1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also wenn Leute wie wolf und Münchner wirklich von Sky platzierte Leute sind, wäre es um Sky aber wirklich ärmlichst bestellt.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Jede sachliche Meinung wird gern gelesen, nur in der Diskussion der Sichtweisen kommt man zu Klarheit und neuen Erkenntnissen. jeder liegt mal falsch, ich versteh auch vieles nicht, so technische Aspekte und den Umgang mit Sky-Receiver z.B.

    Aber dass nun jeder Kunde ahnungslos seinen Vertrag verlängert, tw. für 24 Monate, am Telefon nicht über Leihreceiver aufgeklärt wird, dann nach Widerrufsfrist-Ablauf das Paket erhält und man dies nicht als wesentliche Vertragsänderung anerkennt, obwohl nun auch für diesen Single ein Zweitabo für das Schlafzimmer notwendig wird und MTV-Abo nicht mehr funktioniert, Haftungsrisiko für Leihreceiver übernommen werden muss usw., das sollte von einem nüchternen Betrachter im Forum für Verbraucherrechte anerkannt werden.
    Und damit Sonderkündigungsrecht. Und schon wäre alles sehr entspannter.. für dieses Forum, für Sky, für die Kunden...
     
  3. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ach so. Und ansonsten ist und war Sky immer kundenorientiert. Wie war das mit den AGB in Österreich. Mit er irreführenden Werbung die untersagt wurde. Skygo Änderungen ohne Info an die Kunden. Nicht angekommenen Smartcards. Hier liessen sich ganze Seiten füllen.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nun beachtet x doch nicht länger, Trolle nicht füttern!
     
  5. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sicherheit :D:D:D jetzt wird mir klar was los ist.
    Dein mit Abstand wertvollster Beitrag.
    :winken:
     
  6. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kannst du es bitte näher erläutern? Welche Sicherheit?
    Sky geht es hier primär um Vormachtstellung im Markt, die Kunden kontrollieren und überwachen zu können.
    Es geht gar nicht um den von Sky vorgeschobenen Content-Schutz, sondern um die Macht um den Verbraucher.
    Der Schutz des Inhalts ist nur vorgeschoben, da wenn die Ausstrahlung auf Sky erfolgt, ist bereits der Content in diversen Download Seiten verfügbar.

    Es geht hier ausschließlich um Macht, so wie ich den Herrn Murdoch einschätze.

    @Münchner
    Verzieh dich ganz schnell, deine Beiträge sind echt nur trollig und tragen nichts zu dem Thema, außer den Versuch zu polarisieren.
     
  7. zipfelsuelze

    zipfelsuelze Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wäre dankbar wenn du dann mal hier berichten könntest was diese dazu meinen. Denke das man das schonmal ernster nehmen kann als manche Kommentare hier. Damit meine ich nicht die sachlichen :D
     
  8. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es wird ja auch Mitarbeiter von Sky geben die hier als Privatperson mitlesen oder auch posten.

    Das die ihrem Arbeitgeber beistehen ist auch verständlich.

    Und ich kann mir schon vorstellen das Sky von diesem Thread hier weiss und so eine Taktik gegen die Maßnahmen die hier den Betroffenen empfohlen wird zu finden.

    Aber das hier Sky extra Leute abstellt um hier im Forum Unruhe zu stiften ist fast nicht zu glauben.

    Und wenn es so wäre dann wohl kaum solche Genies wie der geschasste Wolf oder der aus der bayrischen Hauptstadt :eek:
     
  9. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich kenne dich nicht.
    Deshalb kann ich auch nicht beurteilen ob ich klüger bin als du.
    Übrigens kann ich von mir sagen das ich nichts und niemanden hasse.
    Nicht einmal Sky!
    Desweiteren schreibt man "gar nichts" so:D!

    Ausserdem sollte man niemanden unwidersprochen Unsinn und gezielte Desinformation verbreiten lassen um Leute die hier nach Hilfe suchen zu verunsichern.
    Deshalb bekommst du weiter contra von mir wenn du weiter nur Unsinn verzapfst!
     
  10. kandetvara

    kandetvara Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @Burkhard1 & Münchner & Wolf:


    Ich weiß nicht, ob Ihr alle Beiträge gelesen habt. Ihr schreibt am Thema vorbei; das wären im Deutsch Leistungskurs 1 bis 2 Punkte max. (gerade auch und besonders in München, Bayern). Es geht nicht (!) um den Willen Skys Pairing einzuführen. Das ist alles OK! Es geht darum, daß Sky meinen Vertrag (und den vieler Anderer) nach der automatischen Verlängerung und dem Ablauf meiner Widerspruchsfrist geändert hat - und dies berechnend und kalkulierend. Es bestand, und besteht, ein kommerzielles Interesse Skys ihre Kunden zu halten - auch gegen deren Willen. Das ist hier das einzige Problem. Nachdem sich Sky nun so kundenunfreundlich, und meiner Meinung nach auch dumm, aufgestellt hat, fangen nun viele an, sich mit grundlegenderen Problemen zu befassen. Wie erfolgversprechend das ist, weiß ich nicht. Natürlich wird die Spucke der Kröten niemals den Mond erreichen, aber es kann dadurch durchaus schön giftig auf Erden werden. Und das hat Sky nicht in Betracht gezogen....
    Man hätte einfach die Kunden aus Ihren Verträgen entlassen sollen; so hat man nun die Büchse der Pandora geöffnet und muß mit derer Folge leben.


    Also - den Gesamtzusammenhang dieser Diskussion begreifen und dann darauf reagieren.


    VG


    kandetvara
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.