1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was für ein Kokolores......anders kann ich meiner Verblüffung keinen Ausdruck verleihen. Sky muss (!) also Aufnahmen aller seiner Inhalte über das Sky CI+ Modul ermöglichen ? Um Privatkopien von Skysendern zu ermöglichen ? Und deren Archivierung ? Und außerdem sprachen wir von den aktuellen Skyleihreceivernund nicht vom Modul.....:eek:

    Wenn deine völlig abstrusen Gedanken korrekt wären, wie kann dann z.b. HD+ Aufnahmefunktionen unterbinden/einschränken dürfen ?
     
  2. treno

    treno Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ... soweit ist es schon gekommen, man "muss" jetzt SKY schon darauf hinweisen, nicht mit 08/15 Textbausteinen abgespeist zur werden!
    Scheint als versteht SKY nur mehr die Sprache der Kündigung, und selbst um dass, müssen manche auch noch kämpfen - echt traurig!

    Eine kundenorientierte Lösung (z.B.: V14 solo ohne sinnlose Diskussion) mit dem Ergebnis eines zufriedenen Kunde scheint dzt. definitiv keinerlei Prioritäten bei SKY zu haben...
     
  3. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Irgendwie scheint mir die Diskussion zu diesem spezifischen Thema unter die Kategorie 3 f zu fallen :formlos, fristlos, fruchtlos.

    Die hier verbrauchte Energie sollte eher für die "Motivation" der Verbraucherzentrale verwendet werden.

    Ausserdem wurde das Verhalten von Sky im Hinblick auf arglistige Täuschung und deren Folgen bisher kaum behandelt.

    B.
     
  4. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Deswegen auch der Punkt in den AGB:

    1.3.4 Soweit Sky aus rechtlichen Gründen verpflichtet ist, den Vertrieb von CI Plus-Modulen oder den Emp- fang von Sky Programmen über das CI Plus-Modul einzustellen, hat Sky das Recht, das CI Plus-Modul gegen einen Digital-Receiver auszutauschen

    Die Wissen das selbst, dass es nicht ganz koscher ist...

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2014
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    der wird dann zusätzlich neben der Karte auch noch mit dem entsprechenden UltraHD-TV gepairt, d.h. der Receiver funzt dann nur exakt an einem TV... :LOL: :D
     
  6. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Danke, du sprichst mir aus der Seele. Auch ich will nur noch weg von so einer Firma.
    Und nebenbei hätte ich Spaß daran zu sehen, wie ihnen das Handwerk gelegt wird, auch und gerade im Interesse der Firmen die sich gesetzeskonform und fair verhalten.
     
  7. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich will auch deswegen lieber heute als nächstes Jahr von Sky weg und lehne mich dann entspannt zurück und schaue mir den ganzen Schauspiel unbeteiligt und mit einem Lächeln an.

    Nebenbei: Ich habe noch nie einen so einen "Kundenfremden" Dienstleister als Sky erlebt.
    Und glaubt mir, das wird sich in Zukunft rächen...
     
  8. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Deshalb habe ich es geschrieben.
     
  9. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mein konkreter Fall:

    Ehemaliger Sky-Kunde mit eigener Hardware.

    Unter dem Betreff "Willkommen zurück" bietet mir Sky die Fortsetzung des Vertrages per E-Mail an.

    Ein Hinweis auf dien Hardwaretausch ist in der Mail nicht zu finden.

    Wären, wenn ich das Angebot angenommen hätte, die Tatbestandsvoraussetzungen für eine arglistige Täuschung gegeben ?

    B.
     
  10. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich denke eher, zu seinem eigenen Schutz.

    B.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.