1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Es steht dir auch bei den Sky-Receivern frei, bspw. einen DVD-Rekorder an die Scartbuchse anzuschließen um den Film auf DVD zu brennen.
     
  2. vfbFritzle

    vfbFritzle Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2012
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Heut sky Receiver neben technisat isio s in Betrieb genommen.
    ARD HD beim technisat deutlich besser.
    Danke sky für Zwangstechnik.
    Boot Zeiten bescheiden.
    Umschaltzeiten langsamer
    :wüt:
     
  3. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Stimmt, ich könnte ja auch mit ner Super-8-Kamera den TV-Bildschirm filmen. Das ich darauf nicht gekommen bin...

    Dass neue Geräte oft gar keinen Scart-Anschluss haben, wäre dann auch egal.

    Wir reden hier von Digitalkopien. Ein Verweis auf Möglichkeiten mit analoger Technik, die nicht mehr dem heutigen technischen Stand entsprechen, würde im Zweifelsfalle vor Gericht nicht durchgehen.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und wieder reichlich Text gespamt ohne eine einzige neue Info, aber mit Wiederholung technischen Mülls.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278

    Nö, du hast von Privatkopien doziert, die Sky angeblich gänzlich unterbindet.

    Versteh mich nicht falsch, auch für mich ist das ein Hauptkritikpunkt. Aber man sollte da schon bei den Tatsachen bleiben...
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die analoge Kopie ist auch bei digitalen Werken mit wirksamem Kopierschutz immer erlaubt und bedarf hier keiner Betrachtung in AGB oder technischen Überlegungen.

    In den AGB und beim Recht auf Privatkopie geht es um die digitale Vervielfältigung einer legalen Quelle.
    Die ist nach AGB nicht beschränkt während des Abo-Zeitraums.
    Allerdings verhindert das Sky-Modul bei Nicht-Sky-Receivern die Aufnahme.

    Um dies rechtlich einzuordnen, könnte man auch eine andere zugesicherte Eigenschaft verwenden, so die Farbe oder HD-Qualität des Sendesignals.

    Auch da wäre es unzulässig, die Farbe auf den Sky-Modulen auf S/W zu begrenzen. Fraglich ist also, wie weit Sky die Funktionalität des wettbewerbsrechtlich notwendigen Sky-Moduls beschränken darf, um keine Diskriminierung der Fremdanbieter anzunehmen.

    Würde ich das Sky-Modul in meinem bei Vertragsschluss mit Sky zugelassenen Panasonic-Receiver nutzen, dann könnte ich urplötzlich mitten im laufenden Vertrag weder eine digitale Kopie auf die von Panasonic verschlüsselten Festplatten aufnehmen noch eine analoge Kopie erstellen, da der Panasonic gar keine analogen Bildschnittstellen mehr hat. Dies ist eine Restriktion, die ich bedenklich finde und wo ich eine Lösung von Sky erwarte; mit DRM sollte da etwas technisch möglich sein als Kompromiss, oder ein Software-Update für technisat, Kathrin, panasonic, samsung usw..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. September 2014
  7. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Überwinde deine Fußballsucht und kündige!
    Ich habe gestern auch meinen ersten BL Samstag mit Spiel meines Lieblingsclubs seit 22 Jahren ohne Premiere/Sky Abo erlebt.
    Und ich lebe noch.Dank Sport1 fm ist es mir gar nicht so schwer gefallen.
    Danach die Sportschau aufgezeichnet und später in ruhe,mit überspringen der Werbung,angeschaut.
    Kündigung ist die einizige Sprache die Sky versteht.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    .... und wo sind deine angeblichen Infos? Außer Mutmaßungen, die du gern als "Fakten" verkaufst, kommt doch nichts. Wenn man dann darauf hinweist, kommen solche Beiträge wie jetzt von dir. Der Kaiser ist eben doch nur nackt.
     
  9. Uwe Seeler

    Uwe Seeler Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Lodz Fahrer will gar nicht helfen.Ist halt ein Sky Troll.
     
  10. Münchner

    Münchner Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2014
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hab mal ganz was anderes. Ich hatte 2011 nach 2 Jahren Abstinenz wieder abonniert. habe so einen komischen einfachen Receiver gestellt bekommen den ich aber nie benutzt habe. Normalerweise schickt man doch den Receiver nach Abo ende zurück. Sky wollte mir eine Freiaufkleber fürs Porto zusenden was aber Wochenlang nicht geschehen ist. Dann hab ich mal bei sky angefragt wann denn der Schein kommt es. Ich fragte an der Hotline wie ich mich jetzt verhalten soll. Da meinte man ich sollte den Receiver einfach behalten bis der Retour Schein kommt. das hab ich dann gemacht. habe jetzt nach fast 2 Jahren immer noch keinen Retour Aufkleber bekommen. Im Januar diesen Jahres hab ich jetzt ein 2 Jahres Abo abgeschlossen und sehe jetzt im Kundencenter das ich 2 Abos besitze. Beim ersten wird mir jeden Monat 0,00 Euro angezeigt. Beim zweiten die jetzigen Abo Gebühren. Mus mal schauen wo ich die alte Karte habe ob die noch aktiviert ist. Finde das nur lustig das ich so vergessen wurde.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.