1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, das sehe ich doch ganz genauso. Habe auch zunehmend Mühe eine kalte aufsteigende Wut zu unterdrücken ......... .

    Nochmal zum Schreiben von Sky an umax ?, siehst Du es auch so, dass hier Sky zusammen mit Verweigerung der Leistung einen ganzen Haufen Gründe für eine ausserordentliche Kündigung geliefert hat ?

    Insofern hätte sich ja die Mühe gelohnt, Sky aus der Reserve zu locken.

    B.
     
  2. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nach deiner Rechtsauffassung könnte man auch eine BluRay kopieren - zumindest wenn Ultraviolet unterstützt wird und kopiergeschütze Kopien runter geladen werden können. Diese Auffassung teile ich nicht.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein Horud, jetzt blockst du. Was nicht sein darf, kann nicht sein ? :confused:
    Das Formular ist weder identisch zur normalen Belehrung, noch ist es aus Versehen verschickt.
    Der Text bzw. das Formular ist individuell auf die Tauschaktion bezogen.

    Korrekt ist, das nicht jeder es bekommen hat und das der Versand sehr unkoordiniert erfolgt.
     
  4. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    "Wie bereits angekündigt, ist die bisherige Nutzung Ihrer Gerätschaften nicht mehr möglich.

    Darunter ist ebenfalls eine Festplatte, die am Receiver angeschlossen werden kann."

    Hab ich mal aus der Mail an umax so rauskopiert, steht genau in dieser Reihenfolge so da drin

    Ohne Worte

    B.
     
  5. Jochen1

    Jochen1 Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    VU+Duo2
    DM8000
    DM800seV2
    V14 W+F+S+HD per30.09.2014 gekündigt
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du bist ein wahrer Helfer in der Not. Herzlichen Dank. Bei der Suche hier kam stets die Fehlermaldung "504..." und Google hat auch nichts gebracht. Nun kann ich dem Anwalt auf die Sprünge helfen.
    Es wird zwar das Pairing nicht verhindern, aber eine vorzeitige Kündigung müßte für mich machbar sein. Nachdem nun sky Europa durch die EU genehmig ist, wird noch so manches auf uns zukommen. Nochmals danke :winken:
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was heißt blocken? Ich blocke, ja, aber andere Sachen :D

    Ne, mich wundert das nur, weil Sky mehrfach gesagt hat, dass sie das nicht als Vertragsänderung ansehen.

    Mir persönlich isses sowieso egal, da ich ja nen anderen Weg des Widerstands einschlage als das Receiver-Pingpong ;)

    Aber die Frage Vertragsänderung ja/nein ist ja die entscheidende Frage bei dem Ganzen.
     
  7. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe keine Blurays und weiß noch nicht mal, was Ultraviolet ist, ehrlich.

    Aber wenn auf einer BluRay der Hinweis auf den Kopierschutz zu sehen ist, kann ich davon ausgehen, dass ich es nicht kopieren darf.

    Bei Sky gibt es keinen eindeutigen Hinweis. Lediglich der Hinweis in den AGB, dass ich auf einen Festplattenreceiver kopieren und die Aufnahme ansehen darf, solange ich Abonnent bin.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das sind doch die wundersamen Wendungen bei Sky, die einen Anwalt erfreuen, wenn er vor Gericht argumentieren müsste ob das eine Vertragsänderung ist oder nicht. (Dazu wird es nie kommen, aber sei es drum).
    Es ist ganz klar ein Indiz, das Sky die Zusendung eines Zwangsreceivers als Vertragsänderung sieht oder gesehen hat.

    Damit gewinnt niemand einen Krieg, aber das zumindest ein kleines Randscharmützel.
     
  9. chakiri

    chakiri Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe im August mein Abo nur um ein Paket erweitert und das gleiche Formular erhalten.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Man sollte sich aber nicht dümmer stellen als man ist. Sky IST verschlüsselt, das weiß jeder Kunde, auch du. Da braucht es keinen Hinweis. Hinzu kommen noch die AGB.

    Also bitte, entweder wie halbwegs erwachsen argumentieren, oder es ganz lassen :mad:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.