1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ichderdritte

    ichderdritte Neuling

    Registriert seit:
    26. Januar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Moin, so nun auch bei mir.
    Hier mal schnell meine Leidensgeschichte.
    Nach dem Brief, der in Urlaub kam, habe ich gleich beim Packet die Annahme verweigert. Hatte ja nichts bestellt bei dem Laden. Danach habe ich dann erst den Brief gesehen. Nun ja, kann passieren.
    Dann 4 Wochen später der obligatorische Anruf: "Was war den, warum und wiso". Also erklärt, warum ich nicht möchte. Blablabla.
    ------------------------------------------------------------------------
    Btw. Ich habe gerade die wunderschöne Himmelsbox in der Einrichtungsphase. Während ich mit den Hunden drausen war, denkt die Kiste noch. Hatte schon gedacht die Kiste ist schlimm; Wurde enttäuscht. Ist schlimmer.
    ------------------------------------------------------------------------
    Könne man nichts machen; schicken die Box heute noch raus, aber mit Festplatte. Ahh ha. Also ich nun auch. Mittwoch war es nicht möglich zuzustellen, aber meine S02 hatte keine Berechtigung mehr. Schwarze Karte.
    Heute abgeholt, ausgepackt und beim SC einschieben fast das Ding kaputt gemacht. Karte steht innovativ einen Zentimeter raus. (Fängt ja gut an). Nachdem ich erfahren konnte, das ich den neuen nicht hinter dem alten Receiver schalten darf, habe ich das ganze mal gewechselt und nun laufen lassen.........

    -----------------------------------------------------------------
    35 Minuten später. Es lebt.
    -----------------------------------------------------------------

    Da ich ja meine alten Receiver + AC-Modul mag und die Begrenzungen von Seiten Himmel eben nicht, gab es eine Entscheidung.
    Zudem kann ich nun erstmal drei neue Kabel von der Satanlage runterzerren.
    Da ein tausch gegen einen neuen (LinuxBox etc.) irgendwie nicht zukunftträchtig erscheint, wird Himmel nun nach sehr vielen Jahren (begonnen mit Teleklub) stillen Genußes völlig überraschend meine Kündigung mit Vertragsende bekommen. Opps. Schade.


    Ein dank an die vielen Mitschreiber und die Erfahrungen, die hier getauscht wurden und werden. Ebenso die vielen Hilfen für die Argumentationen für die Menschen von Himmel. Auch wenn es leider immer schwerer wird, diese durch zusetzen.
     
  2. Formeleins

    Formeleins Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Finde den Fehler :winken:
     
  3. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich glaube wir wissen alle doch nicht wie das mit sky am Ende wirklich ausgeht.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mit den Sky+Receivern schon, aber wenn Tausch notwendig oder bei Aboende sind dann auch diese Aufnahmen futsch!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2014
  5. reclam

    reclam Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2013
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo Marc,

    Kurze Frage dazu. Sollte sky meine S02 abschalten, dann werde ich auf Vertragserfüllung bestehen. D. h. ich werde eine Frist setzen, damit sky die
    Karte wieder hell schaltet. Tun Sie dass nicht werde ich eine einstweilige
    Verfügung auf Wiedereinstellung in den vorherigen Stand erwirken, da die Abschaltung von Nagra ja technisch nicht sofort stattfindet sondern laut Aussage von sky in einem der letzten Briefe erst mittelfristig. Nach Deutung der Aussage in dem Interview von DF
    erfolgt die Nagra-Abschaltung ja erst zum 31.12.2015, also nach Ablauf meines Vertrages. Dann muss sky doch nachweisen, daß eine Fortführung des Vertrages für sie nicht möglich ist und sky deswegen ein Sonderkündigungsrecht hat. Die müssen mir doch dann außerordentlich kündigen und nicht umgekehrt, oder irre ich mich da?
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    "Wiedereinsetzung in vorigen Stand" ist nicht ganz der passende Terminus (spielt eine Rolle bei versäumter Frist), du meinst schon sinngemäß Wiederherstellung der ursprünglichen vertraglichen Zustands, also Vertragserfüllung (wie es vereinbart war).
    Argumente sind zutreffend.
    Die Verhältnisse sind ja bei den Kunden unterschiedlich: Ich will ja S02 nicht wieder aktivieren, hab schon V14. Bei mir wäre also Forderung, meine Karte wieder freizuschalten. Technikwechsel egal.
    Wer noch S02 weiter nutzen will, muss deren Freischaltung fordern (z.B. auch eine neue aktive S02 zusenden).

    Bei V14 geht es nur um Pairing ja/nein, bei S02 geht es um die Verschlüsselung, in jedem Fall: Nicht im laufenden Vertrag Umstellung möglich ohne Zustimmung des Kunden.

    Sky will ja eigentlich nicht kündigen, stellt den Leihreceiver. Gericht kann Sky nicht verpflichten, dir zu kündigen, aber du hast Recht, sky muss dem Gericht darlegen, warum DEINE S02 jetzt abgeschaltet werden musste, was Sky schwerfallen dürfte. Im Zweifel, bei guten Argumenten von Sky (viele Kunden, können nicht alle 12/2015 umgestellt werden), würde Gericht Auflösung des Vertrages anregen.

    mein Argument wäre: Sky lässt S02 wie bisher aktiv, viele Verträge enden ja vor 12/2015. Wer länger Kunde bleibt, erhält nach und nach noch inaktive V14, auf Wunsch mit Leihreceiver, V14 wird dann 12/2015 aktiviert, wenn alle S02 ausfallen.

    Bei meiner V14 spricht nichts dagegen, sie wieder aktivieren zu lassen, NDS wird ja nicht abgeschaltet "mittelfristig".



    Musterschreiben Vertragserfüllung von Brillo in seiner Signatur und Post #7415
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. September 2014
  7. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das kann dir im Moment keiner beantworten.
    Am besten ist der Weg zum Anwalt und auf die Vertragserfüllung zu bestehen.

    Zur Zeit stellt sich Sky stur und kommuniziert nur über vorgefertigte Bausteine und lässt nicht nach.

    Meiner Meinung und noch einiger User hier ist es klar eine wesentliche Vertragsänderung, die einer Zustimmung des Kunden bedürfen.

    Aber je mehr Kunden Druck machen, um so mehr die Chance, dass Sky entweder zurückrudert oder zumindest die bestehenden Verträge so auslaufen lässt.
     
  8. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich bin kein Experte wie MB aber ich sehe es haargenau so und werde das wohl so durchziehen falls es passiert und falls die nicht einlenken. Aber im Moment sieht es danach eben auch nicht aus, wie bei einigen anderen auch.

    Ich habe den Eindruck die fahren die harte Linie eher gegenüber den "Anrufern", die irgendwie auch noch signalisieren, das sie dabeibleiben wollen nur wenn's geht bitte ohne Pairing. Da lassen sie sich nicht drauf ein und wenn sie tatsächlich irgendwann 'ne Solokarte rausrücken kommt der Receiver hinterher und der Tanz beginnt.
     
  9. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Einige streiten ja immer noch für die Ansicht von Sky (warum auch immer).
    Wenn die Forderung plötzlich im laufenden Vertrag heißt eine fremde Hardware einzusetzen und die eigene teuer bezahlte zu "Verschrotten" keine wesentliche Vertragsänderung sein soll, weiß ich nicht was sonst dazu zählen sollte.

    Das ist sicher und ich bin genauso sicher, dass Sky es nicht auf eine Feststellungsklage ankommen lässt. das wäre fatal.
    Und wenn die Berichte einiger Leute hier stimmen (und warum sollten sie lügen) akzeptieren sie dann schnell die Kündigung und zahlen Dir soagr noch die Gebühren für die Ausfallzeit zurück. Ein Kunde verloren, aber eben nur einer und nicht viele was zwangsläufig passieren würde wenn so ein Urteil fallen sollte, weil dann viele Lunte riechen.
     
  10. reclam

    reclam Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2013
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    zu post #8146
    Ich will ja gar nicht umgestellt werden. Ich habe zum 30.11.2015 gekündigt und das
    wurde ja auch von sky mittlerweile bestätigt (siehe meine früheren Posts).
    Es wäre doch reine Schikane, wenn sky jetzt noch versucht den Vertrag umzustelllen,
    da es für alle Beteiligten nur zusätzliche Kosten und Arbeit bedeutet. Am 30.11.2015
    wird meine Karte abgeschaltet und gut ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.