1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wozu ? Eine mündliche Zusage wird im Ernstfall von Sky als Irrtum des Mitarbeiters abgetan......(dann kannst Du wieder juristische Schritte einleiten usw....) Es bringt rein praktisch nicht wirklich etwas, zumeist wird die Erlaubnis zur Aufzeichnung auch nicht erteilt.
     
  2. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das mit Mascom muß man auch mal differenzierter betrachten:
    Die Module waren schon sehr teuer; ich kann mich noch dran erinnern, wieviel man für ein Irdeto Allcam bezahlen mußte und das Aphacrypt Twin war auch recht teuer.
    Es war doch klar, dass irgendwann Sachen wie das Unicam und andere auf den Markt kommen würden und mehr können.
    (Ich weiß, dass jetzt wieder viele den Einwand haben, nicht lizensierte Software etc. - aber am Ende will der User nur eins:
    Einwandfrei Fernsehen, auch wenn es verschlüsselt ist)

    Bei den Dream Boxen ist es ähnlich (wie bei der Reel Box) - die waren immer sehr teuer - und denen läuft dann VU (u.a.) eben den Rang ab.

    Genau deswegen muß Sky sich auch schon vorsehen:
    Rabattierte Komplettabos waren nicht billig, aber bei 34,90 war für die meisten der gefühlte Gegenwert ok (und das ist sehr wichtig).
    Dieser gefühlte Gegenwert ist aber durch Splitscreen Werbung (Fussball) und die Tatsache, dass man mittlerweile nach Schlußpfiff die schönsten Szenen verpasst durch Sportwetten & Bierterrorwerbung etc sehr gesunken, was viele schon stört.
    Wenn man diese gereizten Kunden jetzt noch mit Unfreundlichkeit (CCA), Ignoranz (Mails, die nie den Kontext individuell behandeln) und hanebüchenen Restriktionen vergrätzt kann das schon meßbare Konsequenzen haben.
    Ich bin selber so ein Beispiel; habe mich über all das schon lange geärgert und werde nun nicht mehr verlängern, da mir mit dem Wegfall der Aufnahmemöglichkeit, der Sperre, mehrere Geräte nutzen zu können und der infantilen Dauerpineingabe schlicht die Bereitschaft fehlt, dafür zu zahlen.
    Ganz abgesehen davon, dass man zahlenden Kunden nicht eine Karte (S02) abschaltet, ohne dass eine neue funktionierende vorhanden ist.
    Das sollen sie mal so weiter machen, dann werden die Abonnenten mit Rückgrat weg sein.
     
  3. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Könnte man aber meinen wenn man sieht wie sie jahrelang Schwarzseher und Cardsharer verhindert haben. ;)
     
  4. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hi,
    kann jemand mal ne Vermutung äußern:
    (bisher hab ich noch keinen Brief von SKY bekommen - zum Glück?!)


    Bin seit September 99 bei DF 1/PreWo/Pre/Sky.
    Habe seit dem 1. Tag eine D-Box I und eine Smartcard mit Aufschrift "Premiere 01" (nach dem Smartcard-Wechsel mein ich)
    Die D-Box wurde bereits 2001 vollständig (in Raten) abbezahlt und ist seitdem mein Eigentum.


    Werde wohl auch bald einen Brief zum "Wechsel" bekommen oder??
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, JEDER Kunde soll gepairt werden und jeder, der noch keine NDS-Karte und/oder Leihreceiver hat, wird in den nächsten Wochen und Monaten angeschrieben.

    Ziel von Sky ist es, dass Ende 2015 nur noch gepairte NDS-Karten beim Kunden sind.
     
  6. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Umgebungsparameter "Vertragslaufzeit" ist allem Anschein nach maßgeblich bestimmend für den Zeitpunkt. Das "ob" steht bei Dir wohl außer Frage.

    Parameter:

    restliche Vertragslaufzeit
    1. ungekündigt: ca. 1-2 Wochen nach Ablauf der Kündigungsfrist
    2. gekündigt: erstmal gar nicht
    3. verlängert: ca. 1-2 Wochen nach Ablauf der Widerrufsfrist
    Da nach offiziellem Wortlaut kein System dahintersteckt, ist das natürlich rein spekulativ ;)
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ....aber sowas von......:D
     
  8. otto23

    otto23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    , Fritzbox 7530 , 6590 Cable ,My Cloud EX2 Ultra , Fire TV Stik 4k ,Hisense AE 7000 F , Sky Q
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe meine zwei S02 Karten freiwillig getauscht , habe für die -zweitkarte ein HD+ Modul haben wollen und für die Haubtkarte nichts da diese in meinen Humax IP 1000 HD laufen soll , dies ging ohne Probleme , habe bis jetzt nichts wider von Sky gehört . Der Tausch fand vor einen Monat statt .

    MFG
     
  9. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sehr geehrter Herr xxx,


    Sie haben sich mit Ihrer E-Mail vom 4. September 2014 erneut an die Geschäftleitung gewandt. Diese bat mich wieder, Ihnen zu antworten. Bitte verzeihen Sie die späte Reaktion.


    Ich bedauere sehr, dass Sie sich wegen der Technikumstellung mehrfach an uns wenden mussten.


    Wie wir Ihnen bereits mitteilten, versenden wir in Verbindung mit der Technikumstellung keine einzelnen Smartcards. Der Versand erfolgt immer mit einem Digital-Receiver von Sky. Somit werden wir Ihnen in den nächsten Tagen erneut einen HD-Receiver zuschicken. Dafür bitte ich um Ihr Verständnis.


    Über die Gründe des Techniktausches informierte ich Sie bereits in meiner E-Mail vom 1. September 2014 ausführlich.


    Damit Sie Ihr gebuchtes Programm weiterhin nutzen können, benötigen Sie unseren Digital-Receiver.


    Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag.



    Viele Grüße


    Kundenservice

    Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
    22033 Hamburg
    Service 0180 6 11 00 00 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem Mobilfunknetz)

    mailto:service@sky.de
    www.sky.de

    KOMMANDITGESELLSCHAFT: Sitz Unterföhring, Amtsgericht München, HRA 80699,
    KOMPLEMENTÄRIN: Sky Deutschland Verwaltungs-GmbH, Sitz Unterföhring, Landkreis München, Amtsgericht München HRB 145451,
    GESCHÄFTSFÜHRER: Brian Sullivan (Vorsitzender), Dr. Holger Enßlin, Carsten Schmidt, Steven Tomsic



    > Sehr geehrte Damen und Herren,
    >
    > nach Ihrer mail mit der Ankündigung der Versendung meiner "Bestellung" hatte ich telefonisch Kontakt aufgenommen und mitgeteilt, daß ich keine Bestellung eines Receivers getätigt hatte und daß die kürzlich zugeschickte neue Karte V14 gut in meinem zertifizierten eigenen Receiver funktioniert.
    >
    > Die Mitarbeiterin am Telefon erklärte mir, daß ich die Annahme des Receivers verweigern solle, was ich getan habe und hiermit bestätige.
    >
    > Sollte ich irgendwelche Wünsche haben, werde ich mich gern wieder an Sie wenden.
    >
    > Mit freundlichen Grüßen
    >
    >
    > --
    Sehr geehrte Frau xxx,
    auch den erneuten Versand Ihres Receivers werde ich nicht akzeptieren.

    Wie ich Ihnen schon mitteilte, haben wir einen Vertrag geschlossen, in dem ausdrücklich die Verwendung eines eigenen, von Ihnen zertifizierten Receivers Bestandteil war.

    Ich werde während der Laufzeit des Vertrages auf dieser Vereinbarung bestehen und bitte Sie, dies zu berücksichtigen, um unnötige Kosten und juristische Auseinandersetzungen zu vermeiden.

    Mit freundlichen Grüßen
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky will das so, das sehen wir ja.
    Bemerkenswert aber, dass Sky in der Presse anderes behauptet, denn nach offiziellen Angaben sind Klienten mit eigener Hardware für NDS nicht betroffen.
    Bim mal gespannt, was Sky bei mir versuchen will, ich hab V14 ohne Hardware laut Kundendaten, besitze aber ein Vodafone TV Center, zertifiziert für Sky.
    SN ist Sky nicht bekannt, geht die auch nichts an mitten im laufenden Vertrag.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.