1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ Berliner

    Womit meine V14 gepaired werden soll, blieb überraschend ;-) unbeantwortet, aber ich werde gepaired, aha.

    Zur Beruhigung von Sky: Pairing ist durchsetzbar. Dazu AGB (richtig) ändern und den ordentlich zum Vertragsende fristgerecht Kunden kündigen, die neue AGB nicht annehmen.
    OKAY?

    Die meisten hier im Forum reden über die Restlaufzeit bis 2015/2016, weil ein Vertrag zu erfüllen ist. Daneben besteht eine (geringe) Hoffnung, dass auch künftig eigene Hardware einsetzbar bleibt, so dass man dann vielleicht wieder zu Sky zurückkehren könnte, wenn jetzt nicht zu viel Vertrauen verspielt wird. Dies gilt, wenn großer Druck der Kunden Sky einlenken lässt wegen vieler Kündigungen. Ungewiss.

    Sky kann aber 2016 mit geänderten AGB künftig Pairing umsetzen, aber dann mit Sonderkündigungsrecht oder mit Kündigungen seitens Sky.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. September 2014
  2. chakiri

    chakiri Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    In der Sache ist bestimmt keiner 'pro Sky', und wenn jemand darauf hinweist das auch Sky eine womöglich durchsetzbare Rechtsauffassung hat, ist er noch lange kein Störer. Meiner Meinung ist die Rechtslage bei weitem nicht so klar wie sie hier teilweise dargestellt wird, eine gefühlte Ungerechtigkeit muss noch lange kein Rechtsverstoss sein. Viele Dinge sind eben nicht so einfach wie sie scheinen. Und ganz im Gegenteil, einige die hier am meisten Attacke brüllen sind offenbar (noch) nicht betroffen.

    Ich werde mich demnächst hier raushalten, ich werde die heile Welt nicht weiter 'stören'.
     
  3. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    In den AGB auf der Sky-Website geht es in 1.3. um das CI Plus Modul.

    Einen Absatz 1.3.5 gibt es dort nicht.

    Welche Sky-AGB waren denn Grundlage dieser Betrachtung ?

    B.
     
  4. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich lach mich aber scheckig, wenn auf einmal der HUMAX PR HD 1000 pairingfähig ist. Das er dass nicht ist doch ne reine Vermutung, oder ?Denn viele von uns haben ja AGB das Sky das Verlangen darf (1.3.5 o.1.4.4) im selben Receiver zu nutzen. Dann kommt wieder der Punkt, mitwirkungspflicht vs. Datenschutz.

    Nicht das ihr diesen, dann tatsächlich nutzen müsst.

    Mir wurde gestern nochmal explizit geschrieben, dass der Techniktausch keine Vertragsänderung darstellt. Das ist Skys Rechtsauffassung und die Querulanten werden, halt aus dem Vertrag gelassen.

    Die Einzelfälle mit Solo v14 sind hauptsächlich den einzelnen Sachbearbeitern zu verdanken und zeigen nicht, dass Sky irgendetwas einräumt
     
  5. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Schätze die ab 2009/2010
     
  6. mbayern123

    mbayern123 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    um ehrlich zu sein . Wer mit dem Pairing nicht einverstanden ist , soll nächstes mal nicht mehr verlängern!
    Ich verstehe diese Diskussionen nicht mehr!
    Es ist SKY vorbehalten, wie sie ihr Produkt verbreitet, wenn irgendjemand damit nicht einverstanden ist, sollte es lassen.
    meine Schwester, mein Bekannte , mein Freund kann ich nicht mehr hören.
     
  7. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich werf jetzt da mal was rein....was passiert wenn Sky D nun Sky Europe heisst und alle Kunden bekommen einen neuen Vertrag mit Sky Europe und neue AGB zugeschickt ? Evtl. sofortiges Kündigungsrecht möglich ? Duck mich und wech
     
  8. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Habe jetzt mal nach der gestrigen Mail mal eine Nacht vergehen lassen.
    Wenn ich in 2 Wochen wieder Zuhause bin werde ich noch einmal versuchen eine solo V14 zu bekommen. Wenn das verweigert wird, was ich stark annehme, werde ich das Paket kommen lassen, was ja für mich bereit liegt. Die Karte entnehmen und den Receiver mit Widerrufserklärung und der Bitte ihn aus dem KC auszutragen zurückschicken. Die Karte kommt dann geblockt in meine Solo2. Ich glaube, das SKY im nächsten Schritt die V14 von Kunden die den Receiver zurückschicken die Karte abschalten wird. Das werde ich dann sehen, wenn die erste Verlängerung ansteht.

    Schaun wir mal was dann passiert.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, so ungefähr, ist aber auch egal, aktuell ist ja der wortgleiche 1.4.4
     
  10. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Für Viele gibt es einen weiteren Grund, die Sky-Hardware abzulehnen, selbst wenn der eigene Receiver nicht besser ist: Der Sky-Receiver ist nur geliehen und der Kunde haftet dafür. Darin sehe ich (allerdings als Nicht-Juristin) schon eine Vertragsänderung.

    Jedenfalls bin ich sehr froh, dass ich zum Oktober '14 gekündigt habe! So kann ich diesen Thread unbeschwert weiter “genießen“. ;) und in den Himmel komme ich sicher nicht mehr.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.