1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ripper85

    Ripper85 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Danke.

    Er wechselt von SAT auf UM (hatte ich vergessen zu erwähnen)

    Macht es dann Sinn evt 24 Monate zu nehmen statt der 12?
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kommt darauf an. Täuschung ist möglich durch aktives Tun (Lügen) oder Unterlassen (Verschweigen). Und es muss widerrechtlich sein. Und die Absicht verfolgen, mich zu einer bestimmten Willenserklärung zu bewegen (Vertrag Sky abschließen).

    Ich sehe allein in einer lückenhaften schriftlichen "Einladung" noch keine arglistige Täuschung, die mich berechtigt, den Vertrag später anzufechten. Die Frist zur Anfechtung ist dann auch kurz [falsch! richtig ist: 1 Jahr], sobald ich was von Pairing erfahre.

    Kann das Beispiel nicht zu einem Telefonat mit Sky CCA führen, als naiver Neuling, der nach pairing fragt? Aber die Zeiten, dass Pairing telefonisch geleugnet (also aktives Tun) wurde, sind doch vorbei, oder?

    Ist denn das pairing in diesem Fall ein Grund, das Abo bei Kenntnis nicht abzuschließen? Wie macht man das später glaubhaft?
    Vielleicht hatte der Kunde schon eigenes Gerät angeschafft?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. September 2014
  3. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die AGB können doch nur in einen wirksamen Vertrag eingeschlossen werden.

    Die Frage ist doch: Liegen 2 übereinstimmende Willenserklärungen vor; mein Wille, alles wie gehabt, Sky-Wille: Dem Trottel drehen wir die Innovationen schon noch an:

    Folge, es gibt keinen Vertrag, in den AGB eingeschlossen werden könnten.

    B.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kommt zurück zum Thema und haltet Euch nicht an Wolf auf.


    Er hat ganz bewusst Nonsens geschrieben um Stimmung zu machen. Trotz zweimaliger Aufforderung das zu unterlassen. Bei einer dritten Abmahnung kommt er in die Sperre.


    - Moderation -
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Vertrag kam, denke ich, erst einmal zustande, denn beide wollten den Sky-Vertrag dem Grunde nach, Vertrag kann aber gegebenenfalls wegen argl. Täuschung angefochten werden.
     
  6. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Klar, hätte anrufen können, aber hier wird doch immer behauptet, mündliche Zusagen bzw. Aussagen sind nichts wert und Missverständnisse nicht immer auszuschliesen ..... .

    Und gerade ein naiver Neuling hat vom Hardwaretausch nichts gehört und kann sich unter Pairing mal gar nix vorstellen.

    Er liest auch keine Fachzeitschriften und in Foren ist er auch nicht unterwegs.

    Warum sollte er nach Pairing fragen, er ist ja kein Freak wie Manche hier.

    B.


    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2014
  7. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aber Sky schützt nicht das Werk (= den Film an sich) mit einem Kopierschutz. Sky erlaubt bestimmten Kunden (die den Sky-Receiver nutzen), eine Kopie zu erstellen, wenn auch diese dann verschlüsselt auf einem Receiver fremden Eigentums gespeichert ist. Anderen, die einen Receiver eigener Wahl nutzen, wird die Möglichkeit generell verwehrt. Hier wird also kein Werk geschützt, sondern in Form einer willkürlich anmutenden Diskriminierung dem einen die Kopie erlaubt, dem anderen nicht.

    Das sehe ich nicht als wirksamen Kopierschutz eines Werkes im Sinne des Gesetzes an.

    Und wo finde ich bei Sky den Hinweis auf den Kopierschutz? Wird er die ganze Zeit auf dem Bildschirm eingeblendet? Steht er auf Smartcard, Receiver oder Modul? Oder in den AGB?

    Ich schaue mir Filme ausschließlich von der Festplatte an, hätte Sky mir gesagt, das geht bald nicht mehr oder nur mit sky-zertifiziertem Elektroschrott, hätte ich den Vertrag nicht abgeschlossen.
     
  8. MdN

    MdN Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe jetzt "nur" die letzten 5 Seiten gelesen, daher im Voraus schon mal sorry, falls die Frage schon mal beantwortet wurde. Ich habe heute die neuen AGB per Post zugestellt bekommen, mit dem Hinweis, dass diese gültig werden, sollte ich bis zum 15.10. nicht widersprechen. Meine Frage ist aber, ob Sky dann sofort kündigen kann oder mein Vertrag bis zum Ablauf (2016) auf Basis der alten AGB weiterläuft, wenn ich widerspreche?
     
  9. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe aber nur zugestimmt, weil ich davon ausging, wie bisher eigene Hardware nutzen zu können. Andernfalls hätte ich direkt abgelehnt.

    B.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie sieht denn so ein Rüchholangebot aus? Drei Zeilen und ein Preis, oder mehr? Mit allgemeinen Informationen zum Vertragsinhalt?
    Dass das Thema Wellen schlägt, wissen wir, aber ein Dritter kann das nüchtern sehen und darauf abstellen, dass es sogar einen neuen Receiver (von Sky) gibt.

    Klar täuscht Sky die Leute, aber wie belegen, dass GL solche Rückholer-Mails mit der genannten Absicht vorsätzlich formuliert? ist der Zusammenhang klar genug für Arglist?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.