1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn das tatsächlich zutrifft, was in Deiner Fachliteratur allem Anschein nach zu lesen ist, dann wäre das der dickste Hammer im Kampf gegen Sky.
    Damit hätte dann vermutlich so ziemlich jeder Rückgeholte einen Vertrag nur nach BGB (also ohne Sky-AGB)!

    Und ohne AGB gibt es meines Erachtens nicht den geringsten Zweifel daran, dass ein Pairing vertragswidrig wäre. Selbst mit einem Sky-Leihreceiver-Schrott wäre das dann wohl vertragswidrig.

    Da hab ich ja vielleicht eine Bombe losgetreten... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2014
  2. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ich würde von der Verbraucherzentrale erwarten bzw. hoffe darauf, dass sie zeitnah über die "Risiken und Nebenwirkungen " der neuen AGB aufklärt.

    Schliesslich sind insgesamt rd. 3,8 Mio. Verbraucher betroffen.

    B.
     
  3. RealBond007

    RealBond007 Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Habe die letzten Seiten fleißig mitgelesen.

    Ihr sprecht von neuen AGB.

    Seit wann sind diese gültig bzw. wo einsehbar?

    Habe selbst keinerlei Info über AGB Änderungen von Sky bekommen, soweit ich mich erinnern kann.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ Tigerle

    Das Urteil des BGH schon aus dem Jahr 1986 ist sozusagen das Leiturteil der deutschen Rechtsprechung für die wirksame Einbeziehung von AGB in neue Verträge.

    Aber ich will der Einschätzung anderer Fachleute und User nicht vorgreifen.

    Aber ein guter Einwand war es natürlich, wenn du auf die AGB-Frage bei Vertragsverlängerung abstellst.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Vorgestern gegen 21 Uhr hier gepostet, sehr langer Post! (Noch länger als meine Beiträge... ;)
     
  6. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @MarcBush:
    Jaja, warten wir erst mal ab, was echte Profis (Volljuristen mit Schwerpunkt Vertragsrecht) dazu meinen. Dein Jurist beim Verbraucherschutz wäre genau der Richtige für eine erste belastbare Einschätzung.
     
  7. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @MarcBush: Apropo....wollte sich nicht heute der Verbraucherschutz bei Dir melden ? Meine da mal etwas gelesen zu haben nachdem Du mit Ihm telefoniert hattest...
     
  8. olli62

    olli62 Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    In der Mail stand auch
    Wie kann der vorhandene (NDS) Receiver nicht mehr funktionieren? Im Umkehrschluss bleibt doch nur, dass Sky die V 13 abschaltet.

    Ich denke, dass es sich um einen üblichen Textbaustein ahndelt, wie bei allen denen Sky einen Receiver "andrehen" will. Es gibt ja einige user (z.B. Eike) die ihre neue Karte im Modul nutzen und der Sky-Receiver steht im Keller...
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Musst schon richtig lesen. Richtiger Neuvertrag -> immer neue AGB, auch wenn schon früher mal ein Vertrag bestand. Das ist das, was bei bei Poffel nicht passiert ist.

    Was wir hier diskutiert haben, sind Neuverträge als "Kündigungsrücknahme". Hat nix mit o. g. Palandt-Auszug und dem Urteil zu tun.
     
  10. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie ich schon vor einiger Zeit schrieb bin ich mir absolut nicht sicher, ob die alten AGB bei Weiterführung des Vertrages (Rückholer) weiter gelten oder das BGB. Rein vom Rechtsempfinden würde ich auch der Meinung von Horud folgen. Ob allerdings der BGH bei einem Urteil das auch so sieht??? Ich sehe allerdings kaum Chancen, dass diese Frage jemals beim BGH landen wird.

    Neue AGB, die zum Vertragsabschluss gültig waren müssen dem Kunden bei telefonischen Bestellungen auf jeden Fall, in der Regel mit der AB, ausgehändigt werde. Das hat Sky offensichtlich in den letzen Jahren versäumt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.