1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hab ja heute aus der aktuellen DF 10/2014 den Umgang von einem Panasonic-Receiver mit dem HD+ Modul berichtet. Der Panasonic nimmt den Film von Pro7 HD auf Festplatte auf, die Festplatten (max. 8 x 2 GB Wechselfestplatten sind möglich) werden speziell formatiert, sind nur über Panasonic abspielbar, wie bei den meisten LCD-TV. Die Pro7HD Aufnahme kann gebrannt werden auf Rohling, wird dabei aber automatisch unwiederbringlich von der Festplatte gelöscht.
    Warum das Sky-Modul etwas nicht hinbekommt, was das HD+ Modul kann, weiß ich nicht. Offensichtlich hat Sky seine Hausaufgaben nicht gemacht und sich um das Sky Modul keine Gedanken gemacht, benutzt es nur als Alibi für das Kartellamt, will lieber seine Leihreceiver aufdrücken.
    Es gibt also technische Lösungen. Software-Updates sind für die Hersteller Alltag. Aber Sky bemüht sich nicht darum.
    Und von so manchem User hier kommt leider keine kreative Idee, kein Vorschlag, wie man Probleme löst, was ein Kompromiss sein könnte. Nur dummes gebetsmühlenartiges Wiederholen, man wisse nicht, wie die Rechtslage sei, dabei ist es nur seine fehlende Möglichkeit, Dinge zu erfassen, denn die Rechtslage richtet sich nicht primär nach Urteilen, sondern nach Gesetzen und Verträgen, und die liegen auf dem Tisch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. September 2014
  2. Münchner

    Münchner Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2014
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Leute. Warum werden hier andersdenkende von den sky Gegner regelrecht zerfleischt. Größe zeigen bedeutet wenn man die Meinung Andersdenker Personen akzeptiert auch wenn man anderer Meinung ist. Ich sag meine Meinung so wie ich denke und ich akzeptiere jede Meinung hier von euch. Im Bezug auf sky bin ich zweigeteilt. Einerseits finde ich die Programmauswahl von sky und auch den Abo Preis sehr gut. Auch der Receiver könnte ein recht ansprechender sein wenn nicht die Firmware/Software in meinen Augen unbrauchbar ist. Nur 99 Sender sortieren können das geht mal schon gar nicht. Laut Betriebsanleitung kann der Receiver 4000 Sender reinbekommen. Das ist sehr viel. Ich erwarte von einem guten Receiver das er mindestens 2000 Sender sortieren kann. Ich möchte ARD auf Sendeplatz 1 haben ZDF auf 2 und da ich aus Bayern komme den BR auf Sendeplatz 3 und alle weiteren Sender so Sortieren wie es meinem Geschmack entspricht. Jeder von euch kann erwarten das ein sky Receiver das kann und ihr eure eigene Senderreihenfolge erstellen (festlegen) könnt. Wenn ich alle free TV Sender sortiert habe komme ich alleine schon auf über 90. Nach den free Tv Sender sortiere ich dann meine sky Sender in der Reihenfolge die ich mir so vorstelle. Bei der jetzigen Software brauch ich gar nicht mehr mit den sky Sendern zum sortieren anzufangen weil kaum mehr Platz zur Verfügung steht. Entweder sky bringt eine neue Software raus oder läst andere Receiver zu die das können. Aber wichtig ist mir das ich sky Anytime weiterhin bekomme dabei ist es mir egal mit welchen Receiver das geht. Schön wäre es auch wenn der Receiver Hbbtv ausführen könnte. Laut Auskunft von sky soll Hbbtv bald kommen. Den red Butten dafür hat er ja schon. Ich hoffe das ihr mich jetzt nicht wieder für meine berechtigten Wünsche die ich an sky habe und die realistisch und auch umsetzbar sind mich dafür nicht wieder lüncht.
     
  3. Gerome

    Gerome Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat HD 8+
    2013 Bye Bye Sky
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ...schreibt ein gelangweilter Mitarbeiter
    in seiner Nachtschicht aus dem CC Unterföhring....
     
  4. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ Münchner

    Wenn du ein Sky abo ahst und einen kostenlosen Sky+ Receiver will Sky natürlich das du zuerst mal die Sky Sender auf deine Favoritenliste birings und dann den Rest auffüllst.

    Und wenn man über 90 freie TV Sender in seiner Favoritenliste hat kann es mit der Qualitätsauswahl nicht weit her sein.

    Ich benutze den Sky+ Receiver selbst und die 99 Favoritenplätze sind noch nicht mal bis zur Hälft gefüllt.

    Denn warum sollte ich z. B die HD Feeds für die Bundesliga oder Sport in meine Favoritenliste tun?

    Ich weiss das die Bundesliga HD Feeds ab Sendeplatz 211 und die Sport HD Feeds ab 221.

    Außerdem kann man über den Guide auch gut die sortierten Genre auswählen man muss sich mal darauf einlassen und es öfter ausprobieren dann gewöhnt man sich daran.

    Man muss sich :)nur zu helfen wissen
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.834
    Zustimmungen:
    708
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich glaube, unser Münchener will auch nicht verstehen, dass wir alles Menschen sind, die individuell sind und auch Anlagen in diesem Stil haben.

    Ich hebe mich da immer wieder gerne hervor, denn mein Wohnzimmer hat eine einzige Zuleitung zu einer Drehschüssel, sprich ich habe eine sehr teure Anlage installiert um auch ausländische Kanäle sehen zu können. Zu dem habe ich auch Kabelanschluss und kann alles mit einem dicken Luxusreceiver ansteuern. Mit Anschluss eines sky Receivers ist das ganze Anlagekonzept hin und den Drehmotor versteht die Kiste auch nicht.

    Kurzum: Sky hat nicht wirklich die Vermessenheit zu glauben, dass ein Kunde, der sich Luxus geleistet hat, diesen kaputt machen zu lassen, nur weil einer Sendepartei einfällt nun Zwänge auferlegen zu müssen, die es in den letzten 10 Jahren nicht gab oder?
     
  6. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Neben allen anderen Problemen mit dem Sky-Abo ist es völlig inakzeptabel, dass zahlende Kunden sich auf längere Dauer nicht in das Kundencenter einloggen können und damit keinen Einblick in ihre eigenen Daten haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies rechtlich gesehen in Ordnung ist. Das kann ja wohl niemand mehr ernsthaft verteidigen.
     
  7. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ich fürchte, bei den genannten Stellen muss erst eine gewisse kritische Masse an Beschwerden erreicht werden, bevor dort über Aktivitäten nachgedacht wird.

    Es könnte ja nach deren Ansicht auch sein, dass sich nur ein paar vereinzelte Spinner über Sky aufregen und die Medien vor ihren Karren spannen wollen.

    Deshalb halte ich es für unumgänglich, nicht nur hier sein Leid zu klagen, sondern auch die genannten Institutionen zu informieren, was sicherlich alle gemacht haben. Oder ?

    Wenn der Zug z.B. durch die Verbraucherzentrale erst mal in Gang gesetzt wurde, werden die Medien schon aufspringen und mitfahren.


    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2014
  8. Münchner

    Münchner Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2014
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kannst nur du dich nicht in das Kundencenter seit längeren nicht mehr einloggen. Ich habe seit 1996 wo es mit digitalem Pay Tv angefangen hat immer die gleiche Kundennummer und kann mich seitdem immer einloggen. Was mich wundert ist das ich immer meine alte einzige Kundennummer noch habe obwohl ich mal zwischendurch 2 Jahre von 2010 bis 2011 kein Pay Tv hatte
     
  9. Münchner

    Münchner Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2014
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @Brillo geh bitte zur Verbraucherzentrale kostet 30 Euro wenn du dort dein Anliegen vorbringen möchtest. Berichte dann bitte uns ob du Erfolg hattest oder nicht.
     
  10. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hast du überhaupt dazu ein Recht? Ich denke nicht. Es ist ein zusätzlicher Service. Mehr auch nicht. Auskunft über deine gespeicherten Daten kannst du auch anders anfordern - so wie auch bei vielen anderen Unternehmen die überhaupt keinen Onlinezugang für Kunden haben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.