1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wieso Widerruf und Anfechtung. Einen Vertrag, dessen Bestehen ich anfechte, brauche ich nicht widerrufen. Kommt missvverständlich rüber, wollte ich nur klarstellen.

    Sollte auch noch ein wenig ausformuliert werden.

    Hierbei muss natürlich jeder eigenverantwortlich prüfen, ob die Voraussetzungen für ihn vorliegen.

    Auf den Textbaustein von Sky als Antwort auf eine Anfechtung bin ich schon jetzt sehr gespannt........ .

    Den Marsch wird es wohl nicht geben - glaube nicht, dass sich Sky in den Konzertsaal traut.
    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2014
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Jede rechtliche Betrachtung führt zum selben Problem: welche Geräte sind "von Sky zugelassen". Dies ist eigene Hardware, ohne dass Sky nach Seriennummer oder sonst was fragte, ohne dass AGB auf Zertifizierung oder Homepage verweist.

    Also ist das zugelassen, was Sky mir bei Abo-Vertrag erlaubte: Panasonic mit Alphacrypt, steht ja auch auf der Homepage, dass Alphacrypt genutzt werden darf.
    (Der Kunde darf sich auf das berufen, was er zufällig auf der Homepage von Sky irgendwo las, alles muss er auf der Homepage nicht lesen; Sky darf sich nur auf AGB und die passenden Verweise auf Homepage berufen, aber diese Verweise gibt es ja nicht.)

    1.1.5 der AGB spricht ja auch von entschlüsselten Inhalten auf Festplatte. Und mit Alphacrypt und S02 gibt es doch automatisch entschlüsselte Inhalte auf Festplatte, oder?
     
  3. treno

    treno Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    In der aktuellen SKY AGB (Österreich - Version vom Aug 2014) enthält zu dem Punkt: 1.1.10. folgende Anmerkung zur kostenlosen ORF Digital Freischaltung:

    Interpretiere ich das richtig: Wenn jemand diese neue AGB hat und das sky CI+ Modul, "kann" SKY die ORF Digital Freischaltung einfach abdrehen?

    Zur Auswahl würde dann steht:
    - SKY Box mit Pairing (+ ORF HD Freischaltung)
    oder
    - CI+ Modul mit SKY (ohne ORF Freischaltung)

    Was tun dann die Leute die ein TV Gerät mit integriertem DVB-S2 Tuner und nur einem CI+ Slot haben?
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Man schießt immer einen Köcher voll Pfeile ab (so mein Prof), damit wenigstens einer trifft (den Richter überzeugt).

    Wenn die Anfechtung nicht durchgriff, hab ich die Veränderung immer noch (hilfsweise) widerrufen.

    Aber stimmt, zuviel verwirrt. Hier muss sowieso letztendlich Anwalt ran oder Verbraucherschutz. Aber den Anfang kann man auch schon allein starten..
     
  5. Breze

    Breze Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei mir läuft das bis jetzt ähnlich. Glaube das die momentan mit dem Receiver-Rücklauf ziemlich überfordert sind:

    - 23.08: Mail das ich noch nicht die neueste Technik habe und mir am 13.09 ein neuer Receiver per Post zugestellt wird.

    Antwort von mir am selben Tag, dass ich keine neue Hardware brauche, da ich einen Humax PR HD 1000 besitze, und das ich die Annahme des Pakets in jedem Fall verweigern werde.


    - 1.09: Standard-Brief per Post von Sky bekommen das ich noch nicht die neueste Hardware nutze und mir diese im Laufe der nächsten 14 Tage zugestellt.

    Ich wieder am selben Tag per Mail unter Bezugnahme auf meine erste Mail geantwortet, das ich keine neue Hardware brauche, da meine vorhandene Hardware in der Lage ist auch die neue Verschlüsselungstechnik zu entschlüsseln, bla bla bla...

    - 02.09: zur Sicherheit schon einmal das Widerrufsformular (wie ich heute gelesen habe evt. zu früh?) und die Kündigung meines Vertrags zum nächstmöglichen Zeitpunkt an Sky geschickt

    - 04.09: Mail von Sky das meine (von mir nie aufgegeben) Bestellung unterwegs sei

    - 06.09: Paket kommt und wird natürlich nicht angenommen

    - 08.09: Kündigungsbestätigung zum 31.12.2015 per Mail bekommen

    seitdem nichts mehr von Sky gehört.

    Ausser auf die (ordentliche) Kündigung kam auf keine meiner Mails/Faxe eine Reaktion von Sky.
    Bisher auch keinerlei Versuche mich telefonisch zu kontaktieren.

    S02 läuft noch und bekommt auch regelmäßig Verlängerungen.
    Bisher konnte ich auch noch keinen Abschaltversuch erkennen.
    Solange das so bleibt, halte ich erst mal die Füße still...


    Aber verdammmt, hab gerade gesehen die bewerben momentan wie blöd ihren Sky Fanreceiver. Bei so innovativer Technik (und Design) lass ich mich doch gleich freiwillig pairen :D
     
  6. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ach, hier ist es immer noch 26 Grad und der Wein schmeckt bestens.
    Sky kann mich mal kreuzweise und das Leben ohne dieser Firma funktioniert auch ganz gut.

    Prost und ich wünsche viel Glück für den Kampf gegen den Goliath.
    Das werde ich wohl demnächst auch brauchen.
     
  7. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mit diesem Pfeilhagel laufe ich aber Gefahr, mich selber zu treffen, oder meinst Du, Anfechtung, HILFSWEISE Widerruf, dann macht es auch für mich Sinn ?

    Aber glaubst Du wirklich, dass Sky dieses Risiko eingeht ?

    Edit sieht, dass da hilfsweise steht - die letzten Tagen waren doch ein wenig anstrengend
    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2014
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Apropos Österreich:
    die neuen AGB erst mal angelesen.
    Auszug zu AGB-Änderung:

    8.4 Klarstellend wird festgehalten, dass Sky abweichend von den Pkt. 8.1. und 8.2 gemäß § 25 Abs 3 TKG berechtigt ist, ihre AGB und Entgeltbestimmungen zu ändern. § 25 Abs. 3 TKG bleibt von den Pkt. 8.1 und 8.2 unberührt. Im Falle von nicht ausschließlich begünstigenden Änderungen wird deren wesentlicher Inhalt dem Abonnenten mittels gesondertem Schreiben mindestens ein Monat vor In-Kraft-Treten der Änderung in schriftlicher Form mitgeteilt. Gleichzeitig wird der Abonnent von Sky auf den Zeitpunkt des In-Kraft-Tretens der Änderungen sowie darauf, dass er berechtigt ist, den Vertrag bis zu diesem Zeitpunkt kostenlos zu kündigen, hingewiesen.

    Also wer in Österreich raus will... ist das neu?
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Sky-Wahn wird doch immer irrer.
    In AGB von Österreich ist ein Ausstieg bei Änderung der AGB ausdrücklich geregelt, zumindest bei Schlechterstellung durch AGB-Änderung.

    Deshalb hält man die Änderung der AGB auch so unklar, damit sich niemand verschlechtert fühlen darf durch die neuen AGB...
     
  10. Raducanu

    Raducanu Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mal aktueller Sachstand bei mir.
    Hab seit ~2 Jahren eine V14 wegen HD+, aber keinen SKY Receiver.
    Schaue seit ewig mit Unicam im TechniSat Digicorder HD S2.
    Hab am 20.08. verlängert und bis jetzt nix bzgl neuer Hardware o.ä. gehört...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.