1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Deinen Rückschluss teile ich nicht. Marketinggerede exakt aso formuliert, das "alle" nicht ausgeschlossen ist.
    Und mich verwundert zusätzlich, das gerade Du die Unterstellung Täuschung und Manipulation als "abwegig" bezeichnest. (Denn genau das ist es => Verschleierung)
    Nur um nicht zurückrudern zu müssen ? :confused:
     
  2. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Egal was du tust. Wenn du sky nicht siehst ist das denen egal aber wenn du nicht zahlst werden die Mahnungen kommen und es wird am Ende für dich sehr teuer.
     
  3. odin_79

    odin_79 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2014
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was verstehst du unter blocken ?

    Einfach nur alle EMM blocken bringt ja nix, die Karte muß ja auch beschrieben werden bei der Aktivierung und danach ca. alle 3 Monate zur Verlängerung.

    Wenn das für dich kein Problem ist, dann kannst du das so machen, aber warum der Aufwand ?

    Ist kein Receiver im KC hinterlegt, dann gibt's auch kein pairing
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Frei editierbare Favoritenlisten sind sogar gesetzlich vorgeschrieben, um den Kunden nicht auf bestimmte Angebote zu lenken:

    "§ 15 Zugang zu Benutzeroberflächen nach § 52 c Abs. 1 Nr. 3 RStV
    (1) Der chancengleiche und diskriminierungsfreie Zugang der Rundfunk- und vergleichbaren Telemedienangebote einschließlich elektronischer Programmführer, deren chancengleiche und diskriminierungsfreie Auffindbarkeit sowie die freie Programmwahl durch den Zuschauer sind in Benutzeroberflächen nach § 2 Abs. 2 sicherzustellen. Alle verfügbaren Angebote sind anzuzeigen und hinsichtlich der Anzeige nach Maßgabe des § 4 gleich zu behandeln. Auch die Sortierung innerhalb der oder den verfügbaren Listen muss diesen Gesichtspunkten entsprechen.
    (2) Chancengleichheit und Diskriminierungsfreiheit sind jedenfalls dann gewährleistet, wenn
    1. nebeneinander mehrere Listen mit verschiedenen Sortierkriterien angeboten werden,
    2. der Nutzer die Möglichkeit hat, die Reihenfolge der Angebote in der Liste zu verändern oder eine eigene Favoritenliste anzulegen und
    3. eine angebotene Favoritenliste ohne Voreinstellungen angeboten wird."

    Quelle: http://www.lpr-hessen.de/files/Satzung_§53RStV.pdf

    Ob die 99 Plätze Freiheit dafür ausreichen?
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bezweifle, dass der Papst Sky-Kunde ist und wenn doch, ist er längst vom Pairing betroffen.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich glaube, hier verlieren zwei Kandidaten so langsam jeden Bezug zur Realität......:eek:
    Wenn ihr auch sonst wenig gemein habt.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Laut AGB zahlst du, aber in den AGB geht es nur um Leihreceiver, die du freiwillig leihen kannst.
    Zwangsreceiver gibt es im Sky-Vertrags-AGB-Geflecht überhaupt nicht. Daher ist das alles, was Sky veranstaltet und jetzt mit neuen AGB zu kitten versucht, rechtlich unzulässig.
    Auch albern natürlich, nicht genehme Hardware einfach als nicht mehr geeignet zu betiteln oder zu behaupten, vertraglich seien nur zertifizierte Receiver gemäß Homepage erlaubt gewesen. Wo steht im Vertrag was von Homepage und zertifiziert (oder in den AGB)?
    Alles so verkehrt, dass hier der Verbraucherschutz klären wird.
     
  8. quarterhorse

    quarterhorse Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    wenn du es richtig anstellst dann nicht.
    Als kleiner Tip, bevor! das Paket kommt und die S02 im KC raus ist, lass dir
    für die S02 nochmal ein Freischaltsignal schicken und mach dann was du nicht
    lassen kannst.......
    dann bleiben dir noch etwa 6 Wochen Zeit dich von deiner S02 zu verabschieden ;)
     
  9. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @MarcBush danke für den Hinweis. Das ist wirklich neu für mich. Freiheit ist für mich wenn ich alle Sender die ein Receiver reinbekommt beliebig mischen kann und das nach meinem eigenen Geschmack.
     
  10. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Menge ist (leider) nicht vorgeschrieben --> kaum angreifbar.
    Musste jetzt zwar dreimal überlegen, aber genaugenommen und nur wörtlich zu verstehen, erfüllt der Sky-Receiver genau die drei Kriterien.
    1. Mehrere Listen (Vorsortierung nach Sport, Film etc.)
    2. Es gibt eine Liste (0-99) die der Nutzer frei belegen kann
    3. und die im Ursprungszustand komplett leer ist.
    Job Done.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.