1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß man tatenlos alles hinnehmen wird, denn die Linuxfraktion möchte ja auch weiter gucken können. ABER: bei mir ist es auch so, nicht um jeden Preis. Habe heute die Kündigungsbestätigung bekommen, Ende Juli 2015. Bis dahin fließt noch einiges Wasser die Flüsse hinunter, sprich, kann noch viel passieren...
     
  2. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Irgendwie will ich mich aber auch nicht in die dunkle Schattenwelt abdrängen lassen, in der sky, Leute wie uns ja am liebsten sieht. Hier sollen die Herrschaften, die ja letztes Jahr noch meinten "verstanden zu haben" (siehe HD Feeds) mal ruhig sehen, welche Fehler man noch so machen kann. Nicht in der Rechtsabteilung, sondern im Geist vom UMGANG MIT DEM KUNDEN.

    Kann sich noch jemand an Sky Multiroom erinnern? Ein Haushalt, ein Abo und ein Gerät an jedem TV. Das war mal eine Idee von BskyB, die nur in UK vermarktet wurde. Hat mich inspiriert, zum basteln animiert (als klar war, daß es in D nie ankommen wird) und bei mir läuft es auch komplett ohne Linux und irgendein Cardsharing. Andere haben es anders realisiert, denen ging es aber bestimmt auch nicht anders. Das war eine perfekte Idee.

    Liebe Sky Mitleser: Anstatt Eure Energien und Ressourcen finanziert durch unsere FREIWILLIGEN Abogebühren in den gegenwärtigen Schwachsinn zu versenken, die Mehrzahl der Kunden mit denen Ihr Euch jetzt grade anlegt, hätten gerne schlaue Ideen, die dem deutschen Markt in Preis/Leistung entsprechen. Mit Pairing beamt ihr uns hinter unsere Realtät zurück. Denkt doch bitte noch mal darüber nach, bevor die heiße Phase losgeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2014
  3. Blue9

    Blue9 Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das auch die nächste Sicherheitsstufe ausgehebelt wird, ist doch nur eine Frage der Zeit.
    Da hängen so viele Interessen von so vielen anderen Firmen dran. Wenn Sky wirklich das Pairing sicher einführen könnte, würde doch kein Receiverhersteller mehr am freien Markt überleben können, zumindest im dt. sprachigem Raum. Deshalb wird garantiert von Herstellerseite heute schon Knowhow und mehr an die "Freaks-Programmierer" gegeben.

    Meiner Meinung nach sollte Sky doch einen anderen Weg gehen.


    Mein Tipp an Sky (hoffe die lesen wirklich mit ;) )
    - Umstellung auf V14(solo)
    - Nur DVB-S2 und nur noch HD Sender bereit stellen (ggf. SD-Kunden einen HD-Receiver mit Scart leihen/schenken)
    - dtl. weniger Werbung machen im FreeTV und anderen Medien (Sky kennt ja jeder und die sind ja quasi Monopolist)
    - Sender straffen (5-6 gute Filmsender, 5-6 Seriensender, 4-5 Dokusender, 1-2 Kindersender und 10-12 Sportsender (dh. Fuba-Feeds plus die Sportevents wie F1 und Tennis und 2-3 Spartenportsender wie US, Golf, etc). Dann hätte Sky "nur" um die 30 Sender, aber für alle was dabei. Ggf. noch Selectangebote zum Videothekenpreis
    - Pakete-Unsinn stoppen (ein Startpaket und ein Vollpaket, wie ganz am Anfang)


    Dadurch würden die Kosten deutlich sinken, da:


    - da die ganzen Sendekosten für SD, Nagra und nicht wirklich geschaute Sender (Lizenzen) wegfallen
    - Werbung ist auch schweineteuer, ein Spot im TV kostet mindest 4- wenn nicht 5-stellig (also pro Spot brauchen die heute 100-150 Abos im Monat)
    - nicht ganz so viele Inhalte müssten gekauft werden
    - die Abwicklung dadurch dtl. einfacher ist

    Wenn Sie die Ersparnis jetzt z.B. dritteln würden:
    1/3 damit der Rabattpreis der reguläre Preis wird (gibt doch eh fast nur noch Rabatt-Abos und damit würde der ganze Aufwand mit Rückholangeboten auch eingespart).
    1/3 um die Angebotsqualität zu verbessern, z.B. wieder Paramount-Filme einkaufen und Bitrate wieder etwas hochschrauben
    1/3 sich als Gewinn ausschütten


    wäre das WIN-WIN!

    Ich persönlich wäre bereit für ein Vollabo (alle Pakete und Netzangebot) dauerhaft 40 Euro im Monat zu zahlen und für ein HD-Selectfilm bis zu 3€ (Der Grund warum ich bisher nie einen Selectfilm gekauft habe war nur der Preis. Eine BluRay ab 20 Uhr bis 12 Uhr kostet in meiner Videothek unter der Woche 2,5 Euro und am WE 3 Euro und keine 5 wie bei Sky in einer leicht schlechteren Qualität).


    Wenn die das machen würden, dann bräuchten die mich 10 Jahre lang nicht anzurufen sondern nur einfach von mir Geld abbuchen.


    Sky, denk mal bitte drüber nach, anstatt hier Tausende zu verärgern!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2014
  4. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik



    hat es hier schon mal einer versucht???


    WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte | Kanzlei WBS


    solmecke ist doch ein medienprofi........



    oder bei sat1 akte usw.........
     
  5. origami

    origami Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2013
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    na danke da würde ich mich aber über die 1-2 sender freuen :rolleyes:
    und nein ich habe keiner kinder ^
     
  6. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    wie heissen nochmal die beiden receiver fürs sky+ modul wegen restriktionen?
     
  7. potty

    potty Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2006
    Beiträge:
    531
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Venton Unibox HD eco+
    Edision Optimuss OS2+ (wobei hier nicht alles 100% laufen soll, Aussetzer)
     
  8. potty

    potty Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2006
    Beiträge:
    531
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    meinst du das Blocken der EMMs oder hast du neue Erkenntnisse?
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Leute, leute, ich bin etwas fassungslos,
    ich kenne jemanden, der einen ganz guten Draht ins Hause sky hat. Er bekommt keine Internas oder ähnliches, aber man kennt eben doch den ein oder anderen Pappenheimer.

    Jetzt kommts: Er hat mir doch wirklich erzählt, dass sky sich über den Widerstand in Deutschland wundert, denn in England und Italien gibt es keinerlei Probleme in diese Richtung.

    Ist denen klar, dass England und Italien eine ganz andere Grundlage hat? Die hatten ihre paar Programme via DVB-T bzw. analog und dann kam sky und hat das Digital TV MIT IHREM RECEIVER erfunden.

    In Deutschland war man Jahre lang Digital TV gewöhnt und dann kommt sky und meint, die Gewohnheiten bestimmen zu können in Sachen Endgeräte. Ich glaube, da sind einige Leute wirklich betriebsblind.

    Hätten die Deutschen von vorn herein die sky Receiver gehabt und keine eigenen Geräte, dann wär das hier auch kein Problem, aber jetzt wissen wir seit Jahrzehnten, was wir schätzen und sky will uns dies verbieten.

    VÖLLIG ANDERE AUSGANGSLAGE - und das erkennt man anscheinend nicht im Hause sky.
     
  10. koelnerhai

    koelnerhai Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Weiter gehts mit dem Sky-Gedöns: Nachdem ich vor 3 Wochen (hatte bis Dato eine S02) eine V14 solo bekommen habe (nach langem Hin und Her) habe ich vor 1 Woche eine Mail bekommen, dass ich noch einen Receiver bekomme. Habe sofort bei Sky angerufen, dass ich den Receiver nicht bräuchte. CA meinte, kann nicht sein, es steht kein Receiver zur Lieferung an, da ich ja nur die V14 haben wollte. o.k., dann ist ja alles in Ordnung. Heute bekomme ich eine Mail, dass mein Receiver unterwegs ist.... So langsam reicht es mir mit denen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.