1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ Brillo
    @ Commander Pit


    Wie schon gesagt, die Zusagen von Sky kann man in die Tonne kloppen.
    Man kann den Chat mit Sarah per Screenshot sichern, auch danach ausdrucken.
    Aber als Neukunde hat man sowieso Widerrufsrecht 14 Tage.

    Sky versucht mit allen Mitteln, Kunden in Vertrag zu locken. Kann mir vorstellen, dass der Kunde erst Vertrag mit Leihreceiver schließt, dann aber eigenes Gerät ihm zugesagt wird, er solle den Leihreceiver zur Seite stellen (natürlich telefonisch) und nach Ablauf Widerrufsfrist heißt es dann PAIRING!
    Das wäre natürlich arglistige Täuschung, sogar verschärft, den Kunden Vertrag unterschreiben lassen, den er ausdrücklich nicht will, dann aber den Kunden darauf festnageln, weil der telefonische Versprechungen nicht beweisen kann.
    Klingt recht kriminell (besser gesagt unrecht kriminell).

    Wegen arglistiger Täuschung kann Kunde ein Jahr lang Vertrag widerrufen, aber wie beweisen?

    edit: Korrektur: wegen argl. Täuschung kann Kunde Vertrag anfechten, 1 Jahr ab Pairing
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. September 2014
  2. Just23

    Just23 Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Quatsch ...bei arglistiger Täuschung kann der Vertrag nach § 123 BGB angefochten werden und das ab Kenntnis der Arglist
     
  3. Commander Pit

    Commander Pit Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    MarcBush
    Mit Anwalt vor den PC setzen, mit Sarah chatten, ausdrucken, von dem Anwalt bestätigen lassen das das so stattgefunden hat.
    Gruß
     
  4. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik



    Ich habe ein Sky UK Abo und schaue gerade Gladbach:Schalke auf BT Sports.Sicher gibt es bei Sky UK auch ne Menge an Werbung.Aber wenigstens kann man sich das Spiel an sich ohne lästige Werbeeinblendungen anschauen.Nachher werde ich noch auf Sky Sports 5 Real:Altletico schauen.
    Dazu gibt es für mich als NFL Fan noch den NFL Network Redzone Channel per Redbutton.
    Wenn ich mich schon gängeln lasse dann lieber von Sky UK.Da gehört die Box wenigstens mir und ich habe ein deutlich attraktiveres Sportangebot(Inklisive BT Sports)!
    Also im Fußballbereich gibt es bei Sky UK weniger Werbung(Dank nicht vorhandener Werbeeinblendungen während des Spiels!)als bei Sky D.
     
  5. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie hoch sind denn die Anforderungen die ein Gericht diesbezüglich an den Beweis stellt. Brauch ich sowas wie ein "smoking Gun" ?

    Reicht nicht unter Würdigung aller Gesamtumstände auch eine Glaubhaftmachung z.. B per Chat ?

    Was wäre, wenn die Blödzeitung zufällig in den Sitzungskalender schaut und schlagzeilt: Betrügt Sky Kunden ? Tapferer Zwerg kämpft gegen bösen Riesen Sky.

    Hat Sky interesse daran, alle Einzelheiten des kreativen Gebahrens dem Gericht zu erklären, am besten noch gegenüber einem Richter, dessen Schwager auch beglückt wurde oder noch besser dessen gebrechliche Mutter mit dem ihr aufgezwungen gebrechlichen Sky-Receiver nicht klar kommt.

    Für einen Jahresumsatz von 240 € bei Rabattabo ?

    Wäre es da nicht klüger, eine Anfechtung anzuerkennen.

    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2014
  6. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So ein Schreiben erhielt ich auch :love:

    "Wichtige Info: Neueste Technik und ein Dankeschön --- gratis von Sky"


    [​IMG]



    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2014
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    genau so sieht es aus.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, entweder dein alter Receiver kann das Signal durchschleifen oder man nutzt einen Verteiler.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Natürlich anfechten, so hatte ich es gestern oder vorgestern hier schon geschrieben, danke für Korrektur!
    Kenntnis ist da, sobald Pairing kommt, dann 1 Jahr Frist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. September 2014
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Chat ist ja nicht das Problem, sondern die folgende telefonische Zusage, deshalb bittet Sky immer um telefonische Klärung. Der Chat ist ja noch vage, kein bestimmtes Gerät wurde bestätigt, nur auf Mitarbeiter verwiesen, der am Telefon klärt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.