1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2014.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"


    Stimmt, aber das eigene Gerät muss ein Sky/Premiere Zertifiziertes sein, welches die Jugendschutzbestimmungen die Sky vorgeben muss unterstützt

    Kannst du hier mal den Link setzen wo DAS steht ? Ich möchte bezweifeln, das Sky auf der eigenen Homepage ausdrücklich ein Alphacrypt Modul zulässt, denn dass widerspricht jeglichen Auflagen die Sky Medienrechtlich erfüllen muss.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Lies mal 2. Link in meiner Signatur.
    Was zertifizierte Geräte angeht, wo hast du diese Info her?
    Kunde muss beachten, was in Vertrag und AGB steht. Wo steht da was von zertifizierten Geräten?????
    Es muss nach 1.1.1 der AGB ein von Sky zugelassenes Gerät sein, ohne nähere Erläuterung, was damit gemeint ist. Ein Verweis auf "Geeignet für Premiere" oder ein Zertifkat oder eine Liste auf der Homepage gibt es nicht.

    Was auf der Homepage steht, muss sich im Gegensatz Sky anrechnen lassen, falls der Kunde (mancher hat ja gar kein Internt) zufällig findet. Da steht zum Beispiel:
    http://www.sky.de/web/cms/de/abonnieren-hilfe.jsp
    Technik klicken und 17. lesen

    Ansonsten auch hier mal lesen (Technik / 5.):
    https://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-hilfe-faq-technik.jsp
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. September 2014
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Eben, von Sky ZUGELASSENE Geräte. Und das sind nunmal nur die zertifizerten und kein alphacrypt und co...

    Und das steht auch nirgends anders.
    Auch die 17. behauptet nichts anderes....

    Da steht nämlich NICHT, das man die nutzen kann.
    Im Gegenteil.

    "Im Kabel können die nicht genutzt werden".
    "kann zu Fehlern führen".

    Da steht nicht, das man es nutzen darf und kann.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Also ich bin der Richter, lese Vertrag und AGB.
    Da steht, der Kunde darf von Sky zugelassenes Gerät nutzen,
    und nun? Bei Vertragsschluss fragte sky den Kunden nicht nach Gerätetyp oder Seriennummer, war mit allem einverstanden.
    Was war also von Sky zugelassen? Das Gerät des Kunden, sein Panasonic oder Kathrein oder Technisat oder Humax.
    Was sonst soll ein Richter aus Vertrag oder AGB sonst herauslesen???

    Und mein Link beantwortet die Frage, ob ein Alphacrypt genutzt werden kann.
    Antwort ist nicht nein, sondern ja, aber kann im Kabel Probleme bereiten oder nicht funktionieren, über SAT Probleme bei der Freischaltung bereiten oder bei HD-Feeds, daher als Tipp: Besser sky-zertifziertes Gerät nutzen. Als Tipp!!! Was heißt das rechtlich? Pflicht?

    Wollte man Einsatz von AC unterbinden, hätte man das auch geschrieben: "Der Empfang unserer Angebote mittels CI-Module ist leider nicht zulässig." Steht aber gerade nicht! Und immer daran denken: Unklarheiten gehen zu Lasten des Verwenders der AGB. Zu Gunsten des Verbrauchers,

    Was ist daran nicht zu verstehen?

    (Bei SkyGo darf man nach AGB auch nur "von Sky zugelassene Geräte" nutzen nach SkyGO-AGB. Welche Geräte sind das? JEDER PC, jedes iPhone, jeder iPad, x-box...
    NIX Zertifizierung.)

    Und wo steht was zur Zertifizierung in AGB oder Vertrag zu Sat-Receivcern?

    (Übrigens: Laut Gesetz und Rechtsprechung des BGH müssen AGB klar, eindeutig, unmissverständlich sein, sonst sind sie ungültig. Wo steht was eindeutig zu zertifizierten Receivern? Gar nichts!)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. September 2014
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Ein von Sky zugelassenes gerät ist in dem Fall automatisch aber ein Sky/Premiere Zertifiziertes !
    Man bekommt in der Regel kein Sky Abo (über Sky selbst) wenn man nicht belegt einen Sky Zertifizierten Receiver zu haben, diese Überprüfung erfolgte (früher auf jeden Fall) über die Seriennummer eine Zertifizierten Receivers.
    Wenn man Sky sagt man nutzt ein Alphacrypt Modul bekommt man KEIN ABO !


    Sorry, vielleicht bin ich ja Blind, aber wo steht da AUSDRÜCKLICH wie du es geschrieben hast, das Sky ein Alphacrypt Modul zulässt ?


    Es wird nicht direkt Verboten, dass stimmt und im Moment wird es gedultet, aber eine Erlaubniss sehe ich nirgends, denn, ein Alphacrypt Modul ist kein von Sky Zertifiziertes gerät.


    Und da du schreibst dass nirgends was von der Zertifizierung steht, stimmt auch nicht ganz, denn hier: http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-receiveruebersicht.jsp?selectedArea=weiterereceiver sind alle Zugelassenen/Zertifizierten Receiver aufgelistet. Nur wenn man einen DIESER Receiver ODER das SkyCI Modul hat bekommt man über Sky ein Abo.


    Wohlgemerkt über SKY, wie es in MediaMärkten oder sonst wo aussieht ist wieder was anderes, wenn man dir dort bei Abo Abschluss ein Alphacrypt Modul in die Hand drück und damit dann irgendwann mal nicht mehr Sky zu entschlüsseln ist, darfst du dich mit dem Verkäufer Streiten, denn dieser hat sich in einer Grauzone bewegt, SKY gibt hier klare Vorgaben !
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Ein Richter wird genau das rauslesen, was 99 % der Kunden rauslesen...

    Ein sky zugelassenes Gerät = sky zertifziert.
    Alles andere wäre unlogisch.
    Da steht aber kein Ja. Da steht im Grunde weder ein nein noch ein ja...

    Wenn ein Autohersteller sagt ja sie könnten auch andere Werkstätten nutzen. Müssen aber mit Fehlern etc. rechnen.
    Dann kann man sich am Ende auch nicht bei den Hersteller beschweren.
    Das Frage ich mich auch, was daran nicht zu verstehen ist, dass dort kein ja steht...
    Da braucht es auch keine zertifizierung. Da die Plugins und Apps die "zertifizerung" sind...

    Eine opensource Sky Go App von einen Dritten wirst du aber nicht durchbekommen oder dich beschweren können, wenn du diese nicht mehr nutzen kannst.
    Da steht "von sky zugelassen"... :rolleyes:
    Da steht eindeutig von "Sky zugelassene Geräte"...

    Und das sind nunmal zertifzierte Geräte...


    Ich habe hier eher das Gefühl, dass du in den AGB und FAQs irgendwas lesen willst, was da überhaupt nicht drinsteht.


    Aber ehrlich. Versuch es doch mal mit deiner Klage etc. was du hier vorhast.
    Ich wette, dass es nichts bringt. Warum auch?

    Es steht alles UNMISSVERSTÄNDLICH in den AGB.


    Ich mag den Pairing kack auch nicht.
    Man muss in den AGB aber jetzt nicht unnötig so umdeuten, dass man dort sieht, was nicht drinsteht :rolleyes:
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Genau, da steht nämlich die Frage:

    Und die wird in der Antwort nicht bejaht!

    Die Interpretation "ausdrücklich zugelassen" gibt das jedenfalls nicht her.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Nochmals vom Juristen:
    Die Pflichten eines Kunden richten sich nach Vertrag und AGB, okay?

    Er muss nicht die Homepage kennen, muss keinen Internet-Anschluss haben.

    Aber alles, was in Flyern, Werbung, Homepage steht von Sky, und der Kunde es zufällig liest, gilt zu Gunsten des Kunden. Unklarheiten gehen zu Lasten von sky (sorry, verschrieben)

    Bei Bestellung von Sky konnte man bis August 2014 (!) angeben: "Nur Smartcard, nutze eigenen Receiver" Und bei Frage nach Seriennummer; "Finde ich nicht, habe ich nicht zur Hand" Fertig.
    So bekam ich 2013 bei meinem Vertrag die S02 von Sky. Seriennummerngenerator brauchte ich nicht.

    Es ist auch allgemein bekannt, dass jahrelang AC geduldet wurde von Sky.

    Und in meinem Link ist erkennbar, dass AC nicht verboten ist, aber man empfiehlt, besser einen zertifizierten Receiver zu nutzen. Wer nur AGB und Vertrag liest, findet dazu gar nichts.
    Will man dem Richter erzählen, das steht aber auf der Homepage? Die kann sich doch ständig ändern, seine AGB hat der Kunde schriftlich zugesandt bekommen, die gelten! <und in AGB ist kein Verweis auf eine Liste von zugelassenen Geräten. Also ist zugelassen, was bei Vertragsschluss Sky akzeptierte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. September 2014
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.920
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Da steht nicht, das eine Nutzung vom z.B. AlphaCrypt rechtlich verboten oder technisch unmöglich ist!
    Bei Kabel-Deutschland nutzen heute noch Kunden AlphaCrypt CI-Module für die D02 oder D09 Karten,
    das funktioniert meist auch einwandfrei (mit offizieller Modul-Firmware / die Lizenzen für die offiziell vom AC unterstützten Crypt-Systeme sind vorhanden). :LOL: :cool:
    Es genügt laut einem Medien-Experten (Professor ... Name ist mir leider entfallen), wenn in der Modul-Voreinstellung der Jugendschutz-PIN aktiviert ist, AlphaCrypt-Module erfüllen die Auflagen bezüglich Jugendschutz.

    AlphaCrypt CI-Module wurden von SKY-Promotern in grossen Fachmärkten beim Neu-Abo Abschluss für die SKY-Nutzung als zulässig erklärt (auch für die S02 Karte). Mit dem Zwang zur CI+ Modulnutzung werden ältere TV-Geräte mit genormten CI 1.0 Steckplatz (EN 50221) entwertet / sind für SKY nicht mehr nutzbar, ebenso hochwertige Receiver mit CI 1.0 Steckplatz (z.B. ReelBox oder DVC 3000, auch diverse Kabel-Kopfstationen).
    CI Plus ist aktuell nur eine Spezifikation, international vom IEC noch nicht als genormter Standard anerkannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2014
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Auf die Frage, darf AC genutzt werden, steht;
    Kann Probleme geben, unser Tipp: nutzen sie besser unsere zertifzierten Gerräte. (Inhalt der Klammer weggelassen). Das ist doch anders als:
    Nein, AC ist unzulässig, Empfang ist nur mit zertifizierten Receivern erlaubt.
    Oder? Aber ärgerlich, wenn man umdenken muss, ist aber öfter so, ich liege auch öfter mal falsch.

    Im Verbraucherrecht gilt: Im Zweifel für den Kunden. Hier ist kein Zweifel. Es ist erlaubt.