsbedingungen haben schon andere Unternehmen Abmahnungen kassiert.
     
  3. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    So lange du sachlich schreibst wie in dem zitierten Post,wirst du hier auch nicht gelyncht!
    Es kommt halt immer auf die Bedürfnisse des Einzelnen an.
    Ich empfange 3 Sat - Posotionen und habe noch 2 andere Smarcards die ich betreiben möchte.Mit meinem jetzigen Receiver kein Problem.
    Mit der Skykiste schon.
    Ich möchte mich technisch nicht um Jahre zurückwerfen lassen,nur weil Sky sein Verhalten plötzlich ändert.
    Allerdings gehöre ich zu den Glücklichen die früh genug vom Verhalten Sky's erfahren(Dank diesem Forum)haben,so das ich regulär seit dem 01.09.2014 Skyfrei bin.
    Hier geht es den meisten um die schlichtweg unseriösen Geschäftspraktiken die Sky bei dieser "Umstellung"an den Tag legt.
    Hätte Sky von Beginn an offen und ehrlich agiert und gesagt,so lieber Kunde wir machen jetzt dieses und jenes,wenn du damit während deines laufenden Vertrages nicht einverstanden bist gestehen wir dir ein außerordentliches Kündigungsrecht zu.
    Dann gäbe es diesen Thread wahrscheinlich gar nicht,oder es wäre kaum etwas los!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. September 2014
  4. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Habe mal mit meinen einfachen Nichtjuristen Worten an die VZ geschrieben.

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    seit einigen Jahren habe ich SKY abonniert. Bei Vertragsabschluss habe ich angegeben, das ich einen eigenen Receiver verwende und es wurde von SKY so akzeptiert. Am 23.08.2014 erhielt ich eine Email, mit der Ankündigung, das mir eine neue Smartcard und ein Leihreceiver zugeschickt wird. Daraufhin antwortete ich SKY, das mir nur eine neue Smartcard zugeschickt werden soll, da ich im Besitz eines von Sky zugelassenem Empfangsgerätes bin. SKY antwortete daraufhin, das der Empfang nur noch mit diesem Gerät möglich wäre und die Karte auch nur noch in diesem Gerät funktionieren wird (Verheiratung oder Pairing genannt). Ich habe dem widersprochen und eine einzelne Karte (NDS, V14 genannt) verlangt. Daraufhin wurde mir unverlangt, ein Receiver von SKY an mich verschickt. Ich habe die Annahme verweigert und das Gerät wurde von DHL wieder an SKY zurückgeschickt. Kurz darauf wurde meine vorhandene Smartcard von SKY einfach abgeschaltet, aber nach einem Protest bei der Technikhotline wieder freigeschaltet. Seitdem ist auch mein Zugang zum SKY Kundencenter für mich gesperrt. Ich weiss aber von vielen Fällen, in denen SKY die Freischaltung verweigert, um so zu erreichen das der neue Receiver durchgesetzt wird.
    SKY behauptet, das diese Vorgehensweise rechtens ist und keine Vertragsänderung vorliegt. Es wurde auch kein Sonderkündigungsrecht, welches mir bei einer einseitigen Vertragsänderung zustehen würde eingeräumt.

    Ich möchte durchsetzen, das mir bis zum Ende der meine Vertragslaufzeit, die am 30.11.2015 endet, entweder meine vorhandene Smartcart, Typ S02 freigeschaltet bleibt, (Die Technikumstellung bei SKY soll Ende 2015 abgeschlossen sein) oder mir eine einzelne Karte vom neuen Typ V14, ohne Receiver zur Verfügung gestellt wird oder das mein Vertrag mit sofortiger Wirkung beendet wird.

    Im Forum der Fachzeitschrift Digital Fernsehen Können Sie sich gerne weiter informieren. Diese Diskussion umfasst Dort fast 900!! Seiten.
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo.../338170-pairing-agb-kuendigungen-technik.html

    Falls Sie noch weitere Informationen benötigen, können Sie mich gerne per Mail anschreiben oder anrufen.

    Mit freundlichem Gruss

    wolli_m
     
  5. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Da wird dir denke ich niemand widersprechen!
    Nur halte ich ein solches Verhalten von einem Unternehmen das nach wie vor tiefrote Zahlen schreibt nicht gerade für clever!
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also bei Snap weiß ich das jetzt nicht, aber bei SkyGo kannst du dich anmelden, ohne diesen Passus anzuhaken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2014
  7. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das wäre ja zumindest schon mal ein Fortschritt und würde den Sky-eigenen AGB eher entsprechen. Ein solches Verfallsdatum könnte ja dann auch durch Sky damit begründet werden, dass die sogenannten Vertragsverlängerungen in Wahrheit neue Verträge darstellen.
    Das wäre eine Kröte, die man dann unter Umständen schon eher zu schlucken bereit wäre.

    Falls denn eines Tages mal Sky den Kunden zur Nutzung der Sky-Hardware verpflichten dürfte, was auch meiner Ansicht nach heute noch immer nicht der Fall ist. Nicht mal bei Neuverträgen mit Leihreceiver. Dort gibt es keinen Hinweis, der dem unbedarften Neukunden ersichtlich macht, dass er nicht seinen eigenen Receiver nutzen und die Sky-Kiste nur als Ersatzgerät im Keller horten darf, so wie es viele machen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Tiefrot sind die Zahlen nicht mehr, so haben einen rosa Anstrich.

    Wie ich schon eingangs sagte...Sky ist nun strategisch (Kunden-Grundstamm) und finanziell in der Lage, diese Sache durchzuziehen und Kollataralschäden in Form von paar zehntausend Pairing Kündiger grinsend mitzunehmen. Daher juckt die der kleine Aufstand hier überhaupt nicht.

    Und es gibt einfach zu viele schei**egal Abonnenten, die einen Minimalanspruch an Programm und Technik haben, die Euch in die Beine grätschen. Aufbauend auf diesem Kundenstamm hat Sky den Rückhalt, euch solche Sachen aufzuzwingen. Erst hat es durch diese Kundschaft Leute wie mich mit hohem Anspruch an Inhalten erwischt, jetzt sind die Kunden mit hohen Ansprüchen an Technik dran, die vom Kundenstamm "Anspruchslos" rausgekegelt werden.
     
  9. TPi

    TPi Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe jetzt mal die Vorlage hier aus dem Forum genommen und nachstehendes an Sky geschrieben:


    Kunden Nr. : XXXXXXXXX


    Sehr geehrte Damen und Herren,


    ich stimme der Ihrerseits gewünschten Änderung meines Vertrages und Zufügung eines bisher nicht bestehenden Leihverhältnisses über einen Receiver NICHT zu.
    Des Weiteren fordere Sie auf, das Vertragsverhältnis (wie am 28.08.2013 abgeschlossen und bis zum jetzigen Zeitpunkt bestehend) mit der Option „Nur Smartcard“ fortzusetzen. Die Annahme eines Leihreceivers werde ich ablehnen.
    Ich nutze derzeit einen Humax und eine D-Box 2 und habe auch nicht vor, dies zu ändern.
    Sollte aus technischen Gründen eine Umstellung sofort und unabdingbar notwendig sein lassen, darf ich Sie bitten, diese Notwendigkeiten hier detailliert und mit geplanten Terminen darzulegen, um eine entsprechende Prüfung meiner Zustimmungspflichtigkeit zu eventuellen Vertragsanpassungen veranlassen zu können.


    Bitte bestätigen Sie mir den Eingang dieses Schreibens umgehend schriftlich und ich erbitte Antwort auf die o.a. Unterpunkte bis zum 30.09.2014.


    Mit freundlichen Grüßen
    XXXXXXXXX
     
  10. max1

    max1 Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das kann ich bestätigen. Zunächst waren die Pakete sowie die Empfangsart etc. nicht mehr zu sehen (der ganze "untere" Teil). Ich konnte nur meine persönlichen Daten und die SC-Nummer sehen.

    Ca. 1 Woche nach Rücksendung des (unbestellten:cool:) Receivers war dann zunächst der "untere "Teil wieder zu sehen. Dann war kurzzeitig nix zu sehen, aber ich konnte mich einloggen. Jetzt sehe ich auch wieder meine Pakete.

    Abo-erweitern geht seit Zusendung des Receivers nicht mehr online.

    Hinweis: Ich hatte vorher schon eine funktionierende Solo V14.

    Wäre schön, wenn auch noch andere berichten.:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.